Was den Lock-hebel betrifft bin ich ganz auf der Seite von "Binocular". Ich benutze diesen Hebel einmal während der Lebenszeit der Kamera. Danach ist es ein unnützes Bedienelement. Dafür wurde aber eine etablierte wichtige Funktion "umgezogen" -> Schwachsinniges User-Interface Design.
Man hätte die Funktion des Hebels auch in den Knopf am Wählrad einbauen können: Runterdrücken, drehen, einrasten, kein Lock mehr. Nochmal runterdrücken, entgegengesetzt drehen, loslassen, lock wieder aktiv.
Der Belichtungshebel hätte dann bleiben können. Zusätzlich hätte man die aktuelle Option weiterhin bieten können, um über einen Knopf + Wählrad die Belichtung umzustellen. Dadurch hätte man die Belichtungsmessung auch in User-Einstellungen ablegen können und sobald eine User-Einstellung aktiv ist ignoriert man die Einstellung am Hebel.
Dadurch wären IMHO alle glücklich geworden. So hat man einen Teil beglückt und einen anderen Teil verärgert. Die Bedienung fühlt sich jetzt ein Stück wie die Nikon meiner Freundin an -> Igitt
Man hätte die Funktion des Hebels auch in den Knopf am Wählrad einbauen können: Runterdrücken, drehen, einrasten, kein Lock mehr. Nochmal runterdrücken, entgegengesetzt drehen, loslassen, lock wieder aktiv.
Der Belichtungshebel hätte dann bleiben können. Zusätzlich hätte man die aktuelle Option weiterhin bieten können, um über einen Knopf + Wählrad die Belichtung umzustellen. Dadurch hätte man die Belichtungsmessung auch in User-Einstellungen ablegen können und sobald eine User-Einstellung aktiv ist ignoriert man die Einstellung am Hebel.
Dadurch wären IMHO alle glücklich geworden. So hat man einen Teil beglückt und einen anderen Teil verärgert. Die Bedienung fühlt sich jetzt ein Stück wie die Nikon meiner Freundin an -> Igitt

Zuletzt bearbeitet: