Sehr beeindruckend!![]()
Hat die K-x eigentlich auch so einen Filter?
... weiß ich ehrlich nicht. Musst mal schauen, ob es Filter gibt, mit denen man Helligkeit und Kontrast bearbeiten kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr beeindruckend!![]()
Hat die K-x eigentlich auch so einen Filter?
Der von mir gemachte Test war mit einem JPEG,...Das ist ganz einfach selbst nachzuvollziehen, ...
Reicht Dir auch das aus dem anderen Thema, Links im Beitrag #3 von Zuseher die Links zu dem Original-RAW? --> K5 - unglaubliche Dynamik in den Schatten
Anderes Bild, gleiches Prinzip des Hochziehens eines massiv unterbelichteten Bildes
Gruß
Rookie
Die 4 Sternchen verursachen nur doppelt so große Bilddateien. Sichtbare Qualitätsunterschiede zum 3-Sternchen-Modus wird man kaum sehen.
Wie sind denn die Bilder im Vergleich zur K-7? Anders? Besser?
Zum Thema Autofokus und Pentax K5.
Ich habe meine K5, die ich gestern erhalten habe, gerade einfach mal mit in den Garten rausgenommen und meine spielenden Hunde damit fotografiert.
Die beiden sind mit Speed durch den Garten gebraust.
Ich habe die Kamera nur auf die Serienbildfunktion umgestellt, in der Blendenautomatik die Zeit auf 1/1000 (die ersten Aufnahmen sind mit 1/640 entstanden) gestellt und Auto-Iso gewählt. Dann einfach auf den Hund draufgehalten und abgedrückt. Die Bilder sind unbearbeitet (leider etwas dunkel). Vielleicht kann man ja daran etwas erkennen (oder eben auch nicht).
Also Objektiv wurde das Pentax 16-50mm 2.8 verwendet.
Die Fotos findet ihr hier:
http://gallery.me.com/ssipl#100233
Zum Thema Autofokus und Pentax K5.
Ich habe meine K5, die ich gestern erhalten habe, gerade einfach mal mit in den Garten rausgenommen und meine spielenden Hunde damit fotografiert.
Die beiden sind mit Speed durch den Garten gebraust.
Ich habe die Kamera nur auf die Serienbildfunktion umgestellt, in der Blendenautomatik die Zeit auf 1/1000 (die ersten Aufnahmen sind mit 1/640 entstanden) gestellt und Auto-Iso gewählt. Dann einfach auf den Hund draufgehalten und abgedrückt. Die Bilder sind unbearbeitet (leider etwas dunkel). Vielleicht kann man ja daran etwas erkennen (oder eben auch nicht).
Also Objektiv wurde das Pentax 16-50mm 2.8 verwendet.
Die Fotos findet ihr hier:
http://gallery.me.com/ssipl#100233
Hallo!
Schöne und schlanke Rottis hast du, ich habe zuerst geglaubt es sind Beaucerons.
Es wäre toll, wenn du bei brauchbarem Licht mal so eine "auf dich zu lauf Serie" mit deinem Telezoom machen könntest.
Die Kamera möglichst auf Schärfepriorität.
Es schaut jedenfalls recht vielversprechend aus.
Ciao baeckus
Na dann werde ich mal im Oly Unterforum deine ersten Bilder und Berichte begutachtenSehr sehr ordentlich.
Doch jetzt isses zu spät - gestern ist meine E-5 abgekommen.![]()
Na dann werde ich mal im Oly Unterforum deine ersten Bilder und Berichte begutachten. War sicher auch kein Fehlkauf ...
Ja, jetzt brauche ich nur noch brauchbares LichtSollte aber am WE besser werden, dann könnte ich das mal probieren, habe allerdings nur das Tamron 70-300mm, wenn das reicht...
Also eigentlich habe ich bei keinem der Fotos feststellen können, dass eines der Bilder nicht brauchbar gewesen wäre. Ich habe praktisch alle Bilder einfach der Reihe nach eingefügt. Ein paar Fotos, die fehlen, habe ich deshalb raus, weil darauf ein Autokennzeichen drauf war, dass ich nicht ins Net stellen wollte. Ich war auf jeden Fall beeindruckt, mit meiner K10D wäre so was nicht möglich gewesen, denke ich.
Ich muss nur noch rausfinden, wo man Schärfepriorität einstellen kann. Wenn sonst noch was bei den Einstellungen geändert werden sollte, könnt ihr es mir ja mitteilen, dann kann man vielleicht mehr über den Autofokus der K5 sagen. Aber ich glaube schon, dass er sich verbessert hat.
Hallo,
Und mit dem Vergleich zur D7000 wäre ich auch vorsichtig. In einigen Bildbereichen zeigt die D7000 gegenüber der K-5 auch bei sehr hohen ISO-Werten das detaillreichere Bild ........... schaut Euch mal z.B. den Engel auf der Martini-Flasche bei ISO 12800 an, da matscht die K-5 mehr als die D7000, die wiederum etwas mehr rauscht aber dafür etwas mehr Details erhält!).
Gruß
denzilo