• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Ja, M-Objektive ohne A-Stellung am Blendenring bleiben nach wie vor unkomfortabel.

Also ich habe solche Objektive.
Blende einstellen am Objektiv und kurz vor dem eigentlichen auslösen einen kleinen grünen Knopf zur Belichtungsmessung drücken.
Unkomfortabel ist für mich was anderes, dafür das ich wirklich tolle Objektive (für 30.-Euro gebraucht) benutzen kann.
:D
 
Ich empfinde es nicht lauter als das meiner K3 - es klingt zwar etwas anders
..... genau so ist es- hatte ja auch Ende März die Gelegenheit die K-1 in den Händen zu halten und mit ihr Aufnahmen zu machen.
Ein angenehmes Auslösegeräusch- mit Sicherheit nicht als übertrieben laut oder nervig zu bezeichnen!

Bei dem einen Video muss man bedenken, das beide Kameras auf einem guten Resonanzkörper standen.
....... endlich mal Jemand der dies korrekt gesehen und hier auch anspricht!
Dieser *Holzresonanzkörper* ist schon ein himmelweiter Unterschied zu einer aus der Hand durchgeführten Auslösung und spiegelt absolut nicht das tatsächliche Auslösegeräusch aus der Hand wider!
Ein Witzbold der dieses Video gemacht hat- Schadet nicht nur der Pentax sondern auch der Nikon und stellt diese als Geräuschmonster dar!

Ich empfehle jedem User die Kamera vorher in die Hand nehmen und dann erst hier irgendwelche Vermutungen usw. zu posten!

LG
Ernst
 
Nun ja, selbst Du musst zugeben, dass es mit A-Stellung am Blendenring sehr viel komfortabler ist.

Stimmt mit Autofokus gehts dann noch einfacher. Wenn die Objektive keine A-Stellung haben, ist der eine Knopfdruck doch wirklich nicht überlastend.
 
Stimmt mit Autofokus gehts dann noch einfacher.

Ich habe erst weit nach 2000 auf Autofokus umgestellt, im Grunde erst mit der K10D vor acht Jahren. Nach einem Vierteljahrhundert MF. Und auch heute fokussiere ich ab und an noch gerne manuell mit der K10D und z.B. dem alten 50er A/1.7. Für mich ist das Ding weit komfortabler als etwa mit dem alten 24er Hoya ohne A-Stellung, das ich auch noch habe.

Was eigentlich ist so schlimm daran, hier mal eine Frage wahrheitsgemäß zu beantworten?
 
Nikons Ai(s)-Objektive sind auch nicht jünger und die bekommen das auch hin. Aber danke für die Aufklärung bezüglich Bedienung :)

Mit Nikon machst Du aber ein weiteres großes Fass auf… Ich bin damals u.a. auch deshalb zu Pentax (zurück-) gewechselt, weil viele Nikon-DSLRs mit älteren Objektiven aus vielerlei Gründen überhaupt nicht können. Pentax ist da also (fast) vorbildlich aus meiner Sicht bis auf diese kleine Unbequemlichkeit mit der grünen Taste für M-Objektive. Ende Offtopic.
 
....... endlich mal Jemand der dies korrekt gesehen und hier auch anspricht! Dieser *Holzresonanzkörper* ist schon ein himmelweiter Unterschied zu einer aus der Hand durchgeführten Auslösung und spiegelt absolut nicht das tatsächliche Auslösegeräusch aus der Hand wider! Ein Witzbold der dieses Video gemacht hat- Schadet nicht nur der Pentax sondern auch der Nikon und stellt diese als Geräuschmonster dar!

Der Witzbold ist Adam von Pentaxforums, und der hat zu dem Thema Folgendes zu sagen:

"Both cameras were on a cushioned platform on top of the table, so the sound should be fairly accurate."
 
Nikons Ai(s)-Objektive sind auch nicht jünger und die bekommen das auch hin. Aber danke für die Aufklärung bezüglich Bedienung :)

Es liegt nicht an den Objektiven, sondern am sogenannten Blesator den Pentax/Ricoh nicht einbauen WILL
In den hochwertigen Nikon Kameras ist der Blesator verbaut.

Das Thema ist mit über 10 Jahren eins der ältesten Themen überhaupt bei Pentax
 
Na... das Titelbild meiner HP ist ja nicht mit der K-1 gemacht.
Einzig bisher die zu sehende Artista-Flic-Flac-Serie... aber vielen Dank fürs verlinken. :top:

Einen Gruß...
Nicole
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten