Und dann schickst Du die Kamera die dir weniger zusagt wieder zum Händler zurück?
Rechtlich einwandfrei und durch das Fernabsatzgesetz gedeckelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und dann schickst Du die Kamera die dir weniger zusagt wieder zum Händler zurück?
Schon seit geraumer Zeit, weil wohl viele Kunden eine vorherige Benutzung unterstellt haben, werden die Kameras nach den Testauslösungen im Werk vor der Auslieferung wieder auf Null gesetzt. Nun wird genau deswegen neuer Argwohn aufgebaut. Man kann es wohl niemandem recht machen...Schuttercount 0 klingt komisch, normalerweise verlassen Kameras doch mit ~100 Auslösungen den Hersteller.
Die K3 war übrigens ein Vorführgerät vom Händler, nur die K3II war absolut neu und unberührt. Wie gesagt, das war alles vorher besprochen. Das Porto für die Rücksendung bezahle ich selbstredend.
Die K3 war übrigens ein Vorführgerät vom Händler, nur die K3II war absolut neu und unberührt. Wie gesagt, das war alles vorher besprochen. Das Porto für die Rücksendung bezahle ich selbstredend.
Pro Pixel rauscht die K-5/K-5 II/K-5 IIs übrigens noch weniger als die K-3 ...
Pro Pixel rauscht die K-5/K-5 II/K-5 IIs übrigens noch weniger als die K-3 ...
Hoffentlich rauscht die K3 II auch wieder was weniger, so wie die K5 II/s
im Vergleich zur K5.
Voodoo ?
Es ist doch der gleiche Sensor verbaut.
Auf den Unterschied zwischen K-3 und K-3 II beim Rauschen bin ich sehr gespannt.
Genau darauf wollte ich hinaus: Seit 4 Jahren ist das alles Papperlapapp, die Kameras sind alle gleich gut, die Unterschiede liegen nur mehr in den Zusatzausstattungen.