• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Bitte keine neue (K5-)Crop VS Kleinbild Diskussion :angel:;)
 
Die K-5 kann leider, wie die K-7, im LiveView das Sigma 70-200mm/2,8 HSM II nicht scharfstellen:confused:
Wie ist das mit anderen Sigma HSM Linsen?
Ansonsten: feine Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es, dass von der K-5 noch so wenige Tests und Reviews existieren. Weder im Netz noch in den Printmedien.
FotoMagazin wird wohl in der nächsten Ausgabe einen Test der K-5 bringen. DPreview macht anscheinend nur noch Previews.:rolleyes:

Ich habe es auch schon des öfteren anders erlebt: Es gab zuhauf Bewertungen und Reviews für Kameras, die auf dem freien Markt noch gar nicht erhältlich waren.
 
Mich wundert es, dass von der K-5 noch so wenige Tests und Reviews existieren. Weder im Netz noch in den Printmedien.
FotoMagazin wird wohl in der nächsten Ausgabe einen Test der K-5 bringen. DPreview macht anscheinend nur noch Previews.:rolleyes:

Ich habe es auch schon des öfteren anders erlebt: Es gab zuhauf Bewertungen und Reviews für Kameras, die auf dem freien Markt noch gar nicht erhältlich waren.

Meine Vermutung ist, dass im APC-Flagschiff-Bereich, die K-5 gegen die am Markt erhältlichen Platzhirsche von C&N (7D/D300s) nach Gesamtpunkten auf Platz 1 käme und das darf nicht sein, dass der "Underdog"-"Looser" das Weihnachtsgeschäft übernimmt. Wenn die D400 (auf Basis der D7000) kaufbar ist, dann ist die Experten-Welt wieder in Ordnung.
(persönliches Bauchempfinden)
 
@j-hipp
sorry, aber so einen unfug habe ich schon lange nicht mehr gehört. Wen interessierts denn bitte welche cam auf irgendeinem Platz ist, Wenn die Cam das hat was man benötigt, dann ist doch alles in Ordnung, ich würde mir niemals eine Cam nach tests oder Empfehlungen von Mitarbeitern in Läden wie MM oder Saturn ......
Selber testen, es für gut oder schlecht befinden und dann glücklich werden
 
@j-hipp
sorry, aber so einen unfug habe ich schon lange nicht mehr gehört. Wen interessierts denn bitte welche cam auf irgendeinem Platz ist, Wenn die Cam das hat was man benötigt, dann ist doch alles in Ordnung, ich würde mir niemals eine Cam nach tests oder Empfehlungen von Mitarbeitern in Läden wie MM oder Saturn ......
Selber testen, es für gut oder schlecht befinden und dann glücklich werden

@ harald.m: du vielleicht schon. Aber ich denke die grosse Masse denkt (tickt) da anders…

LG J.-L.
 
@ harald

...... ich glaub schon das hier etwas an Wahrheit dran ist !
Es ist nicht jeder so wie wir, der erst mal probiert , sich lange genug informiert , ausprobiert und dann zuschlägt ! Hier wird eine "Fachzeitschrift" gekauft und danach entschieden was gekauft wird !

Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht wissen was hier für Gelder fließen, insbesondere von N&C um Ihre Produkte nach vorn zu pushen !
Und da ordnen sich die Printmedien auch sehr gerne unter !

Greetz

Pentaxfuzzy
 
definitiv ist das auch so, dass C&N sehr viele Gelder in die Werbung stecken, aber Pentax ist auch dem Weg dorthin.
Bei einem Systemkauf spielt die Cam immer weniger eine Rolle, das die Kameras mittlerweile alle sehr gut sind, sachen wie Zubehör und Objektivvielfalt sollte man auch nicht ausser acht lassen.
Dann testen sie immer den AF mit abstrusen Zeiten, die absolut nichts über den AF aussagen.
Für mich persönlich nur sehr schade, dass Pentax nicht die Objektive hat, die ich benötige( hauseigene), gepaart mit einem etwas besseren AF System, was sich aber mittlerweile schon gebessert hat, dann wäre ich keine Sekude mehr bei C oder N gebliebem jedoch haben mir die Objektive eien Strich durch die Rechnung gemacht.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Selbst hier im Forum wird ja oft genug stolz vermeldet, wenn die eigene cam - beispielsweise in der Chip - einen Spitzenplatz errungen hat. und das, obwohl man es besser wissen müsste. und wir Foren-User sind nur eine verschwindend kleine Minderheit unter den Fotografen. Die anderen richten sich beim Kamera-Kauf natürlich nach dem Urteil der 'Experten'. Was sollen sie auch sonst tun?
 
@j-hipp
sorry, aber so einen unfug habe ich schon lange nicht mehr gehört. Wen interessierts denn bitte welche cam auf irgendeinem Platz ist, Wenn die Cam das hat was man benötigt, dann ist doch alles in Ordnung, ich würde mir niemals eine Cam nach tests oder Empfehlungen von Mitarbeitern in Läden wie MM oder Saturn ......
Selber testen, es für gut oder schlecht befinden und dann glücklich werden

Ok, der einen kauft mit dem Kopf, der andere mit dem Bauch und mancher mit Geld oder andere ohne o.a.

Sorry,
ich hatte meine Signatur vergessen.;)
-----
H4D(60), HCD35-90, HC300, Pentax istD-LII + DA40
 
@ all

...... ja genau so ist das auch ! Weil doch auch sehr viele den passenden
Geldbeutel haben und nicht lange schaun und probieren !

Und dann gibt es die anderen, bei denen muß C oder N auf der Cam stehen,
sonst kann das von vornherein gar nichts sein !
So leider auch im eigenen Freundeskreis erfahren, weshalb das Thema Fotografie inzwischen vollkommen tabu ist, wenn ich die Personen sehe !:(

Greetz

Pentaxfuzzy
 
man richtet sich natürlich auch so ein bisl nach dem freundeskreis, meiner hat komplett Nikon und dann kann man auch sehr gut mal tauschen und wir sind 4 Fotografen, muss nicht heissen, dass man sich dem anpassen muss, aber es erleichtert schon nen bisl.
wenn man Sportfotograf ist, dann schaut man natürlich auch mal nach dem was das Sortiment zur verfügung stellt, es sind sehr viele Faktoren die es beeinflussen
 
ich möchte hinzufügen, dass jemand der sich das erste mal eine (D)SLR kauft häufig mit einem Doppelzoom Kit einsteigt und sich danach für alle Situationen gerüstet sieht ... vielleicht kommt noch ein Mini-Stativ dazu, dass war es dann regelmäßig aber schon ... hier kommt das Argument der Produktpalette häufig nur als mentales Entscheidungskriterium ins Spiel, tatsächlich sind diese Kunden bei allen Herstellern ziemlich gleich gut bedient ...

hier ist die Kamera also zunächst mal der teuerste Einzelposten und soll dann das beste sein was es im vorgegebenen Preisrahmen zu kaufen gibt und wenn Chip(oder sonstige Zeitschriften) auf Platz 1 testen ... dann wird gekauft

sieht in diesem Zusammenhang erklärt sich u.a. auch der Erfolg der K-x
 
@ all

...... ja genau so ist das auch ! Weil doch auch sehr viele den passenden
Geldbeutel haben und nicht lange schaun und probieren !

Und dann gibt es die anderen, bei denen muß C oder N auf der Cam stehen,
sonst kann das von vornherein gar nichts sein !
So leider auch im eigenen Freundeskreis erfahren, weshalb das Thema Fotografie inzwischen vollkommen tabu ist, wenn ich die Personen sehe !:(

Greetz

Pentaxfuzzy

Getoppt wird es von denen, die eine M9 am Handgelenk spazieren tragen.[/I
So genug, sonst wirds OT.

Zurück zum Thema mit der Frage.
Hat die K-5 aktuell das Zeug zur Leader-Ship-Cam im Weihnachtsgeschäft ?
 
@ harald

...... kein Problem und das kann ich auch sehr gut verstehen !


Aber ich mache die Fotografie nicht an der Ausrüstung fest, sondern an den
Ergebnissen ! Und wenn mir einer ganz stolz seine neue C 7D präsentiert,
ich dann die Aufnahmen sehe die daraus entstanden sind......... ggrrrrrrrr !

Sicher gibt es diese Menschen in allen Kategorien !
Will auch wirklich kein Gesamturteil fällen, also bitte niemand gekränkt fühlen !

Greetz

Pentaxfuzzy
 
die leute die nur kit optiken wollen, kaufen keine k-5, warum auch? leadership, das hat nun gar nix mit der k-5 zu tun, ein body über 1000€ wird das nie werden, bei den verkaufszahlen wird die k-x weiter vorne liegen, geht doch nicht immer vom forenschnitt aus, der ist alles, aber nicht repräsentativ. mFT ist stark auf dem vormarsch, klein und sexy, und im einsteigersegment sind alle gut aufgestellt, dort wird das geld verdient.
im bereich der k-5 ist es eben dann schon eine system bzw. systemwechselentscheidung, viel wichtiger ist das pentax in den medien mal etwas nach oben gekommen ist, mit der k-5 sicherlich noch etwas weiter, das hat noch keiner firma geschadet.
 
hallo liebe k-5 besitzer!
nachdem ich mich mit dem gedanken trage meine k-7 im zuge der cashback aktion durch die k-5 zu ersetzen, hätte ich nun eine frage an die "bereits k-5 besitzer".
hat schon jemand das firmware-update aufgespielt und getestet wieviele raws jetzt wirklich im continous mode am stück funktionieren? habe die alte firmware auf der wiener photoadventure testen können und war ziemlich enttäuscht.
ist zwar nicht mein kaufgrund, interessieren würde es mich aber trotzdem.
danke und viele grüße,
walter
 
Nun hat also die K5 schon wieder nicht die automatische Motivsuchfunktion als hervorragende Automatik mitbekommen ! Schade eigentlich :D

Erstaunlicherweise ist es ja auch weiterhin so, dass die besten (und meist auch teuersten) Kameras die wenigsten Motivabhängigen Funktionen mitbekommen. Vermutlich, weil sich die Zielgruppe, wie ambitionierte (Hobby-) Fotographen, die sich mit den verschiedenen Einflüssen von Zeit, Blende etc. auf die Wirkung eines Bildes eingehend beschäftigt haben werden, eher davon auf den "Arm genommen" und eine solche Kamera nicht "für voll" nehmen würden.

Allerdings ist ja zu beobachten, dass die technischen Finessen neuer Kameramodelle (wie z.B. neue Sensorentechnik) nach ca. 12-15 Monaten auch in den Mainstream Modellen zu finden sind.
 
Wollte gerade auf der Pentaxseite schauen, ob es das FW-Update gibt: der Server ist down :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten