• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Die K-30 ist eine langweilige DSLR. Sie kann wirklich das, was in den Prospekten steht.
 
So ich habe gesündigt: :evil:
Ich habe mir am 15.10. die K-30 mit dem 18-135 WR bestellt (sie war leider bei Saturn nicht mehr vorrätig).
Vorteil: 200,- EUR Gutschein (MM und Saturn Aktion) - MM verweigerte eine Bestellung mit der Gutschein-Aktion - bei Saturn ging es ohne Probleme.
Weiterer Vorteil: Bei Abholung ab 01.11. soll ich auch noch in den Genuss der Pentax-Cashback-Aktion kommen. Vom Gutschein und Cahback werde ich mir dann das 2,8 100 mm Macro zulegen. :top:
 
So ich habe gesündigt: :evil:
Ich habe mir am 15.10. die K-30 mit dem 18-135 WR bestellt (sie war leider bei Saturn nicht mehr vorrätig).
Vorteil: 200,- EUR Gutschein (MM und Saturn Aktion) - MM verweigerte eine Bestellung mit der Gutschein-Aktion - bei Saturn ging es ohne Probleme.
Weiterer Vorteil: Bei Abholung ab 01.11. soll ich auch noch in den Genuss der Pentax-Cashback-Aktion kommen. Vom Gutschein und Cahback werde ich mir dann das 2,8 100 mm Macro zulegen. :top:


Glückwunsch ...eine sehr gute Entscheidung. Du wirst sehr viel Spaß haben mit der 30. Ich hatte auch viel Spaß während der drei Wochen.
 
Zur Zeit habe ich leider keinen richtigen Spaß an der K-30. Nagelneu. Ausgepackt und der Schock: alle Fotos komplett unscharf. Objektiv gewechselt, Einstellungen verändert, herumgetüftelt, schließlich folgende Erkenntnis: Alle Fotos, die ich per Sucher geschossen hatte: unscharf. Alle Fotos, die ich per Live View geschossen hatte: scharf. Unabhängig von allem anderen, Objektiv, Stativ, Einstellungen. Kennt jemand dieses Problem oder kann ich argwöhnen, mit meinem Exemplar stimmt was nicht?
 
Es geht hier um die K-30, nicht um irgendwelche persönlichen Ansichten zur Marke Pentax, bleibt also bitte on topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit habe ich leider keinen richtigen Spaß an der K-30. Nagelneu. Ausgepackt und der Schock: alle Fotos komplett unscharf. Objektiv gewechselt, Einstellungen verändert, herumgetüftelt, schließlich folgende Erkenntnis: Alle Fotos, die ich per Sucher geschossen hatte: unscharf. Alle Fotos, die ich per Live View geschossen hatte: scharf. Unabhängig von allem anderen, Objektiv, Stativ, Einstellungen. Kennt jemand dieses Problem oder kann ich argwöhnen, mit meinem Exemplar stimmt was nicht?

Als in Hamburg lebender, kannst du einfach zum Reparaturdienst von Pentax gehen/fahren.

Rüdiger Maerz GmbH
Süderstraße 75a (Eingang Haus 77)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr

Solltest du Motorradfahrer sein, es ist direkt neben Louis!
 
So, Firmware V1.01 aufgespielt.
Der Kontrast-AF ist definitiv schneller geworden, ähnlich wie beim Firmware-Update zur K-01. Sonst kann ich erst mal nichts feststellen, Phasen-AF arbeitet auch bei 99% Dunkelheit mit Messstrahl auf den Punkt.

Schaun wir mal.
 
Mit Messstrahl arbeitet meine K-R auch auf den Punkt genau, egal ob eingebautes AF Licht oder oder AF Hilfe vom Bltz.
Kann denn Jemand bestätigen das die K30 auch bei Kunstlicht mit Lichtstärken FBs genau arbeitet?

Gruß Holger
 
Ja. Ich nutze die zwar nur manuell, aber die AF-Signalisierung stimmt genau - und damit auch der Fokus.
 
Fazit des Ganzen:

For anyone else the Pentax K-30 is a very easy recommendation. It's at the top of its class in terms of feature set and high ISO performance, with Raw files that offer more processing flexibility than any other camera in its class. You'll have to decide for yourself if the K-30 is good enough to make you switch from another system but for existing Pentax shooters or new DSLR users focus on stills photography the Pentax K-30 is an excellent choice and easily earns itself our sliver award.
 
Sind das nicht K-5 Features?
"Note that you can change the program-line from a 'standard' one to hi-speed (favors higher shutter speeds), depth-of-field (favors smaller apertures) or MTF (selects the optimum aperture for the lens used). In manual mode, pressing the green button sets the shutter speed and aperture as they would be in program mode (using the metered value and selected program-line)".

Und noch ein Satz aus dem Review:
"In terms of shadow noise the K-30 is no doubt one of the best APS-C camera we have seen until now."
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dpreview kommt die K-30 mit Silberbenotung gut weg. Ich finde zurecht :top:.

Aus meiner Sicht kommt die Kombination Schattenkorrektur/Spitzlichtkorrektur in der Dynamikbewertung zu kurz. Die besten Ergebnisse in der Dynamik meine ich mit Spitzlichtkorrektur=An und Schattenkorrektur auf Stufe 2 zu haben, da hierdurch die hellen Bereiche nicht so stark beeinflusst werden. Messtechnisch kann ich das aber nicht nachweisen :o.

Ich habe mir nach diesem Review noch mal das RAW-Tool angeschaut. Die Bearbeitungsergebnisse des Tools Silkypix Studio 3.0 für High-ISO Aufnahmen sind wesentlich besser als ooc. Es sollte auf jeden Fall im RAW-Modus aufgenommen werden, um optimal nach zu entwickeln.
 
Die Zeit der Selbstfindung mit den manigfaltigen JPEG-Einstellungen spare ich mir, gehe einfach raus und fotografiere. J

Zwar fotografiere ich auch fast ausschließlich in RAW, aber das find ich quatsch. Rauschunterdrückung, Farbe und Schärfe muss nur einmal eingestellt werden, dann hat man für immer Ruhe. Gut, eimal muss ich etwas Zeit investieren.

Einzig den Weißabgleich sollte man bei JPG ständig im Auge behalten. Mit der K-30 kann man also einfach auch nur in JPG fotografieren bei normalen Lichtbedingungen.
 
Zwar fotografiere ich auch fast ausschließlich in RAW, aber das find ich quatsch. Rauschunterdrückung, Farbe und Schärfe muss nur einmal eingestellt werden, dann hat man für immer Ruhe.
Für immer? Das halte ich für stark übertrieben. Unterschiedliche Motive bedürfen unterschiedlicher Einstellungen (wenn man Wert auf optimale Ergebnisse legt). Mal kann es mehr Schärfe gebrauchen, mal weniger, mal mehr Sättigung, mal weniger, mal will man das Rauschen stärker unterdrücken, dann wieder mehr Details sehen. Diese Möglichkeiten halte ich mir lieber offen. Hinzu kommen Weißabgleich und andere wichtige Dinge, die in JPEG schwierig werden (z.B. Schatten deutlich aufhellen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten