• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 -> sporadisches Spiegelschlagen

Morgen

Es geht ja nicht nur um das Spiegelschlagen....
Sondern auch um die sonstigen Fehler der K5.

Vielen Dank Freue mich aber trotzdem schon.... :D:D:D
 
Du hast Dich doch umfassend beraten lassen.
Hat Dir denn dahingehend niemand etwas gesagt? Ich habe verstanden, dass die Fehler nunmehr alle behoben sind. Eine evtl. verstellte Waage erkennst Du z. B. sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ist hart, eine Kamera kaufen und sich schonmal präventiv einen Testparcour zu überlegen, nicht schlecht.

Es gibt im pentaxforums.com auch einie Hinweise auf den klappenden Spiegel, dort scheint er vorallem mit sehr vollen Akkus aufzutreten.

Meine K5 ist noch von 2010 und irgendwie hat ich bisher immernoch keinen Fehler gefunden, meine Rädchen warbeiten in ordnung und mein Auslöser hat einen richtigen Druckpunkt :S
 
Was ist mit der Seriennr.... Und wie offenbaren sich die Fehler. " Treten die besagten Fehler bei allen Pentax K5ern auf?????"

N - E - I - N

Bei einzelnen, wenigen Bodys, teilweise nur einmalig temporär und für den Besitzer nicht mehr nachstellbar.
Also weder ein Serienfehler, noch ein grundlegendes K-5-Problem.

Mach dich nicht selber panisch, in dem du jeden Problembericht zum möglichen Serienproblem hochjazzt. :rolleyes:

Bitte gern geschehen.
 
Das Problem des Spiegelschlagens scheint tatsächlich mit dem "externen Fokusantrieb" zusammenzuhängen.
Nun habe ich seit acht Monaten eine völlig problemlose K5, mit drei verschiedenen Pentax-Objektive (alle Stangenantrieb) tritt das Spiegelschlagen nicht auf, egal wie warm es ist.
Seit heute habe ich ein Sigma-Objektiv mit HSM, plötzlich schlägt auch mein Spiegel Extrarunden. Ist nicht wirklich dramatisch, hin und wieder mal ein einzelner Schlag, seit es kühler geworden ist, ist es ganz verschwunden.
Da meine Kamera ansonsten ok ist und auch das Objektiv tadellos funktioniert, hoffe ich, dass es sich um ein Problem handelt, welches durch ein Update behoben werden kann, wenn sich denn Pentax mal damit beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist an meiner K5 zwischenzeitlich unter folgenden Bedingungen jederzeit reproduzierbar:

1. Temperatur > ~30 Grad
2. Akku ganz frisch geladen

Das Objektiv ist übrigens egal. Ob DA 16-50/2.8 oder DA 35/2.4, klappern kann sie mit allen.

Das folgende Video habe ich heute Nachmittag unter optimalen klimatischen Bedingungen in der Dachkammer erstellt.
Genießt die herzzerreißenden Laute, die sie von sich gibt:

http://youtu.be/Cncl75P6Pko

Und morgen rufe ich bei Maerz an.
 
Ich hatte es gestern bei satten Temperaturen wieder so stark, dass ein Arbeiten nicht mehr möglich war. Diesmal mit dem Sigma 8-16 HSM. Ich habe dann mal testhalber das FA 50/1.4 montiert, und siehe da, auch hier tritt es auf, allerdings vieeel weniger als mit den HSM-Gläsern.

Also ab zum März ...
 
Das Problem ist an meiner K5 zwischenzeitlich unter folgenden Bedingungen jederzeit reproduzierbar:

1. Temperatur > ~30 Grad
2. Akku ganz frisch geladen

Das Objektiv ist übrigens egal. Ob DA 16-50/2.8 oder DA 35/2.4, klappern kann sie mit allen.

Das folgende Video habe ich heute Nachmittag unter optimalen klimatischen Bedingungen in der Dachkammer erstellt.
Genießt die herzzerreißenden Laute, die sie von sich gibt:

http://youtu.be/Cncl75P6Pko

Und morgen rufe ich bei Maerz an.

Das ist ja hart....
Welches Objetkiv ist den da dran...
Was für eine Seriennr...
 
Ich tippe mal auf einen Defekt auf der Platine oder eines Kabels, wenn das nur unter den beschriebenen Bedingungen passiert.

So etwas hatte ich einmal an einer Alarmanlage an einem Fahrzeug, die ging bei direkter Sonneinstrahlung auch immer los, da wurde auch nur ein elektronisches Teil gewechselt und dann war alles normal. Das gibt es also nicht nur bei Digitalkameras.

Error99 bei Canon ist auch so ein Bespiel, er sagt auch nur aus das ein Teil defekt ist. Jeder Hersteller hat so seine eigenen Leichen im Keller.:)

Gruß
det
 
Kurze Rückmeldung zur Reparatur:

Meine K5 war zwischenzeitlich bei Foto Maerz in HH und wurde in Rekordzeit von Montag bis Freitag inkl. Abholung und Lieferung repariert. Großes Lob!

Laut Lieferschein wurde wie bei @mace die Spiegelmechanik repariert.
Außerdem wurde die FW 1.11 aufgespielt.

Nun bin ich mal gespannt, ob die Sache damit vom Tisch ist.

Die klimatischen Voraussetzungen sind für das Auftreten des Fehlers inzwischen leider etwas ungünstig.
 
Moin!

Für die Statistiker: ich reihe mich nun hier ebenfalls mit diesem Problem ein.
Dienstag werde ich den Händler kontaktieren.

Zur Fehlerbeschreibung:
Seit gestern zunächst hin und wieder deutlich lauteres "Auslösegeräusch".
(Kamera vor 3 Wochen gekauft, Seriennummer 402****. Akku voll geladen. Zimmertemperatur. Kein BG. Bisher am Tamron 70-200 und am FA 77 beobachtet.) Jetzt löst der Spiegel auch ab und zu aus, wenn ich nur den Vorschau-Button drücke.

*seufz*
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten