• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-3 Review/Test/Impressionen

Ich hab's mit der K-5 nur mal bei 1 Luchs probiert, das ging aber recht flott:


... wahrscheinlich kommt die K-3 bei 1000 Luchsen einfach durcheinander....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein gutes Beispiel dafür, dass die Abwertung wegen des Weißabgleichs richtig ist. Bei der K-3 liegt dieser offensichtlich einfach zu oft daneben. Wenn Du aber Dich mit der gesehenen Situation abgleichen würdest, hätte Dir so etwas auffallen müssen. Ansonsten ein schönes Foto. Aber dies weißt Du sicher selber aufgrund Deiner Erfahrung mit Deinen ganzen Kameras.
 
Wieder ein gutes Beispiel dafür, dass die Abwertung wegen des Weißabgleichs richtig ist. Bei der K-3 liegt dieser offensichtlich einfach zu oft daneben. Wenn Du aber Dich mit der gesehenen Situation abgleichen würdest, hätte Dir so etwas auffallen müssen. Ansonsten ein schönes Foto. Aber dies weißt Du sicher selber aufgrund Deiner Erfahrung mit Deinen ganzen Kameras.

....du hast aber gesehen, dass das Bild mit der K5 gemacht wurde :)
 
Wieder ein gutes Beispiel dafür, dass die Abwertung wegen des Weißabgleichs richtig ist. Bei der K-3 liegt dieser offensichtlich einfach zu oft daneben. Wenn Du aber Dich mit der gesehenen Situation abgleichen würdest, hätte Dir so etwas auffallen müssen. Ansonsten ein schönes Foto. Aber dies weißt Du sicher selber aufgrund Deiner Erfahrung mit Deinen ganzen Kameras.

Woher weist du das der Weisabgleich falsch ist? Vielleicht daran das Bild insgesamt nicht 18% rein Grau ist?

Es wäre schön wenn du das näher erklären würdest
 
Wurde schon erwähnt, dass die K5 laut Colorfoto schneller fokussiert, als die K3?
Wobei das grundsätzlich durchaus möglich wäre (auch wenn es der bisherigen Berichterstattung etwas widerspricht). Die oft geforderten kleineren AF-Felder könnten halt auch ein paar Nachteile haben, ebenso die feiner konfigurierbare und komplexere Logik.

mfg tc
 
....du hast aber gesehen, dass das Bild mit der K5 gemacht wurde :)
Egal, die K-5 hatte den Bug auch schon :-). Nein, das ist ein Thread zur K-3, so dass damit nicht zu rechnen war, dass hier jemand eine Foto von der K5 einstellt.
Woher weist du das der Weisabgleich falsch ist? Vielleicht daran das Bild insgesamt nicht 18% rein Grau ist? Es wäre schön wenn du das näher erklären würdest
Indem ich es in ACR geladen habe und den Weißabgleich korrigiert habe. Sieh an, das Fell wird plötzlich braun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach unglaublich ... !!! Ich geh mal lieber wieder, ist ja nicht auszuhalten.

Tja, aber ich sehe das Problem mit dem Weißabgleich auch nicht wirklich. Bei Betrachtung auf meinem Monitor würde ich sagen: etwas unterbelichtet, aber nicht sehr. Farbstich kann ich nicht zuverlässig erkennen, lade doch Deine Version mal hoch, wenn derfred nichts dagegen hat.

MK
 
Ihr Lieben lasst Euch auch von den dünnsten Trollereien zu Diskussionen hinreissen. Ignorierliste und fertig.
 
allerdings bin ich mir gerade unsicher ob das nen luchs ist.

Streich das L und nehme ein F, dann stimmt es wieder.

Das eine ist übrigens eine Katze und das andere gehört zu den Hundstieren. Das Hundstier könnte dies eventuell als Beleidigung aufnehmen.

Um aber nochmal zu den seltsamen Fokussierzeiten zu kommen, wie ist es möglich, dass die K5 schneller als die K3 getestet wird, obgleich hier im Forum alles danach aussieht, dass dies nicht so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine K-5 hat bei wenig Lux auch viel schneller fokusiert als meine K-5II und meine K-3.

Das lag aber daran das sie immer schon fertig mit fokussieren war bevor das Motiv scharf war. :lol::evil:
 
Ich kenne selbst Ingenieurkollegen die tatsächlich glauben man könnte mit größtenteils subjektiv zu bewertenen Bildergebnissen Bewertungen mit 4 Digits (DigitalPhoto mit 9x,xx %), sprich zwei Nachkommatstellen ermitteln und rechtfertigen... :rolleyes: "Aber Kamera xy hat doch 95,78 % bekommen und ist Testsieger!"

Das ist ein weit verbreitetes Problem bei Ingenieuren: Fixierung auf vermeintlich exakte Werte - je mehr Nachkommastellen, desto besser - und dabei den großen Zusammenhang übersehen. (*)

In der theoretischen Physik bekam man gleich zu Anfang erklärt:
"Pi ist für uns übrigens 3 ... wer mag kann das am Schluß noch mit einem Korrekturfaktor korrigieren".
Wollte keiner, ändert am grundsätzlichen Ergebnis nämlich nix.

Heißt für mich auf die K-3 übersetzt:
Eine hervorragende Kamera, auch wenn ich noch in der Eingewöhnungsphase bin und täglich mindestens einmal laut fluche.
Aber das ändert nichts daran, daß sie ein sehr gut gebautes Stück Technik ist.

(*) Nichts gegen Ingenieure! Ich durfte mit hervorragenden Meistern ihres Faches zusammen arbeiten und achte sie sehr.

ging bei mir auch gut. allerdings bin ich mir gerade unsicher ob das nen luchs ist.
Streich das L und nehme ein F, dann stimmt es wieder.

Ich würde auf Polarfuchs verfeinern. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten