• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-1 Autofokus - Eure Erfahrungen

Also Pentax betreibt im AF Bereich ja eher sehr sanfte Evolution und sie waren dort schon immer hoffnungslos hinterher, aber zumindest wurde jede Generation etwas verbessert. Das die K-1 jetzt wieder zurück fällt, kann ich kaum glauben.
 
Ich nutze die K5II und die K1... der Autofokus ist bei der K1 um Welten besser. Selbst mit Stangenantrieb fokussiert die K1 bedeutend schneller als die K5II.
Die K3 habe ich nur mal nebenher getestet und fand sie nicht deutlich schneller als die K5, da würde ich behaupten, dass die K1 auch haushoch überlegen ist... einzig die KP habe ich noch nicht probiert...

ich verstehe nicht wie hier manche Aussagen zustande kommen...
 
AF ist nicht gleich Geschwindigkeit, die Geschwindigkeit ist ein Kriterium, die Genauigkeit und das Ansprechen bei Dunkelheit sind andere.

Es soll sogar Leute geben, denen die AF-Geschwindigkeit sch....egal ist, ich zähle mich dazu.:evil:

Viele Grüße
 
ja klar, jeder stellt andere Anforderungen an den AF, auch bei treffsicherheit und fokus bei schlechtem licht ist mir jetzt nichts sonderliches aufgefallen. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass verschiedene bodys sich so unterschiedlich verhalten sollten...
 
Ich gehe mal einfach davon aus das die Ingenieure bei der Entwicklung Safox 10-12 nicht einfach nur die Nummern hochschreiben :cool:
Die Geschwindigkeit hängt ja nun auch vom Objektiv ab. Es wurde ja schon entwickelt, F2.8 Sensoren, mehr Sensoren mit besserer Lichtempfindlichkeit und dann wird natürlich noch an der Software geschraubt. Trotzdem sind die Grundbedingungen durch das Modul vorgegeben. Hier von "genau" zu reden, ist ja eh leicht fehl am Platze, es wird ja in einer gänzlich anderen, nie wirklich total exakt ausgerichteten Ebene gemessen, dazu noch Toleranzen im Bajonett und den Objektiven, den Umlenkspiegel nicht zu vergessen.
Wer da wirklich mehr will, muss direkt auf dem Sensor messen und zu spiegellos wechseln, ein Teil des guten Rufes spiegelloser Objektive kommt eben auch daher, da gibt es wenig von leicht unscharf, etwas weniger unscharf etc. Punktgenaues Scharfstellen ist dann keine Hexerei.
Wenn eine K-1 dort also so viel schlechter ist, wie eine Kamera 2 AF Generationen zuvor, ist mit Sicherheit etwas nicht in Ordnung.
 
um tolleranzen am bajonett und spiegel etc. ... zu kompensieren, gibt es die fokusfeinverstellung.
und ich möchte in manchen situationen halt keinen dauerbeheizten sensor einer spiegellosen
letztlich hat alles seine vor- und nachteile...(z.B. batterieverbrauch, sensorrauschen versus dunkle sucher, keine darstellung des finalen bildes im sucher...)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten