• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 -> sporadisches Spiegelschlagen

wenn ich das hier so lese warte ich lieber noch 1-2 monate mit dem k5 kauf:mad:
 
wenn ich das hier so lese warte ich lieber noch 1-2 monate mit dem k5 kauf:mad:

Dann verpasst Du aber Einiges ;). Damit meine ich nichts negatives.
Ich kann aber verstehen, dass Fehler erst mal abschrecken. Aber ich denke, die Anzahl derer, die sich tagtäglich an den enormen Fähigkeiten der K-5 erfreuen, ist bei weitem größer als die derjenigen, die damit unglücklich sind.
 
Wenn Spiegel und/oder Verschluß klappern, wenn du auf dem Display das Daten werden verarbeitet hast, dann ist was faul, vorher eher nicht.

Genau so ist es. Leider.

Das gilt auch für den Serienbildmodus. Nach Ende einer Serie schlägt der Spiegel manchmal noch ein paar Mal nach, von selbst oder wenn ich irgendeine Taste drücke (nicht den Auslöser :-). Manchmal auch gar nicht.

Das gilt aber nur bei vollem Akku.

Im Einzelbildmodus taucht das Problem im Übrigen auch bei vollem Akku nie auf.
Weil ich HDR- und Serienbildmosus so gut wie nie nutze, habe ich dieses seltsame Verhalten auch erst Wochen nach dem Austausch der Cam bemerkt.

Es würde mich brennend interessieren, ob der Verschluss von Anfang an so nervös war und ob das nun so bleibt oder sich verschlimmert.

Für mich eine entscheidende Frage, denn diese K5 ist ansonsten gut.
Keine Perlen, der Fokus bei schlechten (Kunst)Lichtverhältnissen passt gut,
und dieses schreckliche Streifenmuster der 39er weist sie auch nicht auf.

Ich will das Ding auch nicht schon wieder einsenden. Erstens habe ich keine Lust auf wochenlanges Warten und zweitens kommt bekanntermaßen selten etwas besseres nach.
 
Hallo ,

leider habe ich mit meiner neuen K5 das selbe Problem des Spiegelschlagens.
Die installierte SW-Version ist immer noch V 1.01. Wird dieses Problem mit dem K5-Softwareupdate behoben, oder ist es unabhängig von der installierten SW-Version ? Bin aktuell etwas zerknirscht, weil es sehr ärgerlich ist. Bei mir tritt es reproduzierbar auf, wenn ich ein älteres manuelles Objektiv aufschraube und die Benutzung des Blendenringes einschalte. Außerdem passiert es, wenn ich das 21mm-Limited verwende. Was ist da los ????? Für Hilfe bin ich dankbar. Ich hoffe das ich die Kamera nicht umtauschen oder einschicken muss und sich das Problem mit einem Update erledigen lässt.

LG
Newbie
 
naja... wenn ich noch 1-2 monate warte ist die warscheinlichkeit evtl größer das das problem behoben ist und die preise auch etwas gefallen sind :-D
meine überlegung war anfangs die cam für hochzeitsfotos im juli zu kaufen, da brauch ich dann allerdings eine cam die bedinungslos funktioniert, perlenketten, ff oder den rhytmischen spiegelschlag als begleitmusik wären da nicht sonderlich hilfreich :-D
auf meine k20 kann ich mich da bedinungslos verlassen:top:
 
@Newbie..
also tritt es bei dir von Anfang an auf???

Ich würde morgen direkt beim Verkäufer oder besser noch bei Maerz anrufen...
allerdings musst du bei Maerz etwas Hartnäckig sein um nicht in der Telefonzentrale mit dem Kommentar "einfach mal einschicken" abgewimmelt zu werden....
bzw. wenn die cam noch neu ist, kannst du ja eh auf austausch/umtausch bestehen!!!

welche seriennummer hast du??
 
Hallo Jimbo,

meine Seriennummer ist 4023183 . Sie ist neu und ich habe sie über Pentax-Shanghai in China gekauft, da meine gute alte auf meinem China-Trip das zeitliche gesegnet hat. Ich hoffe das ich nicht noch Stress bekomme und Pentax-Deutschland die Garantie auch übernimmt (Kaufbelege pp. sind vorhanden und es handelt sich definitiv um eine ORIGINAL-Pentax, nicht das hier Kommentare aufkommen von wegen Kopie...) . Ich habe leider nicht die Zeit wochenlang auf die Kamera zu warten, während diese irgendwo in der Reparatur ist. Auf der pentax-Seite habe ich nichts finden können über dieses Problem, aber es scheint doch häufiger aufzutreten, weshalb ich hoffe das es "nur" ein Softwareproblem ist.

LG
Newbie
 
Hallo Jimbo,

das wäre für mich der Super-Gau weil ich sehr wahrscheinlich nächste Woche nach Afrika reise und ich die kamera mitnehmen wollte. Was ist denn der Grund für das Spiegelschlagen ? Kann man es vielleicht "austricksen" ? Anfangs dachte ich es wäre ein thermisches Problem, weil es das erste Mal auftrat, als ich bei ca 35 ° C und enormer Luftfeuchtigkeit geknipst habe. Das war es aber dann doch nicht. Erst nach dem Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen war es ersteinmal verschwunden. Es ist dann aber am nächsten Tag wieder aufgetreten, als ich auf ein manuelles Objektiv gewechselt habe und die Verwendung des Blendenringes eingeschaltet habe. Das ist zumindest meine Vermutung weil sich das Problem mit dem Wechsel auf ein manuelles Objektiv reproduzieren lässt. Deshalb hoffe ich das es nur ein "Bug" der Softwaresteuerung ist, der sich schnell und schmerzlos beseitigen lässt, wenn man ein Update einspielt.

LG
Newbie
 
keine ahnung was die Ursache ist... Wasnn mag aber ein neues Update kommen??? Version 1.10 ist ja gerade erst draußen und die ja letzendlich bloß dazu da um das blöde, teure gps modul nutzen zu können....
Bei der K-r läßt Pentax ja auch immernoch auf ein update gegen den ff warten....
Letztenendes kann natürlich sein, dass wenn das Objektiv nicht 100%ig zur Kamera passt, die Software spinnt.....

Viel Erfolg!!!
 
Hallo

ich als TO melde mich nun endlich mal wieder zu Wort.

Ich habe die K5 zu Maerz Hamburg geschickt. Nach knapp drei Wochen habe ich den Body wieder zurückerhalten. Zwischendurch kam die Nachricht das ein Ersatzteil beschafft werden müsste.
Nun funktioniert die K5 wieder genauso wie sie soll. Auch nachdem ich den Original Akku voll aufgeladen habe.

Im Lieferschein steht: Spiegelmechanik repariert.

Nun ich hoffe die Kam funktioniert dauerhaft zuverlässig. Ein ungutes Gefühl bleibt leider.
In dieser Zeit habe ich aber (bei genügend Licht) meine K10d wieder neu kennengelernt und festgestellt das man mit dieser auch ganz gute Bilder machen kann. :top:

Ich würde mich freuen wenn die anderen mit demselben Problem diesen Threat auch mit ihren Ergebnissen füttern.

Grüße
Matthias
 
Hallo Matthias,

Du machst mir Hoffnung. Letztes Wochenende auf einem Töpfermarkt bei über 30° ging nichts mehr. K-5 einschalten und sie hat losgerattert. 15min. Abkühlung in einem Keller, dann gings wieder eine Weile. Heute auf dem Flohmarkt, diesmal nicht so kalt, gehts wieder los. Jetzt habe ich festgestellt: das Mistding macht das NUR, wenn ich ein SDM bzw. HSM-Objektiv montiert habe, in meinem Falle DA* 16-50/2.8 und Sigma 18-250 DG OS HSM. Sobald ich ein Glas mit Stangen-AF verwende, ist der Spuk vorbei. Kann das jemand erklären ?

lg Joghi
(es ist AUGUST, ich hab keinen Bock auf drei Wochen Maerz )
 
....Letztes Wochenende auf einem Töpfermarkt bei über 30° ging nichts mehr. K-5 einschalten und sie hat losgerattert. 15min. Abkühlung in einem Keller, dann gings wieder eine Weile. Heute auf dem Flohmarkt, diesmal nicht so kalt, gehts wieder los. Jetzt habe ich festgestellt: das Mistding macht das NUR, wenn ich ein SDM bzw. HSM-Objektiv montiert habe,...
Das ist doch schon mal ein lösungsorientierter Ansatz den man durchaus weiter verfolgen könnte. Findest du in dieser Runde Zustimmung - sprich Leute die sagen bei mir ist das auch so - dann hat man was Greifbares. Warten wir mal ab.....
 
Hallo,

ich haber derzeit nur die K-5 mit dem 18-55 WR, aber genau mit dieser Kombinaiton trat das Problem auf, und zwar mit vollem Akku (mit halb oder fast leerem bis dato noch nie).

Vor gut einem Monat war es dann so schlimm, dass ich den Akku entfernen musste um wieder eine Aufnahme machen zu können. Nach der ersten Aufnahme nach dem Einschalten ging es wieder los, danach habe ich die Kamera etwa eine Minute im Live-View-Modus betrieben, danach ging es auch "normal" ohne Spiegelgeklapper.

Einen Einfluss der Außentemperatur habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt, das Problem trat immer wieder bei Temperaturen von etwa 15 ° bis 35 ° C auf.

ciao
Joachim
 
Im Lieferschein steht: Spiegelmechanik repariert.

Spiegelmechanik repariert kling ja wie: "Wissen nicht was es ist, haben aber alle Schrauben einmal nach rechts und dann nach liks gedreht und einmal kraeftig reingeblasen".

Die Spiegelmechanik ist es aber scheinbar gar nicht. In Japan, wie anderswo auf der Welt, werden die Mainboards (Hauptplatine) ausgetauscht. Macht auch mehr Sinn, denn der Spiegel hat ja auch selbst kein "Eigeneben" sondern wird vom mainboard gesteuert.

Es sieht so aus einige mainboards sind warscheinlich mit Fehlern zu PENTAX geliefert worden.

Gruesse von hier
 
Das ist doch schon mal ein lösungsorientierter Ansatz den man durchaus weiter verfolgen könnte. Findest du in dieser Runde Zustimmung - sprich Leute die sagen bei mir ist das auch so - dann hat man was Greifbares. Warten wir mal ab.....
Bei meiner 6. K5 tritt das Problem nur mit den Sigma HSM Linsen auf, mit dem Tamrons und Pentaxen mit Stangen AF habe ich es noch nicht erlebt. Da ich mit dem Sigma 8-16mm gern HDR Aufnahmen mache, fällt es da besonders auf. Das Problem hatte ich schon in freier Natur bei >34°C und in kalten Kirchen Gruften bei gefühlten 10°C.
Die 5. K5 hat das Problem noch nicht gezeigt.
Zur Verdeutlichung des Fehlers: Nach den 3 Aufnahmen für HDR erfolgt mitten im Berechnen des Summenbildes eine weitere, halbe Auslösung.
 
Hallo leute grabe dieses Thema wieder hoch da es ja aktuell immer noch nicht glaube ich ganz klar ist was Sache ist.

Könnt Ihr mir helfen, oder paar tips geben wie sich das ganze bemerkbar macht, viele User berichten das die Alten Seriennr 39-40 dieses Problem zeigen ist das wirklich so.

Den ich habe mir heute eine Bestellt Pentax K5 kit 18-55mm auf was achten bei Ankunft. Ich habe echt kein Bock wen die Kamera kommt das ich nach 1woche diese besagten probleme habe. Dann waren die 1000 euro für Müll quassi....
Vielen Dank

Das ist ja mal richtig misss schaut selber.
http://www.youtube.com/watch?v=sXTwf_md3GA&feature=youtu.be

Und wieso taucht Bei Pentax homepage nix dazu auf
http://www.pentax.de/de/Fehlerhinweise.php echt komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzweifelt nach dem Grund gesucht in diesem Video :). Ich würde denken, dass das Spiegelschlagen ein Wackelkontakt oder FW-Absturz als Ursache hat. Wenn Fehler vorhanden sind, sollten sich diese sofort offenbaren. Mit dem Spiegelschlagen kann wohl keiner vorhersagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit der Seriennr.... Und wie offenbaren sich die Fehler. " Treten die besagten Fehler bei allen Pentax K5ern auf?????"

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten