Das kann man nicht allgemeingültig stehen lassen, gerade die K5en haben ein viel zu schwergängiges Hebelchen für die Fokuspunktverstellung, das auch noch so gefährlich nahe am unseligen "Liveviewtaster" liegt, dass ich fast immer diesen nebenbei drückte, wenn ich mit der Kamera vor dem Gesicht den Fokuspunkt verstellen wollte.
Der Hebel war vom Kraftaufwand her wirklich genau richtig. Schwer genug um ihn nicht irrtümlich zu verstellen.
Die Liveview-Taste war allerdings wirklich leicht irrtümlich auszulösen. Ist mir zwar nicht dauernd, aber doch immer wieder mal passiert. Die jetzige Position der Taste ist auf jeden Fall viel besser.
Ich verstehe sowieso nicht warum man Liveview auf eine Taste legt, man muss doch sowieso die Kamera vom Auge nehmen um diesen zu benutzen, dann kann man auch ins Menü gehen vor allem da man diesen ja sowieso oft noch konfigurieren muss.
Auch hat das Hebelchen zur Fokusartvestellung keine richtig rastende Mittelstellung, so dass ich oft ausprobieren welche Einstellung gerade vorliegt, oder die Kamera vom Gesicht nehmen musste, um nach zu schauen.
Ich verstehe vor allem nicht wozu man an einem Fotoapparat einen Videohebel braucht.
Das hätte ruhig am Wahlrad (mit Verriegelungstaste / ohne unnötigem Lockhebel) bleiben können.
Liveview hingegen muss unbedingt auf einer Taste liegen. Wenn ich in einer Location bin trage ich die Kamera meist am Stativ von Motiv zu Motiv, ich schalte Liveview an so einem Tag wahrscheinlich 100 mal ein und aus. Wenn ich dazu jedesmal ins Menü gehen müsste... Nein Danke, das wäre eine Qual.
Weiterhin ist bisher der EINZIGE Kaufanreiz für MICH die neue Fokusartverstellung.
Auf eine "Benutzervoreinstellung" die Schnappschusskonstellation TAV/Offenblende, kurze Belichtungszeit mit AFC mit AF Staus Halten, auf die Andere das Ganze ohne AF Staus Halten.
Die Dritte dann für das "Landschaftsbild" vorbereitet und gut ist.
Sehr gefinkelte Einstellungen. Sehr überlegt. Auch wenn ich damit nichts anfangen könnte.
Dann kann man noch austesten welche "Belichtungsmessmethode" für die jeweiligen Motive die Beste ist und programmiert sie dazu.
Das allerdings ist Wunschdenken. Die beste Belichtungsmethode hängt immer von "dem einen Motiv" ab.
So bin ICH für fast alle Eventualitäten gerüstet, brauch kein Schalterchen umzulegen, dabei das Falsche treffen und mich in "Menühangeleien" in drei Ebenen abzukämpfen, vor allem wenn es beim "Schnappschuss" auf Sekunden, vielleicht sogar deren Bruchteile ankommt.
In Sekundenbruchteilen schaffst du so wie so keinen Schnappschuss. Alleine das Einstellen und Laden des User-Settings braucht schon länger. Schnappschüsse gehen nur wenn man nichts an der Kamera verstellen muss. Daher gehe ich normalereise im P-Mode/Auto-ISO3200 spazieren. An Schnappschüsse habe ich allerdings auch keine besonderen Qualitätsansprüche.
Das sind jetzt MEINE "User-Einstellungen", aber ich denke mit ein wenig Offenheit für dieses System findet fast Jeder seine und es geht ihm wie mir, dass er Unterwegs kaum mal ins Menü gehen muss.
Ja, stimmt schon, allerdings verwende ich ein einziges Preset und das ist für meine Belichtungsreihen für HDR. Da habe ich 5 Bilder Belichtungsreihe mit 2sek. Vorauslösung, Blende, ISO .... definiert, nicht jedoch die Belichtungsmessung. Die stellte ich mit dem jetzigen LockHebel...

...individuell nach Lichtsituation ein.
Leider kann man das bei meiner K5 noch nicht, da die Fokusart mit dem Hebelchen nicht in diese "Benutzereinstellungen" einfließen kann, von der Möglichkeit der Fokusfeldweitergabe und der "Hold" Funktion wollen wir gar nicht reden.
Erst mit der K3 wirde nun diese Möglichkeit der "Benutzervoreistellungen" so eine richtig runde Sache.
Nun ja, ich bin da halt ein wenig anders, ich kann dem ganzen AF-Klimbim nicht allzuviel abgewinnen und möchte auch keine Kamera wo ich irgendwann nur mehr aus vordefinierten Settings irgendwelche Subautomatiken aufrufen kann.
" Hey Pentax - Ich will meine Hebel zurück! "
Aber gut, ich bin auch froh das die K-3 keine Kleinbild-Kamera ist, einen massiv fest verbauten Monitor und keinen Touch-Screen hat.
ps.
Überlegt eigentlich jemand von euch das neue 20-40 Limited-Zoom zu kaufen?
Das wäre schon nett glaub ich...
Edit:
Für mich war die K-5 von den Einstellmöglichkeiten her perfekt.
Einzig die Liveview Taste und die Fokuspunkt-Verschiebung/SD-Slot Auswahl
ist an der K-3 besser gelöst.