Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum so laut. Ist die ID nicht die Objektivbezeichnung in EXIF?Immer diese Halbwahrheiten. Die Kamera speichert die Objektivbezeichnung NICHT! Sie speichert eine ID,...
Nein, bei älteren Sigmas haben z.B. verschiedene Objektive die selbe ID, d.h. weder die Kamera noch der Raw-Konverter wissen genau welches Objektiv das nun gewesen ist.
Nein, die ID sind nur 3 Byte im LensInfo-Tag. "Bezeichnet" ist damit gar nix.Ist die ID nicht die Objektivbezeichnung in EXIF?
Siehe oben habe noch etwas ergänzt samt Bild
Aber um die Alte Software auszuschliessen oder eben zu entlarven installiere doch einfach mal eine aktuellere LR Testversion (4.x oder 5.x) und teste damit also sowohl mit LR 4 und LR5 hatte ich die Objektiv Anzeige zusammen mit der K-30 immer gehabt solange ich es schon nutze! Bin wenn ich mich recht erinnere mit LR 4.1 in die Lightroom Welt eingestiegen.
In Silkypix kann ich aus sehen, welches Objektiv dran war.
Und wie macht das Programm das? Per Webcam? Oder per Zugriff auf die Satellitenüberwachung der NSA?
Sigma verwendet selbst für Objektive mit sich überschneidendem Brennweitenbereich die gleiche ID - da wüsste ich jetzt mal gerne, woran Silkypix die unterscheiden will. Lightroom ist noch zu blöd, wenigstens die Brennweite als zusätzliches Kriterium bei der Selektion zu berücksichtigen.
cv
PhotoMe filtert ziemlich clever. Die Matrix berücksichtigt neben den ID-Bits auch noch min/max Brennweite sowie min/max Lichtstärke, kleinste Blende etc. Damit bekommt man schon so manches gefangen...Sigma verwendet selbst für Objektive mit sich überschneidendem Brennweitenbereich die gleiche ID - da wüsste ich jetzt mal gerne, woran Silkypix die unterscheiden will. Lightroom ist noch zu blöd, wenigstens die Brennweite als zusätzliches Kriterium bei der Selektion zu berücksichtigen.
Und wie macht das Programm das? Per Webcam? Oder per Zugriff auf die Satellitenüberwachung der NSA?
"The values of the composite tags are Derived From the values of other tags."
"LensID: (attempt to identify the actual lens from all lenses with a given LensType. Applies only to LensType values with a lookup table. May be configured by adding user-defined lenses)"