Gast_300575
Guest
Mit RAW hat man mehr Möglichkeiten, aber das wurde hier im Forum ausreichend diskutiert. Trotzdem eine Anmerkung hierzu zur K-30:
Das mitgelieferte Tool Silkypix Studio 3.0 ergänzt die JPEG-Entwicklung der Kamera recht gut und holt dabei sehr viele Details heraus, die man ooc nicht sieht. Dazu bietet die Lichterkorrektur noch enorme Reserven bezüglich Dynamik, auch die Rauschreduzierung arbeitet effektiver. Für normale Abzüge bis ca. 20x30cm sind kaum Unterschiede feststellbar, aber für Crops oder größere Prints ist Silkypix oder ein anderes RAW-Tool erste Wahl.
Das mitgelieferte Tool Silkypix Studio 3.0 ergänzt die JPEG-Entwicklung der Kamera recht gut und holt dabei sehr viele Details heraus, die man ooc nicht sieht. Dazu bietet die Lichterkorrektur noch enorme Reserven bezüglich Dynamik, auch die Rauschreduzierung arbeitet effektiver. Für normale Abzüge bis ca. 20x30cm sind kaum Unterschiede feststellbar, aber für Crops oder größere Prints ist Silkypix oder ein anderes RAW-Tool erste Wahl.