• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Hi Bill Bo!

Öhm ich hab jetzt keine Lösung für Dich parat, evtl meldet sich dazu ja noch jemand... *hopsingruf*:)

Aaaber wo ist denn Dein Problem? Schau doch einfach nur aufs (Rück)Display wenn Du Deine Einstellungen sehen möchtest...
Akkuleistung ist auch mit Display absolut im grünen Bereich. - Oder was stört Dich da jetzt konkret?

VG KWL
 
Am liebsten wäre es mir, wenn das Display standardmäßig aus ist, und ich mit einem Tastendruck das Display ein und gleich wieder auschalten könnte, um nur mal kurz die Einstellungen zu prüfen.

Schaltet sich das Display nicht nach 30 sek. von selbst aus wenn kein Bedienschritt erfolgt? Dann 1x Info, und schon ist´s wieder da. (lt. Handbuch Seite 25) Ich weiß es gerade aus der Praxis selber nicht...

VG
 
Schaltet sich das Display nicht nach 30 sek. von selbst aus wenn kein Bedienschritt erfolgt? Dann 1x Info, und schon ist´s wieder da. (lt. Handbuch Seite 25) Ich weiß es gerade aus der Praxis selber nicht...

VG

Hi!

Ja toll, ich denke nicht das Bill Bo seine Kamera ohne Bedienschritte bedienen kann;)

Jedenfalls habe ich die Frage ehr so verstanden das es während der Bedienung nervt...:o


vg
kwl
 
...
 
Habe ich schon verstanden :) Auf meine Kosten :evil: Aber egal. Ich meinte eher das das Display nach 30 sek. ausgeht und nur durch Druck auf die Info-Taste wieder aktiviert wird, ansonsten aber aus bleibt. Dann könnte man an den restlichen Knöppskens ja rumspielen ;) Kann das aber gerade nicht testen... Also nochmal: Hopsing?
 
Hi!

geronimo: Naja bißchen Spass...;) Sorry:)

Also ich hab jetzt mal selbst geschaut, nicht ins Handbuch sondern direkt an der K30:
ich finde keine andere Möglichkeit, bei Benutzung der Kamera, das Display abzuschalten,
also Info Taste 2x, dann *Display aus* wählen... blabla... - Zum Anschalten die gleiche Prozedur nur andersrum...

Ist iwie tatsächlich blöd, aber wie bereits geschrieben, was stört denn jetzt am Display? Kann doch ruhig anbleiben...??

Mit diesen Standby-Lösungen hab ich mich jetzt nicht beschäftigt, evtl liegt ja doch da der Trick?

Ansonsten: hopsiiihiing??:)


vg
kwl
 
Hi!

tabbycat: im Standby ist das Display doch eh aus, aber Standby hast Du ja nur bei Nichtnutzung... oder, hab ich da nen Denkfehler??:o

Ich hab jetzt nochmal probiert,
Info Taste 2X, Steuerkreuz 2x rechts (Display aus).
Und Du hast recht! bei drücken der Info Taste: Display an...
aaaber nicht im Statusmodus sondern im Info-Menü??
Um wieder zur Statusanz zu kommen, wieder Info, 2x links (Statusanz).

Iwie schon etwas unlogisch, evtl überseh ich etwas,
oder verstehe das mit der Statusanzeige/Standby falsch?

Vg kwl
 
, was stört denn jetzt am Display? Kann doch ruhig anbleiben...??

Mich stört einfach, dass das Ding blöd vor sich hinleuchtet. Das ist natülich sehr subjektiv. Das hat für mich sowas amateurmäßiges, billigknipsenmäßiges.
Dann natürlich auch der Stromverbrauch. Und ohne Display fühle ich mich nicht so beobachtet (vor allem in dunkler Umgebung). Mit Display weiß jeder, dass ich gleich ein Foto machen will, auch wenn die Kamera noch an der Schulter hängt.
 
tabbycat: im Standby ist das Display doch eh aus, aber Standby hast Du ja nur bei Nichtnutzung... oder, hab ich da nen Denkfehler??:o
Standbyanzeige ist laut BDA das was die Kamera im normalen Bereitschaftsmodus anzeigt und nicht wenn sie in Standby ist. Die Anleitung ist da etwas zwiespältig übersetzt ;). Das ist wahlweise Status, Wasserwaage, NIX, Kompass.

mfg tc
 
Im Menü [4] unter "Speicher" das Häkchen bei "Anzeige Info" setzen. Den letzten Zustand, ob LCD Display On oder Off ist, merkt sich die Kamera.

Ist das LCD-Display ausgeschaltet, wird beim ausschalten der Kamera dieser Zustand gespeichert. D. h., nach dem erneuten anschalten der Kamera bleibt das Display dann aus :p. Umgekehrt wird ein Schuh draus.
 
Ändert nix an der Tatsache, dass man die Statusanzeige nicht mal eben so "on demand" abrufen kann. Man muss sie tatsächlich jedesmal mühseelig aktivieren und wieder deaktivieren. Da lob ich mir doch mein Schulterdisplay :p.

mfg tc
 
Die Statusanzeige ist auch im Sucher. Die Frage bezog sich auf das Display selbst. Ein zusätzliches Schulterdisplay ist natürlich immer praktischer.
 
So, jetzt ist es so weit, ich bin todunglücklich mit meiner K30 und bitte daher all die hier vertretenen K30 -Liebhaber und -Nutzer um ein bisschen Unterstützung. Schon mal sorry für etwas viel Text, aber ich weiß nicht recht,wie ich es beschreiben soll.
Seit ca. einem halben Jahr nutze ich für einen Großteil meiner Fotos eine K30 mit der Firmware 1.04. Da zurück von einem Ausflug erst mal nicht gleich nach den Bildern schaute, war ich vor ein paar Wochen ziemlich enttäuscht, als ich dann feststellen musste, dass etliche der gemachten Bilder einfach nicht gut sind. Nicht immer so, dass man sie gleich wegwerfen müsste, aber doch so, dass ich die letzten Wochen doch lieber wieder zur K100Ds griff. Dazusagen muss ich an dieser Stelle, dass ich aus verschiedenerlei Gründen fast alles eher in „Knipsermanier“ mit Automatik (und Av-Modus) fotografiert habe, zumal es sich bei einem der Großteil der Bilder um Erinnerungsbilder ohne große gestalterische Überlegungen handelt.
Was mir an den gemachten Bildern nicht gefällt, ist in ca. 80 % der Fälle die fehlende Schärfe. Zoome ich von der Komplettansicht im Bildschirm ein klein wenig rein, erscheint mir alles (oft zum Rand hin zunehmend) ein wenig unscharf, fast wie verwackelt; das kann ich mir jedoch nicht erklären, zumal ich vom „Zurück auf Werkseinstellungen“, SR ‚an‘ und ‚aus‘ und dem Vergleich bei gleicher Blende und Zeit mit der K100Ds schon allerlei ausprobiert habe. Insofern bin ich jetzt mit meinem kleinen Latein am Ende und bitte um Tipps, wie ich weiter vorgehen könnte. Ist das normal und sollte man bei so viel Auflösung einfach nicht reinzoomen, z.B. im LR auf 100%? Oder mach ich irgendwas falsch? Ist die K30 okay, wie könnte ich das etwas ‚fachmännischer‘ herausfinden? Kommen die Macken mancher Optiken (z.B. Kit) nur stärker heraus als bei der K100Ds? Macht ein Einschicken Sinn, auch, wenn ich mein Problem gar nicht richtig in Worte fassen kann?
Im Anhang habe ich mal versucht euch mein Problem mit den Fotos dazustellen, indem ich je ein verkleinertes Bild an sich plus einen zugeschnittenen Ausschnitt angehängt habe (aus LR 3.6 mit 500 KB und 1000 Px auf die kurze Kante exportiert). Verwendet wurden ein Kit 18-55 AL II (Bild 1,2, Fels vorne), ein 21er LTD (3,4, Kopf; jeweils Freihand) und ein Sigma 70-300 Macro (5,6, Pferd; mit Stativ).

Edit: Achja, falls wichtig, ich hab die K30 bisher fast ausschließlich für jpeg verwendet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Falls es dich beruhigt - da ist definitiv was nicht in Ordnung. Die 100% Ansicht muss nicht immer super scharf sein, aber so ein Matsch ist auch nict akzeptabel. Da du verschiede Objektive verwendet hast und die Unschärfe für mich etwas komisch aussieht, habe ich fast den Stabi im Verdacht (der ja auch aktiv ist, wenn er aus ist, da er den Sensor dann in einer fixen Position hält). Ich würde die Kamera einschicken!
 
dass etliche der gemachten Bilder einfach nicht gut sind. Nicht immer so, dass man sie gleich wegwerfen müsste, aber doch so, dass ich die letzten Wochen doch lieber wieder zur K100Ds griff.(...).
Was mir an den gemachten Bildern nicht gefällt, ist in ca. 80 % der Fälle die fehlende Schärfe. Zoome ich von der Komplettansicht im Bildschirm ein klein wenig rein, erscheint mir alles (oft zum Rand hin zunehmend) ein wenig unscharf, fast wie verwackelt; das kann ich mir jedoch nicht erklären, zumal ich vom „Zurück auf Werkseinstellungen“, SR ‚an‘ und ‚aus‘ und dem Vergleich bei gleicher Blende und Zeit mit der K100Ds schon allerlei ausprobiert habe. (...)

Kommen die Macken mancher Optiken (z.B. Kit) nur stärker heraus als bei der K100Ds? (...) Verwendet wurden ein Kit 18-55 AL II (Bild 1,2, Fels vorne), ein 21er LTD (3,4, Kopf; jeweils Freihand) und ein Sigma 70-300 Macro (5,6, Pferd; mit Stativ).


Falls es dich beruhigt - da ist definitiv was nicht in Ordnung.

Ich kann dich auch beruhige, aber in dem ich sage, dass alles in Ordnung ist ;)

Die K30 hat wesentlich mehr Pixel, als die K100, das heißt, dass die 100% Ansicht auch größer ist und so mehr sichtbar wird, auch die Unschärfe/Fehler.

Gerade zum Rand hin, bauen die genannten Objektiv stark ab. Das Kit sowieso, das 21er Limited ist nicht gerade als Schärfewunder bekannt, am Rand schon gar nicht, und das Sigma baut ab 200mm relativ stark ab und ist abgesehen davon, von Haus aus keine Edelobjektiv. Für Normal große Fotos, also ohne starke Ausschnittsvergrößerungen sind alle mehr als nur gut. Bei einigen Motiven kommt die Randunschärfe rüber, wenn man drauf achtet. Man sieht es aber in der Regel nicht. Bei einem Poster sitzt du ja nicht direkt 30 cm davor und ein 13x18 Ausdruck hältst du du auch nicht 7cm vor die Augen.

Kannst ja mal ein 1080Pixel Bild (in der Höhe) hier rein stellen, also in Monitorgröße. Das gleiche Motiv mit dem gleichen Objektiv vom gleichen Standpunkt aus mit den gleichen Werten, einmal mit der K100, einmal mit der K30 ohne jegliche weitere Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmm, also die sind unschärfer als sie sein sollten bei diesen Blenden. Ich hatte das SIGMA auch und bei F8 sollte es kurz nach 200mm noch schärfer sein. Die Stärke hat es aber unter 200mm, so bei 150mm. Über 250mm ist es recht schwach.

Wo ist denn bei dem Felsenbild der Fokus? Das mit der Statue ist im Ausschnitt sehr schwach. Schaut verwackelt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten