Also grobe Orientierung vielleicht. Ich gehe schnell mit dem ISO Wert rauf. Habe festgestellt, belichte ich das RAW leicht unter bei ISO 800 um es am PC aufzuhellen, muss ich dann nachträglich entrauschen, da mir bei ISO 800 rauschen entsteht, wenn ich es etwas aufhelle, trotz RAW. Nehme ich die gleiche Lichtsituation bei ISO 1600 auf, muss ich die Belichtung nicht nachträglich anpassen, ist ja hell genug, das Rauschen verstärkt sich auch nicht. Schau dir mein Bild bei ISO 1600 an und achte auf die nicht nachgeschärften Augen. Scharf und Detailreich genug bei ISO 1600 die K30?Wenn ich jetzt hier die Olympus mit der Pentax vergleiche, ist die Qualität der Pentax eigentlich immer schlechter. Bei ISO 1600 ist das Bild (als Beispiel bei der Uhr unten rechts) zwar etwas schärfer aber einige Details werden bei der Pentax nicht angezeigt. Z. B. der Strich für 2 Uhr (...) Inwiefern kann man diese Seite überhaupt zur Beurteilung der Bildqualität hernehmen?
K30 bei ISO 1600 - die Augen sind nicht nachgeschärft, die Belichtung wurde nicht nachträglich angepasst. An der Gradiationskurve des RAWs gedreht
Die Unterschiede von Laborbildern in mega großer Aufnahme lassen sich in der Realität oft nicht darstellen. Meist werden die auch in der Serieneinstellung aufgenommen.
Zuletzt bearbeitet: