• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
mal die ganzen details aussen vor, hat jemand schonmal mit dem Metz48i (oder anderem Blitz) indirekt geblitzt, tendenziell mit lichtstarkem Objektiv bei Offenblende?

bisher habe ich kein Feedback zu folgender Anfrage:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7465983&postcount=887

Bei Pentaxforums.com gibts leute mit ähnlichen Prblemen. Scheint ein Problem zu geben, das nicht alle Kameras betrifft.


Hallo,

ja ich habe letzte Woche mit dem Metz58er indirekt geblitzt. Habe sehr gute Fotos erhalten, einfach mit PTTL ohne Zusatzblitz. KEine Probs.

Fotos gehen leider nicht, da nur Personen.

LG
Georg
 
Habe das auch mit einem 2.8er Objektiv gemacht - indirekt über die Decke waren nur die bei 3200 ISO überbelichtet, habe das dann runtergeregelt und dann hat es funktioniert.
 
Was mich auch extrem interessiert ist ebenfalls Blitzen mit der K5

Könnt ihr eine Aussage wagen wo und wie es zu Überbelichtungen gekommen ist wenn möglich mit einem Anhaltspunkt, sowas wie grobe prozentualle Angabe sollte mehr als genug sein.

Optimal wäre also:
Iso
Blende
Indirekt

und vor allem wichtig: Konnte man das durch regulieren am Blitz beheben


Ihr würdet mir damit enorm helfen.

Danke schon im Vorraus vor allem da ich weiss dass man besseres zu tun hat als im Forum zu posten (und das mit dem neuen Spielzeug ;))
 
Sooo, sie ist mein :D und ich warte auf den Akku :) Kampfpreis war heute 1.029,-.

PS: jetzt kostet das Kit bei S. in ERG 1.379,- EUR, also die 100 EUR alt gegen neu haben sie schön am WE aufgeschlagen. Ich habs aber zum Preis von letzter Woche bekommen.
 
Könnt ihr eine Aussage wagen wo und wie es zu Überbelichtungen gekommen ist wenn möglich mit einem Anhaltspunkt, sowas wie grobe prozentualle Angabe sollte mehr als genug sein.

Es scheint einige Kameras (u.a. meine) zu geben, die Probleme mit der Kommunikation des Blitzes haben wenn man indirekt blitzt. Dies ist dann gegen 100%.
Eingebauter Blitz, direktes Blitzen mit Systemblitz und jegliches wireless P-TTL funktioniert jedoch einwandfrei (Gefühlsmässig sogar besser als K20D).

Beim Pentax Deutschland Hotline Support wusste man nichts und konnte auch nicht nachschauen. Pentaximaging.com meinte ich solle doch einen P-TTL Blitz verwenden ;)

ABER
Auf Pentaxforums.com hat ein User schon (im Gegensatz zu mir) antwort auf seine Email bekommen.
Hier die Info die er erhalten hat:

"There will be a firmware-update available soon for the K5.
This will solve the issue with the camera not allways communicating properly with the flash.

The firmware will first be published on the English version of the Japanese website:

http://www.pentax.jp/english/support/download_digital.html"
 
sicher, das war das erste.
Die meisten haben wohl das Problem mit Fremdblitzen, aber einer auf Pentaxforums hat 3 Blitze, davon zwei Pentaxblitze ausprobiert.
Naja, bis zum Firmwareupdate der K-5 blitze ich halt wireless - gibt eh die schöneren Fotos :)

Werde morgen hoffentlich dazu kommen das ganze noch mit dem 360er von nem Kollegen zu testen. Dann kann ich sagen ob sichs auf den Metz reduziert und im Zweifelsfalldirekt den Metz-Support sticheln :evil:

Naja, nach meiner zweiten Testserie bin ich ziemlich sicher das es ein software problem ist, sonst dürften nicht alle anderen Blitzvarianten gehen.
 
nach dem foto, ohne die kamera aus zu machen, AE-Lock drücken (wenn ich mich richtig erinnere). wird dir aber auch auf dem display angezeigt.
 
grad nochmal getestet.

1. Auslösen
2. "Play" Knopf (Wiedergabe) drücken
3. Rechts oben kommt symbol
4. AE-Lock drücken
5. Fertig

Eingestellt hab ich nichts im Menü. Meine steht wie meistens auf Av :)
 
grad nochmal getestet.

1. Auslösen
2. "Play" Knopf (Wiedergabe) drücken
3. Rechts oben kommt symbol
4. AE-Lock drücken
5. Fertig

Eingestellt hab ich nichts im Menü. Meine steht wie meistens auf Av :)


Das mit dem play Knopf hättest du auch vorher sagen können. Es kann auch passieren das nach dem play Knopf noch ein oder 2 mal den Info Knopf drücken musst, damit du auf der richtigen Darstellung (VollBild + Info) bist

Danke :top:

Und wo stehts im Handbuch?
 
Aufnahme in Wiedergabemodus aufrufen (linke Taste, neben Lösch-Taste) dann AE-L drücken und als RAW speichern. Das geht aber nur direkt nach der Auifnahme, solange die Daten noch im Pufferspeicher sind. Super Feature!:top

uups steht ja alles schon da ... war ich wohl eine Seite weiter vorn
 
Wenn ich ein HDR-Bild - welches ja nur in jpg erzeugt wird - nachträglich als RAW abspeichere, welchen Informationsgehalt hat dann das RAW?

Die vollen 14 Bit des PEF-Formats oder nur die 8 Bit von jpg umgewandelt in das PEF format - sprich die unteren 6 Bit sind 0 / Rauschen?
 
Wenn ich ein HDR-Bild - welches ja nur in jpg erzeugt wird - nachträglich als RAW abspeichere, welchen Informationsgehalt hat dann das RAW?

Die vollen 14 Bit des PEF-Formats oder nur die 8 Bit von jpg umgewandelt in das PEF format - sprich die unteren 6 Bit sind 0 / Rauschen?
Ich hab jetzt die Stelle im Handbuch nicht gefunden, aber ich glaube bei HDR Aufnahmen speichert die Camera dann "nur" die Daten der Normalbelichtung als RAW und nicht die HDR Berechnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten