• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Wenn sie wenigstens alte Nikon- oder Minoltaprospekte anschauen würden (ruhig 10 oder 20 Jahre alt) und ein bissl in der Art probieren würden. Brillianz, Klarheit, nichts davon da.
 
schlechte Gleichstellung. AMD ist zwar von der Leistung vergleichbar, bei vielem anderen aber hinter Intel. Das sehe ich bei Pentax anders.

was man sagen kann, ist dass es mir völlig schleierhaft ist, wie man solche Fotos ernsthaft veröffentlichen kann (Fotograf & Firma).
Ich gehe davon aus, dass es NICHT an der K-1 liegt (bzw. wenn, dann in die AF Genauigkeit).
Das sind Testbilder, die nicht bearbeitet sind (soweit ich das sehe). Ich finde es schlimmer, wenn eine Firma bearbeitete Bilder, als Beispielbilder der Kamera nutzt.. auch wenn die Nachbearbeitung den Großteil der Qualität ausmacht... das ist aber nicht Kameraabhängig.

Wo genau der Fokus nicht sitzt, müsstest du mir mal zeigen. Ich finde der hat bei allen Beispielbildern gut getroffen.. vielleicht hab ich aber auch was übersehen.
 
Im Allgemeinen geht man davon aus, dass man die Schärfe an den Augen abliest, wenn das Motiv nichts anderes nahe legt. Da ist es halt irgendwas im Gewusel und die Tulpenspitze, wenn man genau schaut.
Positiv, Pentax verführt nicht durch Werbung :D.
 
schlechte Gleichstellung. AMD ist zwar von der Leistung vergleichbar, bei vielem anderen aber hinter Intel. Das sehe ich bei Pentax anders.

Gerade bei der Leistung doch (leider) nicht (zumindest nicht der pro Watt)! Du meinst, das der Vergleich schlecht ist, weil Pentax in der Leistung vergleichbar mit anderen Herstellern ist, während AMD das nicht ist (oder?).
Aber generell meinte ich das etwas "luftiger". Wann immer AMD irgendwas angepackt hat in den letzten 5 Jahren war immer irgendwas drumherum suboptimal. Und das kann man mit Einschränkungen auf pentax übertragen - hier halt das marketing.
So, mehr habe ich OT nicht dazu zu sagen.

MK
 
Die Pentax-Werbefachleute bleiben eben ihrer Linie treu. In den letzten 6-7 Jahren habe ich nicht bei einer einzigen Pentax Ankündigung gute Werbefotos gesehen :lol: Ich denke es ist sinnvoller, auf die ersten richtigen Fotos von Käufern zu warten. Dort dürften sich dann die Stärken der K-1 schon rauskristallisieren.

Wobei ich die ersten beiden (die ersten drei) Fotos ja gar nicht so schlecht finde. Sie haben sich doch wirklich Mühe gegeben, da ein schönes Setup zu erschaffen. Vermutlich durfte dann der Praktikant das erste Mal die Kamera in der Hand halten und war halt ein bisschen aufgeregt beim Fotografieren :rolleyes:
 
Bei der Belichtungszeit beim ersten Bild (1/25)eher ein Test für den Stabi ?
Warum ?

Auch wenn die Damen ein Stilleben versuchen zu halten... 1/25 ist bei 36 Mpixeln schon arg an der Grenze, da reicht eine leichte Eigenbewegung einer Dame und das Bild ist an der Stelle unscharf... Vorletzte Dame von rechts wird gerade beim rausblinzeln erwischt ?

Solche Setups macht man doch vom Stativ und leuchtet eher selbst aus (Dann gäbe es auch keine Probleme wegen der Kunstlichthautfarben) und landet dann eh bei 1/160 bis 1/250 und ISO 100.

Vielleicht war das ganze aber eh nicht für Pentax arrangiert, sondern wurde nach irgendeiner Show beiläufig aufgenommen ?? Fragen über Fragen... :D

Hmm, aber da sind andere Hersteller auch nicht besser... man erinnere sich an die ersten wohl freigegebenen D5-Feierabendfotos nach einer Messe... :D
 
Sehe ich genauso - guter Bericht, aber habe den Text in ein Worddokument kopiert und die Farbe geändert, sonst hätten meine Augen 'nen Krampf bekommen :o
 
Ich habe den Bericht mit viel Vergnügen gelesen so wie auch seine anderen drei Berichte und freue mich darauf wenn meine K-1 geliefert wird.

Gelesen habe ich es auf der Originalseite und das ohne Probleme, manchmal habe ich das Gefühl Hauptsache man kann meckern.
 
Ich konnte über Ostern eingehend die neue Vollformatkamera PENTAX K1 ausprobieren. Hier meine Gedanken dazu: http://www.christianmeier.photography/blog/blogleser/pentax-k-1-review-test.html

Danke Christian, hat mal wieder Spaß gemacht deinen Bericht zu lesen... das Warten wird jetzt natürlich noch härter. Obwohl, es hat ja jemand das Pentax Mutterschiff besucht und dort wurde gemunkelt, dass die Vorbestellungen schneller ausgeliefert werden, als vermutet wurde. Wir werden sehen.
 
Habe gestern auf einer kleinen Messe in Waren/Müritz die K1 anfühlen können. Liegt super in der Hand – nur minimaler Unterschied zur K5 und auch gefühlt nicht viel schwerer. Was mir aber wirklich wichtig war: Laut Aussage der netten Betreuer passt das DA 20-40 mm Limited; ab 24mm KB soll es keine Randschatten mehr erzeugen. Habe es vor Ort probiert (ja, das Limited hatten sie auch da). Mit Blick durch den Sucher und auf’s Display würde ich die Aussage so bestätigen (eigene SD-Karte war leider nicht erwünscht).
Damit ergibt sich eine feine nicht zu große Kombination aus K1 + Limited :top: und für mich ein (Luxus-)Problem: Kaufen oder nicht kaufen?
Die beiden neuen Vollformater 24-70mm und erst recht das 15-30mm sind dagegen ganz schöne ‚Klopper‘. Da heißt es dann erst Tragen dann Fotografieren (und wieder nach Hause tragen :evil: ). Das 28-105mm nimmt sich in der Größe nicht viel im Vergleich zum APS-C 18-135mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten