• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Die K1 hat sich für mich angefühlt wie meine K3 mit zusätlich dem Platz für den kleinen Finger. Die Kameras liegen satt in meiner Hand.
Was hast du denn für furchterregende Pranken? mfg tc
 
Das "Problem" mit dem kleinen Finger hab ich auch an meiner K5IIs. Ich mags trotzdem lieber so ein kleines Gehäuse (dürfte von der Größe mit einer Canon 700d vergleichbar sein) zu haben und dann wahlweise das ganze per Batteriegriff zu vergrößern. Man hat so direkt einen Hochformatauslöser dabei.

Die K1 wird sich da ähnlich verhalten.
 
Was hast du denn für furchterregende Pranken?

Also ich z.B. habe sehr durchschnittliche Hände und finde die K3 von der Größe generell super, aber auch bei mir passt der kleine Finger nicht auf den Griff.
 
Dann kann man ja fast ähnliches von der K-1 erwarten oder nicht?

Jo, denke schon. Ich werd sie mir wohl Ende November kaufen, wenn das Weihnachtsgeld auf dem Konto ist. Momentan ist's eher ungünstig, sind grad beim Hauskauf und wenn ich da 2k EUR für nen Fotoapparat abzweige, erschlägt mich meine Frau. :D

Ich gewinne so langsam die Erkenntnis, dass ich entweder Puppenhände habe oder, dass ich mit 3 Fingern auf der Griffwulst und einem Finger über dem Auslöser eine eher unübliche Kamerahaltung verwende :D:angel:.

Hm, bei mir ist der kleine Finger allerdings auch unter der Kamera, weil am Griff kein Platz mehr ist. Das ist bei mir aber auch bei der EOS-5D so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich z.B. habe sehr durchschnittliche Hände und finde die K3 von der Größe generell super, aber auch bei mir passt der kleine Finger nicht auf den Griff.

Genau wie bei mir... Ist so ziemlich das einzige, was mich an der Kamera "stört", aber nunmal der Preis für die Kompaktheit.
Aber wenn ich das als Grund für einen Umstieg auf die K-1 angeben würde, würde mir meine Finanzministerin wohl den Vogel zeigen ;)
 
Hm, bei mir ist der kleine Finger allerdings auch unter der Kamera, weil am Griff kein Platz mehr ist. Das ist bei mir aber auch bei der EOS-5D so.
Du zählst nicht :evil:. Ich erinnere mich an ein Bild von dir, auf dem du eine K100D "umklammerst" - man sah eigentlich so gut wie nichts mehr von der Kamera selbst...

mfg tc
 
Also ich habe eher kleine Hände und trotzdem ist das ein komisches Gefühl, wenn ich den Batteriegriff der K5 abschraube. Auch wenn der kleine Finger gerade noch Platz findet, finde ich es fehlen die entscheidenden paar Millimeter. Zu K3 kann ich nichts sagen, aber, dass die K1 etwas höher ist, finde ich gut. Das mit dem Batteriegriff werde ich mir dann noch überlegen, wenn die K1 endlich da ist.
 
Was hast du denn für furchterregende Pranken? mfg tc


Meine Hand ist nur 9,5 cm breit und ca. 20cm lang, also groß und nicht riesig.


Und bei der K3, K5, K20d ist das dank alles BG kein Problem, das gefällt mir an den pentaxen, die jeweils kleinsten in ihrer Klasse (zu ihrer Zeit) und bei Bedarf kann man einen BG drunterschrauben - mann muss also nicht immer mit einem Ziegelstein rumlaufen.

Die K1 wäre auch die kleinste KB-Kamera, wenn sie nicht etwas zu dick wäre, es gibt welche die dünner sind, aber sie hat zumindest das kleinste Volumen.
 
Du zählst nicht :evil:. Ich erinnere mich an ein Bild von dir, auf dem du eine K100D "umklammerst" - man sah eigentlich so gut wie nichts mehr von der Kamera selbst...

Jaaaaa, meine Hände passen halt zu meiner Körpergröße. :D

Ich mag trotzdem lieber kleine Kameras, manchmal nehm ich die kleine Q mit auf die Piste und die liegt mir richtig gut in der Hand......ähm, also.......zwischen den Fingern. :cool:
 
Falls es noch keiner gemeldet hat, bei heise gibt es einen Kurztest.
Oh oh ... hoffentlich haben die bei der ISO Reihe nur gepatzt oder die Vorserienfirmware ist schuld, aber die ISO Reihe sieht grauenvoll aus. Bereits ab ISO200 wird es deutlich weicher und darüber hinaus wird's immer schlimmer :eek:

Meine persönliche Vermutung: Die Rauschunterdrückung ist zu radikal in den verwendeten Einstellungen? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das die reguläre Leistung der K-1 sein soll/wird. Meiner Meinung nach hätten sie sich diese Testreihe besser gespart.
 
Oh oh ... hoffentlich haben die bei der ISO Reihe nur gepatzt oder die Vorserienfirmware ist schuld, aber die ISO Reihe sieht grauenvoll aus. Bereits ab ISO200 wird es deutlich weicher und darüber hinaus wird's immer schlimmer :eek:

Meine persönliche Vermutung: Die Rauschunterdrückung ist zu radikal in den verwendeten Einstellungen? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das die reguläre Leistung der K-1 sein soll/wird. Meiner Meinung nach hätten sie sich diese Testreihe besser gespart.

Ja, da stimmt was nicht, ISO1600 sieht aus wie ISO100, dazwischen auch komische Sprünge. Würde mir da keine Sorgen machen, entweder Fehlfokus oder einfach unausgereifte Firmware
 
Morgen, spätestens übermorgen soll's in England mit der Auslieferung losgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten