• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Der sensor kann dennoch der gleiche sein; die ausleseelektronik usw peripherie jedoch ist bestimmt anders als bei der D7000, daher werden die ergebnisse beider modelle etwas unterschiedlich ausfallen.
Siehe A900 vs D3x ..
Aber erstaunlich wieviel dynamik aus dem sensor zu holen ist; interessant wäre v.a. wieviel davon in den lichtern ist.
 
Aus meiner Sicht sind die beiden Sensoren in ihrer Leistung identisch, die Unterschiede liegen im Bereich der Messgenauigkeit. Das bei der K5 zwei ISO-Bereiche mehr hat, liegt nur an den Vorgaben für die Ingenieure.
 
Aus meiner Sicht sind die beiden Sensoren in ihrer Leistung identisch, die Unterschiede liegen im Bereich der Messgenauigkeit. Das bei der K5 zwei ISO-Bereiche mehr hat, liegt nur an den Vorgaben für die Ingenieure.

Ich behaupte mal unwissend, dass es einfacher ist, die ISO-Stufen per Firmware zu kappen, als mit 2 Vorgaben / Klassen zu fahren.
 
Aus meiner Sicht sind die beiden Sensoren in ihrer Leistung identisch, die Unterschiede liegen im Bereich der Messgenauigkeit. Das bei der K5 zwei ISO-Bereiche mehr hat, liegt nur an den Vorgaben für die Ingenieure.

sehe ich ganz genauso, die Nikon D7000 geht aber auch bis 25600 also nur eine Blendenstufe weniger ISO ...
 
Die Bildqualität bekam nur als "-" angesehene "73 %". Vielleicht lag es am Objektiv. Die haben mit einem Pentax FA 43mm F1.9 getestet.:rolleyes:
 
haben die überhaupt getestet? Ist ja kein Test angehängt und die Kamera ist "seit September 2010" gelistet - naja



Tests sind eh oft stark marketinggetrieben, ein Ergebnis ganz ohne test soll jeder für sich selbst beurteilen ;)
 
Hahaha. Mich würde wirklich mal interessieren, was die getestet haben. Was für Pappnasen. Der Unterschied zwischen der D7000 und der K-5 kann überhaupt nicht so groß sein, selbst unter den noch so abstrus konstruierten Testbedingungen. Da haben sie sich aber einen geleistet.
 
mal eine Frage:
Bei meiner ehemaligen K7 hat die Bilvorschau nachdem ich ein Bild in Raw geschossen habe ewigkeiten gedauert, wie lange dauert es denn bei der K5. bzw wie viele raws schaffst sie nacheinander?
danke
 
mal eine Frage:
Bei meiner ehemaligen K7 hat die Bilvorschau nachdem ich ein Bild in Raw geschossen habe ewigkeiten gedauert, wie lange dauert es denn bei der K5. bzw wie viele raws schaffst sie nacheinander?
danke
Also die Bildvorschau ist bei mir an der K-7 ganze 2 Sekunden nach dem Auslösen und nachfolgenden Drücken der Bildwiedergabe da. Ich fotografiere ausschließlich in RAW.

Dein Ergebnis Dürfte darauf hindeuten, dass alle automatischen Objektivkorrekturen in der Kamera aktiviert waren - oder das du dein Leben etwas entschleunigen solltest, wenn Dir 2 Sekunden nach dem Auslösen gefühlte "halbe Ewigkeiten" (das vermute ich dem zitierten Satz entnehmen zu können...) dauern.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten