Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kenne nicht einen einzigen Hersteller außer Pentax, der sich jemals getraut hätte, soetwas auf einer Messe vorzuführen.
Hallo TO,
zu den Brennweiten/Zoomfaktor Erklärungen von Variatio und CubeEdge könnte man noch ergänzen, dass Eure S100fs einen KB-Equivalenten Bereich von 28 bis 400 mm abdeckt (teilt man 400 durch 28 kommt man dann ungefär auf den 14-fach Zoom).
Möchtest Du den selben Bildwinkel an einer Crop Kamera haben, musst du daher Objektive mit den Brennweiten 18 (28/1.5) bis ca 270 mm (400/1.5, gerundet) verwenden.
Mit Crop Kamera ist gemeint, dass es mir bei der Kamera möglich ist, aus einem Bild einen Bildausschnitt auszuschneiden und diesen zu vergrößern (und trotzdem noch eine sehr gute Qualität zu haben), richtig?
Danke für die Ergänzung! Mit Crop Kamera ist gemeint, dass es mir bei der Kamera möglich ist, aus einem Bild einen Bildausschnitt auszuschneiden und diesen zu vergrößern (und trotzdem noch eine sehr gute Qualität zu haben), richtig?
Weiß eigentlich jemand wie das bei Pentax im Garantiefall ist, falls die Kamera trotz der Dichtungen aufgrund von Luftfeuchtigkeit etc. defekt geht?
Ja, das passt
Wobei der Unterschied zwischn 270 und 300mm sehr gering ist. Du kannst die Wirkung der verschiedenen Brennweiten übrigens hier testen:
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/simulator
Och - wenn man sich mal an hochpreisige Objektive als Preisanker gewoehnt hat, ist das 18-135 sehr guenstig.Nur das 18-135 mm ist so abartig teuer![]()
Also DIE Richtung sollte deutlich einfacher sein, als andersherum!(...) nur mein Mann noch nichtAber mit viel weiblichem Charme und Überzeugungskraft, kriege ich das hoffentlich hin
![]()
Ja, das passt
Wobei der Unterschied zwischn 270 und 300mm sehr gering ist.[/url]
Also DIE Richtung sollte deutlich einfacher sein, als andersherum!
Normalerweise muessen die (Maenner)-Spielzeuge immer vor der gestrengen Finanzministerin gerechtfertigt und durchgesetzt werden ... oft ein hoffnungsloses Unterfangen.![]()
Mich beunruhigen halt schon die paar Berichte von den Leuten, die eben doch ihre Kameraausrüstung aufgrund Feuchtigkeit ruiniert haben.
Weiß eigentlich jemand wie das bei Pentax im Garantiefall ist, falls die Kamera trotz der Dichtungen aufgrund von Luftfeuchtigkeit etc. defekt geht? Kann ja auch mal ein Produktionsfehler vorliegen, so dass die Kamera eben doch nicht so dicht ist... Im Endeffekt könnte Pentax dann ja behaupten, die Kamera sei mir ins Wasser gefallen oder so...![]()
Dann hoffe ich, du fährst konsequenterweise auch kein Auto?
Man kann ja zumindest den Sicherheitsgurt anlegen und beim Autokauf auf Airbags achten. Oder sagst Du da auch, dass das eh nichts bringt, wenn man das Auto mit 200 um einen Baum wickelt? Die K-30 wäre übrigens auch ohne Abdichtung eine sehr gute Wahl.