Die Testergebnisse von CHIP als werbeeinnahmenbeeinflusst zu unterstellen. Richtig.
Ich behaupte auch nicht, dass die CHIP-Rangliste aussagekräftiger oder glaubwürdiger wäre, als andere Punktelisten, die es noch so gibt.
Punktelisten sind Schwachsinn, weil
a) dann überall der Verdacht von Einflussnahme durch Sponsoren angebracht wäre
b) weil Punktelisten für Quartettspieler ein Maßstab sind, aber nicht für Leute mit technischem Verständnis
c) jeder Test nach anderen individuellen Kriterien seine Punktevergabe macht und diese Kriterien stimmen selten mit denen überein, der die Tests für bare Münze nimmt und womöglich seine Entscheidung danach ausrichtet.
Das ist aber (zumindest in den meisten Fällen) Quatsch. Glaub mir, kaum einer der hier im Forum aktiv ist und sich viel mit Kameratechnik auseinandersetzt, würde einen Bekannten, der auf der Suche nach einer Kamera ist, guten Gewissens an die Chip-Bestenliste oder vergleichbare "Fachzeitschriften" verweisen.
So sehe ich das auch und erweitere noch auf DXOmark.
Nutzt dem, der eine Kamera sucht, auch nichts.
Ist eigentlich nur für Theoretiker von Interesse, die wissen wollen wie die Sensoren bei ganz bestimmten Parametern sich verhalten.
Die bisher beste Webseite mit praxisbezogenen Tests ist und bleibt halt einfach mal dpreview.
Kein theoretisches Graphenmalen mit Testwerten, die nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf die Praxis übertragbar sind, sondern schlicht und ergreifend eine Auflistung der Features, ergänzt durch Praxiseinsatz des Testers und vor allem: reale Bilder, an denen man wirklich sieht, was die Kameras leisten, zumindest im Studio.
Für einen Sport- oder Wildlifefotografen natürlich auch eher unwichtigere Präferenzen...
Und das gilt ziemlich sicher auch für für die Sony- und Olympus-Besitzer, deren Kameras laut Chip ganz oben stehen. Die Kritik an Chip & Co. wurde im Forum schon mehrfach geäußert und das auch außerhalb der Fachbereiche und unabhängig von konkreten "Testergebnissen".
Ja, Kritik wurde auch schon mehrfach an Colorfoto und DXOmark geäußert, ebenfalls systemübergreifend.
Wie gesagt, so richtig praxisrelevant ist halt nur dpreview oder diverse andere "field reviews", die man so im Netz findet.
So gut wie nie praxisrelevant: Vergleichstests in Testlabors
Viele Grüße
Peter