• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-3 Review/Test/Impressionen

Wobei die k3 mehr Einstellmöglichkeiten hat als eine D7100 und es bereits vor 5 Jahren 51 AF Felder gab. ;-)
 
Aus diesem Grund bekommt die K-5ii im Vergleich zur K-5 eine schlechtere Note bei der Ausstattung, obwohl (bzw. grade weil!) die quasi identisch ist. Einige Magazine passen ihr Bewertungssystem ein Mal im Jahr (oder alle paar Jahre) an ('Colorfoto'), andere laufend ('Chip')...einige lassen die damaligen 'Noten' unverändert stehen ('Colorfoto'), was zu einer schlechteren Einordnungsmöglichkeit älterer Kameras führt, andere passen sie laufend an ('Chip').
Würde die 'Colorfoto' die K-5 heute noch mal bewerten, würde sie bei der Ausstattung/Performance keine 18.5, sondern eine 16.5 (oder 16...oder 14) und in der Gesamtwertung auch keine 52.5 mehr bekommen.
Dann macht aber so eine "Bestenliste" keinen Sinn, wenn man die Einträge nicht miteinander vergleichen kann. Ich hatte angenommen, dass Colorfoto das jeweils anpassen würde. Kann aber sein, dass das nicht der Fall ist (und wäre als Erklärung natürlich auch logisch).

Das Problem ist ja nicht nur in der "Bestenliste". Oft werden (wie im erwähnten Test) mehrere Kameras miteinander verglichen. Manche sind aktuell, manche sind schon etwas älter. Die Tests von den älteren werden aber einfach nur übernommen (unterstelle ich mal), und nicht angepasst. Das hätte dann ja effektiv zur Folge, dass neuere Kameras vergleichsweise schlechter bewertet werden. Mal davon abgesehen, dass ich den Eindruck habe, dass spiegellose Kameras zu gut bewertet werden.
 
Mal davon abgesehen, dass ich den Eindruck habe, dass spiegellose Kameras zu gut bewertet werden.

warum sollten die schlechter sein als die mit spiegel?
 
Was dann zB eine 5diii, d800 oder d800e mehr an Ausstattung hat sei mal dahingestellt. (USB3, Kopfhöreranschluss, variabler Tiefpassfilter, ... anyone?)

Was bleibt ist, dass die K-3 immerhin einiges an Titelseitenpräsenz zeigt. Was wiederum gut ist.

Spannend find ich die extreme Grätsche zwischen Forum und "Fachzeitschriften". Ich hab die letzten Tage wiedermal die Kaufberatungsthreads angeschaut und die 70D taucht dort (wohl aufgrund der bestehenden Probleme) nur noch sehr selten auf. :rolleyes:

Schade find ich, dass dpreview noch immer keinen echten Testbericht zur K-3 abgeliefert haben...
 
Und lt. Chip ist die K30 bei der Bildqualität um 9,1% besser als die K3?:confused:
Auch die K50 auf Platz 22 ist bei der Bildqualität noch etwas besser wie die K3. Nee warum soll ich mehr als doppelte ausgeben, wenn ich doch eine schlechtere Bildqualität erhalte.:evil:
 
Warum sollten sie besser sein als die mit Spiegel?

ich wußte nicht das die nur den sucher testen.;)

im übrigen bezog sich meine antwort auf folgendes zitat, und das ist naja.....
.....gott sei dank nur ein eindruck.

Mal davon abgesehen, dass ich den Eindruck habe, dass spiegellose Kameras zu gut bewertet werden.

scheinbar wird jede kamera die vor der K-3 gelistet ist als zu gut bewertet.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und lt. Chip ist die K30 bei der Bildqualität um 9,1% besser als die K3?:confused:
Und das sind die Aussagen, die ich so genial finde: Nicht acht, nicht neun, nicht zehn, sondern exakt neunkommaeins % ist sie besser. Wahrscheinlich mit dem Lineal nachgemessen......

Es mag ja noch angehen, dass sich ahnungslose potentielle Neueinsteiger von solchen Testergebnissen verwirren lassen. Aber dass halbwegs intelligente Menschen, denen aufgrund eigener Erfahrung klar sein muss, dass sich die Qualität eines Bildes aus zig Faktoren (Sensor, Kameraelektronik, Objektiv, Ver- und Bearbeitung) zusammensetzt, sich ernsthaft mit solchem Unsinn befassen, erstaunt mich immer wieder.
 
Ich kenne selbst Ingenieurkollegen die tatsächlich glauben man könnte mit größtenteils subjektiv zu bewertenen Bildergebnissen Bewertungen mit 4 Digits (DigitalPhoto mit 9x,xx %), sprich zwei Nachkommatstellen ermitteln und rechtfertigen... :rolleyes: "Aber Kamera xy hat doch 95,78 % bekommen und ist Testsieger!"

Da bekommt eine Canon mit 5 Jahre alter Sensortechnologie (und schlechtem DR) eine bessere Bildqualitätsbewertung als die bekannt guten Nikons und Pentaxen und bei der Beurteilung des AF wird wiederum für den interessierten Käufer unterschlagen, dass es beim AF-C größere Unterschiede gibt als nur zwei Nachkommstallen, gerade bei Pentax (mit recht rudimentärem Verfolgungs-AF).

Wenn es bei Phototechnik so abläuft, wie kann ich dann noch Waschmaschinen- oder Autotest glauben schenken? Bei letzteren gewinnen eh immer Autos aus dem Volkswagen-Konzern, deren Autos sind zwar technisch wirklich gut aber die Langzeitqualität oft mangelhaft (bin selber VW-Fan, fahre aber lieber einen langlebigeren und schicken Elch ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Kameras (oder andere komplexere Gerätschaften) meint in einem einzigen Wert sinnhaft ausdrücken zu können, wie die Chips, DPReviews, Colorfotos dieser Welt, kauft besser im Grabbelmarkt nach der Farbe der Kartons.

Ob dann die Käufer oder die Kartons mehr fotografischen Sachverstand haben, müsste man dann noch testen. ;)
 
Und lt. Chip ist die K30 bei der Bildqualität um 9,1% besser als die K3?:confused:
Auch die K50 auf Platz 22 ist bei der Bildqualität noch etwas besser wie die K3. Nee warum soll ich mehr als doppelte ausgeben, wenn ich doch eine schlechtere Bildqualität erhalte.:evil:

Nee mich interessieren solche Testergebnisse überhaupt nicht. Ich wollte nur mal daraufhinweisen was da so geschrieben wird. Wenn sich jemand von solchen Berichten beeinflussen lässt - mir ists egal. Ich hab leider (noch) nicht die K3 aber ob meine K50 nun auf Platz 22 oder 6 steht ist mir wurscht. Ich bin damit happy. Und Bilder macht sie auch gute. :top: Selbst wenn alle Tester dieser Welt ein einheitliches Verfahren einsetzen würden - meinen Geschmack und Anspruch an eine Kamera kennen sie nicht. Daher kann mich kein solch ernannter Tester beeinflussen.
 
Die Leute, die über dieses oder ähnliche Foren sich bereits informieren / informiert haben, wird der eine oder andere Test nicht tangieren.
Gibt aber glaube ich genug Leute, die (mehr oder weniger) blind nach einer dieser Bestenlisten gehen und kaufen...
 
Wurde schon erwähnt, dass die K5 laut Colorfoto schneller fokussiert, als die K3?

1000 Lux: K3 0,52 / K5 0,33

30 Lux: K3 0,64 / K5 0,49

Beide wurden mit dem 18-55 Kitobjektiv getestet.
 
Selbst wenn alle Tester dieser Welt ein einheitliches Verfahren einsetzen würden - meinen Geschmack und Anspruch an eine Kamera kennen sie nicht. Daher kann mich kein solch ernannter Tester beeinflussen.

Wie wäre es, wenn Du versuchst mal einen Test für Deinen Geschmack und Anspruch zu interpretieren anstatt zu jammern, dass er nicht genau nach Deiner Richtlinie gewichtet wurde.
Wenn Dich zusätzliche Informationen aus einem Test nicht beeinflussen, warum liest Du dann überhaupt in einem Forum? Das ist ja dann nach Deinen eigenen Aussagen völlig nutzlos für Dich.

Oder ist es vielleicht doch eher das ungute Gefühl viel Geld für etwas ausgegeben zu haben, das irgend ein Tester dann nicht als Mega-Top wertet, was Dich zu solchen Statements treibt ;) ?
 
Wurde schon erwähnt, dass die K5 laut Colorfoto schneller fokussiert, als die K3?

1000 Lux: K3 0,52 / K5 0,33

30 Lux: K3 0,64 / K5 0,49

Beide wurden mit dem 18-55 Kitobjektiv getestet.

was sollen den die lux bedeuten? also die zahl sagt doch aus das 30 lux viel weniger licht ist als 1000 lux ! also war die k5 bei viel hellerem licht schneller als die k3 bei fast völliger dunkelheit mit 30 lux? na wahnsinn, toller test ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten