• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
...und alle stabilisiert. :angel:

*totschlagargumentmodus an*brauch man bei weitwinkel doch gar nicht !*totschlagargumentmodus aus*

:D:lol::D
 
@ titan205

..... also ich bekam in einem "blödmarkt" die Info das mit Pentax wohl nichts mehr läuft ! Gleiche Info auch im Planetenmarkt !
Aber im "blödmarkt" gegenüber gestern die K5 entdeckt, alle meine Optiken incl. Blitz eingepackt und ich konnte fast eine Stunde ohne ständiges Reingequatsche probieren ! :-)))
 
Und die Stabilissirung im UWW braucht man doch ab und an...0,5s ist auch bei 8mm am Crop kein Kinderspiel. Da hat mich meine K200 bisher noch nicht im Stich gelassen
 
auswahl `?? :p

Pentax DA 12-24mm 4.0
Pentax DA 14mm 2.8
Pentax DA 15mm 4.0 AL Limited
Pentax DA 16-45mm 4.0 ED AL (uww?)
Pentax DA 21mm 3.2 AL Limited (uww?)
Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6 DC HSM
Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM
Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC
Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 EX DG Asp IF
Sigma AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF (uww?)
Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro (uww?)
Tamron SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF

mf
Zeiss ZK Distagon T* 18mm 3.5
Zeiss ZK Distagon T* 21mm 2.8 (uww?)
Zeiss ZK Distagon T* 25mm 2.8 (uww?)

:cool:


edith, bin heute wohl zu langsam :D
Müsste man dann nicht sogar auch noch das "Pentax smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM" hinzu fügen? :D
 
Beim 8mm Samyang kann ich es bestätigen. Beim 14mm und 85mm würde ich es gerne sicher wissen
In den Bilderthreads wird zumindest die Blendenzahl in den Exifs angezeigt. Sicher kann ich es auch nur von meinem Fisheye sagen, wobei ich beim 85 mm mal persönlich nachgefragt habe. Meine Unsicherheit bezog sich aber eher darauf, dass es nur für Pentax die A-Blende gibt (was dann ja auch ein gewisser Vorzug wäre).
 
Ja das Argument mit den Objektiven kommt immer wieder. Wenn man sich dann mal eingehend mit dem Thema beschäftigt sieht man plötzlich, dass es für Pentax auch eine riesen Auswahl gibt. Gerade Festbrennweiten in allen Bereichen und hervorragender Qualität gibt es neu und gebraucht zuhauf.
Nur für Sportfotografen oder ähnliche Anwendungsgebiete fehlen halt die 4000Euro aufwärts Super-Teles...
Soviel zum Thema man entscheidet sich für ein System und nicht für eine Kamera.

Leute, fotografieren ist das Hobby und nicht Ausrüstung kaufen die man nicht verwendet... Es ist der Fotograf der das Bild macht und nicht die Kamera.
 
...Nur für Sportfotografen oder ähnliche Anwendungsgebiete fehlen halt die 4000Euro aufwärts Super-Teles...

Nein, es fehlt leider noch ein wenig mehr:

85/1,8 ; 100/2,0 oder 135/2,0 für Hallensport (bei Canon übrigens: ca. Preise 380,-/420,-/920,- :eek:)

Und auf einen Telekonverter für SDM wartet man auch schon ein wenig länger.
 
Hallo!

Ich hätte da mal eine Frage wegen des Aufnahmeformates.

Die RAW bei Pentax ist DNG ? (so wie bei Leica, die verwenden auch DNG)


Lg, Dieter
 
ein 85mm 1,8 hat man mit dem 77er ja fast;) aber natürlich fehlt in diesem Bereich ein günstiges lichtstarkes Objektiv, hoffen wir das mit dem neuen 35er eine solche Serie gestartet wurde(die Hoffnung stirbt zu letzt) ...
ein schnelles 100er oder 135er fehlt auch klar, aber gibts sowas auch von Nikon? weil vom kleinen Herrn Pentax kann man vernünftigerweise nicht verlangen alle "Spezialobjektive" von allen Herstellern adäquat im eigenen Objektivsortiment zu haben ...

böse Lücken gibt es eigentlich nur zwischen 77-200mm, bei günstigen Festbrennweiten und dem nicht vorhandenen Telek... hier verschenkt Pentax wirklich Absatz/Umsatz/Wachstum

PS: bei Nikon gibts meines Wissens nach auch kein wirklich günstiges 50mm AF-S Objektiv, da muss man auch immerhin schon 350€ für zahlen - auch nicht auf C "Niveau"
 
Was mich zur K5 interessieren würde, gibt es denn schon erste Erfahrungen mit Linsen, die mit den 16MP der K5 nicht klar kommen?
Wenn schon jemand etwas derartiges erfahren hat, wäre es super, wenn er es hier kurz posten könnte. Ich überlege nämlich auch, ob ich mir die K5 kaufen sollte, habe aber bedenken, ob meine Objektive da mitspielen.
Eventuell will ich mir auch bald noch ein Reisezoom zulegen.
Und noch ne Frage. Sollte ein Objektiv mit der Auflösung der K5 Probleme habe, würde es doch auch ausreichen, bei dem entsprechenden Objektiv einfach im Menü die MPs runterzuschrauben, oder?
 
nur wenige Zooms werden offen die gleiche Pixelschärfe bieten wie bei einer 10MP Kamera, bei gleicher Ausgabegröße kann es aber nicht schlechter werden ...

du kommst aber von der K-7 und wirst keine relevanten Unterschiede (im Sinne von Verschlechterung) feststellen können
 
Wenn du die Optiken aus deiner Signatur meinst und die an deiner K7 gut funktionieren, sollte es keine Probleme geben. Villeicht das Tamron 70-300, zumindest zeigt meins an der k20 ziemliche CA's und die Grundtönung ist leider anders als bei meine Pentax und Sigma Optiken
 
Danke für eure schnelle Antworten!
Also ich hatte die K7 nur übergangsweise 2 Wochen und kann deshalb nicht wirklich sagen, ob alle Objektive damit funktioniert hätten. Das 16-50mm scheint es auf jeden Fall getan zu haben. Zuvor hatte ich sie an der K10D, da war's kein Problem (gut, waren auch nur 10MP).
Aber sieht ja wohl so aus, als würden sie an der K5 keine Probleme bereiten. Wenn doch, würde MP-Runterschrauben eine Besserung bewirken?
 
da ich mal stark vermute, das der ganze Sensor ausgelesen wird und dann nachträglich skaliert wird, hast du wahrscheinlich nur einen Verkleinerungsgewinn. aber vielleicht hat es jemand ausprobiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten