100% ACK! Sowas taugt für Handys und Kompakt-Digis und meinethalben für Leute, die eine DSLR in gleicher Weise verwenden. Aber wer sich auch nur ansatzweise als "Fotograf" - oder zumindest auf dem Weg einer zu werden - sieht, lässt da doch besser die Finger von. Denn die Wahl einer Automatik, die möglicherweise eine etwas höhere Trefferquote als "grün" hat, bringt einen ja keinen Schritt in RIchtung besseres Verständnis voran.
cv
Wer gerne Fotograf sein oder werden möchte, müsste dies Studieren oder sich in diesem Handwerk Ausbilden lassen.
Die Verwendung oder nicht Verwendung eines Programmes, ist hierfür zumindest kein Index.
Damals, bei meiner Ausbildung durften wir nicht einmal Blenden- oder Zeitautomatik verwenden.
Aber die Technik entwickelt sich halt weiter und Klammern an nostalgischen ist ebenfalls kein Zeichen von Professionalität.
Für einen Anfänger können diese "Modi" auch Vorteile haben.
Ein Anfänger benötigt erst einmal Positive Bild Ergebnisse zwecks Motivation.
Sonst landet die Kamera sehr schnell in einer dunklen Ecke und das Interesse an der Fotografie vergeht.
Und ein Anfänger ist eventuell schon mit Motiv, Perspektive usw. ausreichend beschäftigt.
Sonnst müsste auch jegliche Bildbearbeitung am PC verpönt sein, dies ist ja keine Fotografie mehr, und Bildbearbeitung wird mit Programmen getätigt, also genau wie ein Kamera "Modi".
Wir dürften alle nur noch Rohdaten verwenden, diese nur Neutral entwickeln und fertig, kein Photoshop und Co mehr.
Letztlich muss jeder für sich entscheiden welcher Hilfsmittel er sich bedient, dies nennt man Freiheit der Entscheidung.