iwit
Themenersteller
Hallo,
ich habe mit meiner ca. 2 Monaten alten K-30 + 18-55 WR Fotos am Strand gemacht. Alles funktionierte super (kein Kontakt mit Meerwasser, nicht in den Sand gelegt etc.; Autofokus klappte problemlos und Objektiv war eingerastet + alle Klappen fest verschlossen). Nach dem Fotographieren war natürlich etwas Flugsand auf der Kamera. Da ich ja das 18-55 WR drauf hatte wollte ich die Kamera kurz unter der Stranddusche abwaschen. Gedacht - getan. Ich habe sie für ca. 15 Sekunden unter die Dusche gehalten (kein Wasserduck etc. eben wie Regenschauer). Etwa 30 Sekunden später habe ich festgestellt das der Autofokus nicht mehr funktioniert, und das Display anläuft. Ich habe sie dann schnell richtig abgedrocknet und 10 min. gewartet. Als sie von außen dann ganz trocken war habe ich sie vorsichtig geöffnet und die Kamera hatte etwa ein halbes Schnappsglas Wasser innendrin (am Spiegel etc, man konnte sie Praktisch auskippen). Jetzt geht nichts mehr. Auch nach 3 Tage tut sich nichts.
Das 18-55 WR habe ich an meiner K-x ausprobiert und dieses funktioniert dort auch nicht mehr (Autofokus defekt (K-X erlaubt nur man. Fokusieren)).
Die Kamera (K-30 Kit mit dem 18-55 WR) habe ich wie gesagt vor ca. 2 Monaten (bei Saturn) gekauft (Dort haben sie eine andere K-30 + WR schon unter den Wasserhan ca. eine Minuten gehalten und voll aufgedreht. Dort passierte nichts!).
Ich nehme an das das ein Garantie/Gewährleistungsfall ist, weil die Kamera ja irgendein defekt haben muss, da ja sonst eig., kein Wasser hätte rein kommen dürfen??
Ich fürchte nur das es ewige Diskursionen* morgen geben wird beim Saturn und die die Kamera wieder einschicken wollen, das dauert dann wieder Wochen...
*Die Kamera hatte schon nach 3 Wochen ein Softwaredefekt (dem Wählrad wurden die falschen Moden zugeordnet). Schon damals wollte Saturn die Kamera patu nicht umtauschen, sondern nur einschicken (3 Wochen nach Kauf!). Das Problem konnte ich dann Zuhause mit dem Pentax Service klären, nachdem ich aus dem Saturn "komplimentiert" wurde (Entweder einschicken oder "sie können sich direkt an Pentax wenden, die Nummer findne sie im Internet" :O) (Problembehebung: Es war die/einer der älteste Software-Version installiert - nach dem Update funktionierte es dann).
Ich scheine also irgendwie eine Montagskammera zu haben... Wie würdet Ihr hier reagieren? Auf Umtausch/Neugerät bestehen; Geld zurück verlangen (nach § 437)?
Wenn Saturn die einschicken würde und ich wenigstens ein Ersatzgerät bekäme könnte ich damnit ja noch leben... gibt es aber nicht mehr (Saturn Aussage: Die Ersatz DSLR ist Kaputt gegangen und eine Neue wird nicht mehr angeschaft da ja jeder mitlerweile ein Smartphone habe mit dem man Fotos machen könnte (ist ja auch Qualitativ sehr vergleichbar!; und haben tue ich ao ein Ding auch nicht))...
Was/Wie soll ich es also machen??
Ps. Kamera hat etwa 7500 Auslösungen
ich habe mit meiner ca. 2 Monaten alten K-30 + 18-55 WR Fotos am Strand gemacht. Alles funktionierte super (kein Kontakt mit Meerwasser, nicht in den Sand gelegt etc.; Autofokus klappte problemlos und Objektiv war eingerastet + alle Klappen fest verschlossen). Nach dem Fotographieren war natürlich etwas Flugsand auf der Kamera. Da ich ja das 18-55 WR drauf hatte wollte ich die Kamera kurz unter der Stranddusche abwaschen. Gedacht - getan. Ich habe sie für ca. 15 Sekunden unter die Dusche gehalten (kein Wasserduck etc. eben wie Regenschauer). Etwa 30 Sekunden später habe ich festgestellt das der Autofokus nicht mehr funktioniert, und das Display anläuft. Ich habe sie dann schnell richtig abgedrocknet und 10 min. gewartet. Als sie von außen dann ganz trocken war habe ich sie vorsichtig geöffnet und die Kamera hatte etwa ein halbes Schnappsglas Wasser innendrin (am Spiegel etc, man konnte sie Praktisch auskippen). Jetzt geht nichts mehr. Auch nach 3 Tage tut sich nichts.
Das 18-55 WR habe ich an meiner K-x ausprobiert und dieses funktioniert dort auch nicht mehr (Autofokus defekt (K-X erlaubt nur man. Fokusieren)).
Die Kamera (K-30 Kit mit dem 18-55 WR) habe ich wie gesagt vor ca. 2 Monaten (bei Saturn) gekauft (Dort haben sie eine andere K-30 + WR schon unter den Wasserhan ca. eine Minuten gehalten und voll aufgedreht. Dort passierte nichts!).
Ich nehme an das das ein Garantie/Gewährleistungsfall ist, weil die Kamera ja irgendein defekt haben muss, da ja sonst eig., kein Wasser hätte rein kommen dürfen??
Ich fürchte nur das es ewige Diskursionen* morgen geben wird beim Saturn und die die Kamera wieder einschicken wollen, das dauert dann wieder Wochen...
*Die Kamera hatte schon nach 3 Wochen ein Softwaredefekt (dem Wählrad wurden die falschen Moden zugeordnet). Schon damals wollte Saturn die Kamera patu nicht umtauschen, sondern nur einschicken (3 Wochen nach Kauf!). Das Problem konnte ich dann Zuhause mit dem Pentax Service klären, nachdem ich aus dem Saturn "komplimentiert" wurde (Entweder einschicken oder "sie können sich direkt an Pentax wenden, die Nummer findne sie im Internet" :O) (Problembehebung: Es war die/einer der älteste Software-Version installiert - nach dem Update funktionierte es dann).
Ich scheine also irgendwie eine Montagskammera zu haben... Wie würdet Ihr hier reagieren? Auf Umtausch/Neugerät bestehen; Geld zurück verlangen (nach § 437)?
Wenn Saturn die einschicken würde und ich wenigstens ein Ersatzgerät bekäme könnte ich damnit ja noch leben... gibt es aber nicht mehr (Saturn Aussage: Die Ersatz DSLR ist Kaputt gegangen und eine Neue wird nicht mehr angeschaft da ja jeder mitlerweile ein Smartphone habe mit dem man Fotos machen könnte (ist ja auch Qualitativ sehr vergleichbar!; und haben tue ich ao ein Ding auch nicht))...
Was/Wie soll ich es also machen??
Ps. Kamera hat etwa 7500 Auslösungen
Zuletzt bearbeitet: