• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-3

fast ausschließlich die 60-250mm f/4 DA* SDM.
 
:eek: Du lügst ja, das ist doch für'n K6! :D Good old times!

Mann, fühl ich mich jetzt alt... :)
 
IMGP0322-Bearbeitet.jpg


K-3 + FA 31 Ltd

f/1.8
1/20 Sek
ISO 4000

Verkleinert, Tiefen kräftig hochgezogen, nachgeschärft.
 
IMGP0301-Bearbeitet-2.jpg


K-3 + FA 31 Ltd

f/1.8
1/30 Sek
ISO 10.000

Verkleinert, SW-Umwandlung in Silver Efex, Tiefen kräftig hochgezogen, nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufschlussreiche Bilder, ein tolles Rauschverhalten...viel feinkörniger als ich das von der K5 gewöhnt bin. Liegt wohl auch an der höheren Auflösung.

Ich hab bis jetzt immer gelesen, gehört, gedacht, dass sie in den hohen ISO Bereichen nicht besser als die K5 ist...aber das ist schon ganz ordentlich was da bei ISO 4000 rauskommt.
Danke
 
Aufschlussreiche Bilder, ein tolles Rauschverhalten...viel feinkörniger als ich das von der K5 gewöhnt bin. Liegt wohl auch an der höheren Auflösung.

Ich hab bis jetzt immer gelesen, gehört, gedacht, dass sie in den hohen ISO Bereichen nicht besser als die K5 ist...aber das ist schon ganz ordentlich was da bei ISO 4000 rauskommt.
Danke

Man neigt manchmal dazu die Dinge so zu sehen wie sie sehen möchte.

Die K-3 rauscht sicher etwas mehr als die K-5.
Das Rauschen empfinde ich als genauso grob- oder feinlörnig.

K-5 bei ISO 8000:
http://www.flickr.com/photos/daknoll/5176516966/sizes/o/in/photostream/

Wenn ich ehrlich bin, mittlerweile hätte ich gerne die K-3 mit dem "alten" 16mpix Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Eine Frage: Pentax bietet in den Kameras ja viele Varianten von Reihenaufnahmen an. Nicht nur Belichtungsreihen sondern auch bezogen auf einige andere Einstellungen. Gibt es bei der K-3 die Möglichkeit, eine AA-Simulator-Reihe zu machen? "Aus - Stufe 1 - Stufe 2"?
 
Hallo!

Eine Frage: Pentax bietet in den Kameras ja viele Varianten von Reihenaufnahmen an. Nicht nur Belichtungsreihen sondern auch bezogen auf einige andere Einstellungen. Gibt es bei der K-3 die Möglichkeit, eine AA-Simulator-Reihe zu machen? "Aus - Stufe 1 - Stufe 2"?

ja gibt es. direkt unter der AA einstellung!
 
Cool, danke! Finde ich eine sinnvolle Sache. So kann man ggf. bei Stativaufnahmen und starren bis langsam bewegten Motiven die schärfsten mit den Moirée-freien Bereichen zusammenschneiden - oder einfach auf Nummer 'sicher' gehen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
IMGP0568-Bearbeitet.jpg


K-3 + FA 31
f/1.8
1/200 Sek
ISO 1000

Aus RAW.
In LR: SW-Umwandlung, Klarheit, Kontrast, Tiefen/Lichter, geschärft.
In PS: Verkleinert, geschärft, Rahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten