• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-3 II Kaufberatung

Na ja, wenn man das Objektiv verkehrt herum auf die Kamera setzt, muss man sich nicht wundern. Könnte auch die AF-Probleme erklären.....

Wie jetzt, Ojektiv? Mir hat keiner gesagt das ich auch noch ein Objektiv zum fotografieren brauche :confused:
 
und der Sensordreck (rechts mittig) ist bei Nikon serienmäßig eingebaut :lol:
Bei Pentax gibt's ne Sensorreinigung die man beim Start automatisch aktiviert und verhindert das sowas auf dem Sensor klebt. :lol::ugly:
 
Sag mal Jörg, in welchem Film bist Du denn grade?

Gerade was das 16-50 betrifft gibt es unter Pentax-usern zu Recht viele unterschiedliche Meinungen.
Und wenn mich jemand nach einem Objektiv in dem Brennweitenbereich fragt und welches WR sein soll, so kommt man daran nicht vorbei.
Das diese Linse SDM Probleme hat / hatte, steht ja auch außer Frage, wobei ich da eher das Problem in den Motoren und deren Ansteuerung sehe.

Und bitte, überziehe nicht immer, ich glaube von unkaputtbar und optisch überragend, wirst Du kaum was finden. Erst recht nicht das diese Linse billig wäre. Im Gegenteil, wenn man AW nicht braucht, ist man bei anderen Gläsern günstiger dabei.

Du hattest zwischenzeitlich Anwandlungen wirklich zielführende Hinweise zu bieten.
Faktisch zwar immer in Richtung: Wechsle lieber das System, aber immerhin sachlich korrekt.
Auch ein Hinweis darauf das Sigma oder Tamron Alternativen bieten ist doch völlig legitim und absolut berechtigt.
 
Da Du Pentax und alles darum schon mehrfach mit Kraftausdrücken bedacht hast, habe ich meine Zweifel daran.

u.a. weil ich genau gegenteilige Erfahrungen genau mit dem Objektiv habe, die "Beweisbilder" befinden sich sogar hier im Forum.

Nun, dass bedeutet nichts anderes, als das du der Meinung bist ich sei ein Lügner und habe frei erfunden das in meine abgedichtete K3 mit abgedichtetem DA*300/4 vorne drauf, während eines Motorradrennens am 28.06.2014 auf der Dahlemer Binz, soviel Regenwasser eingedrungen ist, das man damit nicht mehr fotografieren konnte, weil unter anderem der Auslöser nicht mehr funktioniert hat und unter dem hinteren Display das Wasser lustig hin und her wanderte.

Fotos vom abgesoffenen Display hab ich auch noch, aber die hab ich dann sicher auch gefälscht und außerdem erkennt man darauf nicht welches Objektiv drauf war. Und das die letzten Fotos die eine Minute vor Ausfall der K3 mit dem DA*300 fotografiert wurden, tja wer weiß was ich da wieder getrickst habe.

Und mir wirft man vor ich sei verbittert und unsachlich? :lol:

Gruß
Jörg
 
:top: :top: :top:
Irgendwie hatte ich Deine Postings von früher anders in Erinnerung ... deshalb staune ich ein bischen und stimme Dir zu, hätte allerdings sowohl die Anzahl der User mit schlechten Erfahrungen als auch die der "Jubelperser" ein bischen höher angesetzt.

Ach, ich bin schon mit dem Herz bei Pentax. Nur hatte ich eben selbst auch schon schlechte Erfahrungen (mit der K-r) und so lange die Leute nicht unsachlich und nur auf Krawall aus posten, soll jeder seine Meinung sagen. Ich denke halt immer, Jörg ist der Ausreißer in der Statistik, wo halt alles schief gegangen ist. So wie wenn man beim Lotto gewinnt, nur halt negativ.
Wenn ein bisschen was passiert ist schaut man dann auch noch kritischer hin, sieht noch mehr was nicht passt, ist vielleicht beim Service auch mal gereizt... alles in allem Pech gehabt und dumm gelaufen.

In den Jahren 2011 und 2012 war die Chance, beim Kauf von Pentax Produkten Pech zu haben, durchaus gegeben.

MK
 
Jupp, ich war auch dabei. :)

Zum Glück für Pentax fotografiere ich keine wuseligen Tiere: Der AF.C ist wirklich zum Knicken, nichtmal zu Fuß auf mich direkt zulaufende Menschen krieg ich verlässlich scharf.
 
Jupp, ich war auch dabei. :)
Nur, um mal die Theorie von den "bedauerlichen Einzelschicksalen" ala Veganer noch ein bischen zu relativieren:
Ich auch. Zuerst mit der Perlenkette 2010 (jaja, "alte Hüte", alles getauscht), aber dann (viel ärgerlicher) mit dem AF-L.
Zum Glück für Pentax fotografiere ich keine wuseligen Tiere: Der AF.C ist wirklich zum Knicken, nichtmal zu Fuß auf mich direkt zulaufende Menschen krieg ich verlässlich scharf.
Ich auch nicht.
Das Problem lösen viele, indem sie solche Anforderungen an den AF einfach nicht stellen ("brauch ich eh nicht") ;) oder meinen, man sei "zu blöd" oder nach dem x-sten Versuch (mit Vorfokussieren etc.) einen Glückstreffer vorzeigen (Glück hat nur der Tüchtige !) ;)
 
ohne Worte.....

(die ganze Serie ist scharf, ich habe nur nicht alle Bilder verkleinert - war übrigens mit dem superschnellen Sigma 105 Makro)
Alles schön scharf ! (Blende 7,1).
Gut gemacht !
Auch der Hintergrund ... also doch ein recht großes "Schärfefenster" (über Tiefenschärfe vs. Schärfentiefe herrscht ja keine Einigkeit).
Schräg von vorn ist die Annäherungsgeschwindigkeit auch ein ganzes Stückchen geringer als frontal ... mit dem Hundebild schlecht vergleichbar, aber sowas hab ich vor Jahren schonmal diskutiert, mit demselben Ergebnis, wie ich es jetzt auch erwarte.
 
Alles schön scharf ! (Blende 7,1).
Gut gemacht !

Jau, bei einer Tiefenschärfe von 3,2m und einer Brennweite von 105mm echt beachtlich, lol...versuchs mal mit einen 10mm Fischauge, dann wird das noch schärfer.

Und ein gelernter Fotografenmeister wie Austro, bekommt noch nicht mal eine auf sich zu gehende Person scharf, nimm dir mal ein Beispiel an derfred!

Gruß
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten