• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Danke, bin ich froh darüber =)
Die Technischen Daten gefallen mir schon, ab er das Gehäuse und das Spiegellose ist wohl geschmackssache!

Gruß Flo
 
Hey Leute,

ich habe den Thread jetzt nicht komplett gelesen, ich habe mich lediglich ein bisschen in den Technischen Daten der K01 informiert.

Ich hab eine Frage zur K01.

Soll diese K-01 jetzt die K5 ersetzen, oder ist das nur eine Variante der Spiegellosen?
Wird Pentax denn weiterhin DSLRs mit Spiegel bauen?

Mir sagt dieses Feeling der K01 irgendwie nicht so zu. Ich glaube mir würde der Spiegel schon abgehen.

Gruß

Die K-01 ist Teil einer separaten Produktionslinie neben den Spiegelreflexkameras, mit der PENTAX in den Markt der spiegellosen Kameras mit Wechseloptik eintritt. Dieser Markt hat bereits seit geraumer Zeit eine Marktordnung ausgebildet, in der für den Newcomer PENTAX kein Platz ist.

Deshalb erweitert PENTAX diese Marktsegment mit einer Miniaturkamera "Q" und und der größten in Form der K-01 an den Enden, wo für beide Konstruktionen noch Platz ist.

Die Linie der Spiegelreflexkameras wird weiter entwickelt. Im Moment besteht sie aus K-x, K-7, K-r und K-5. Eine Neordnung in der Linie der DSLR wird für September erwartet.

Gruß
artur
 
Die k-01 ist eine eigenständige Linie und löst die Kameras mit Spiegel nicht ab.
Das kann man IMHO so nicht sagen. Sie löst ganz sicher nicht die K-5 ab, aber evtl. die K-r!


btw. im Video http://www.youtube.com/watch?v=d3RdsoDC7II sieht man bei 3:50 das die K-01 abgestürzt ;) Interessant dabei: der On/Off Schalter ist offensichtlich nicht "Akku-trennend"...

btw. Wo ist eigentlich der Sinn dahinter, eine zusätzliche Klappe vor dem SD-Kartenschacht zu machen?
 
Der ON/OFF-Schalter ist auch bei den jetzigen DSLR-Kameras nicht akkutrennend ausgeführt. Das siehst Du z.B. wenn Du eine Speicherkarte wechselst. Obwohl die Kamera ausgeschaltet ist, quittiert sie den Wechsel mit einem roten Licht.

Gruß
artur
 
Die Canonen tun das sogar beim Objektivwechsel. Obwohl ausgeschaltet, wird das neue Objektiv initialisiert und dieser Vorgang mit einem kurzen Aufblinken der LED quittiert.
 
Der ON/OFF-Schalter ist auch bei den jetzigen DSLR-Kameras nicht akkutrennend ausgeführt. Das siehst Du z.B. wenn Du eine Speicherkarte wechselst. Obwohl die Kamera ausgeschaltet ist, quittiert sie den Wechsel mit einem roten Licht.
Stimmt! Macht auch Sinn, wenn sie noch ein Bild auf SD-Karte schreibt und ich aus schalte (Was ich in der Praxis oft mache)
 
btw. Wo ist eigentlich der Sinn dahinter, eine zusätzliche Klappe vor dem SD-Kartenschacht zu machen?
Damit der Kartenschacht abgedeckt bleibt, wenn die "Generalklappe" bei der Nutzung offen ist - z.B. wenn man die Bilder per hdmi anschaut oder wenn man ein externes Micro nutzt.
Alternativ hätte man dem Microfonanschluss auch eine Extraklappe verpassen können (und ihn wie bei manchen Panas sowohl als Micro als auch als Fernauslöseranschluss nutzen können.)
 
Sie löst ganz sicher nicht die K-5 ab, aber evtl. die K-r!

Gehe mal davon aus, dass sie auch nicht die K-x (rsp entsprechende kommende D-SLR-Einsteigermodelle) erstetzen wird.

Kommt daher, weil Einsteiger D-SLR für einen Hersteller von grosser Bedeutung sind, man kann deren Markentwicklung oft auch als Indikator für die höher positionierten Modelle betrachten.
Vermute viel eher (wie bereits mal erwähnt,) dass die K-01 für Pentax erst mal so eine Art Experiment sein wird. Möglicherweise auch daher die Beibehaltung des K-Bajonetts um Investiotionen möglichst gering zu halten.

Denn würde sich Pentax langfristig für ein Spiegelloses System entscheiden, wären ja immer noch flachere Kameras (Auflagemass, kürzere Objektive) möglich, für die man per Adapter eine Kompatiblität von K-Objektiven sicherstellen könnte.

Was diese Juutub-Videos selbsternannter Experten betrifft : Bewertungen solcher, die nicht mal richtige Filmchen hinkriegen, den AF auf kürzeste Distanz auf schräge Objekte richten, nach "Tests" die gemachten Bilder/Videos auch nicht gleich zeigen, traue ich nicht so richtig.
 
btw. im Video sieht man bei 3:50 das die K-01 abgestürzt

Man sieht auch beim Wiedereinschalten jedesmal die Sprachauswahl, was für mich ziemlich klar auf eine Vorserienfirmware hindeutet und nicht auf die finale Firmware.

Keine Pentax mit finaler Firmware fragt jedesmal beim Einschalten nach der Menüsprache.
 
Gehe mal davon aus, dass sie auch nicht die K-x (rsp entsprechende kommende D-SLR-Einsteigermodelle) erstetzen wird.

Nach der aktuellen Gerüchtelage kommen in Sommer & Herbst insgesamt drei neue DSLRs raus, also löst die K-01 gar nix ab. Sie ist zusätzlich da. ;)
 
Keine Pentax mit finaler Firmware fragt jedesmal beim Einschalten nach der Menüsprache.
Die bisher gezeigten Vorserien K-01 hatten dagegen aber keine Seriennummer. Zumindest auf den mir bekannten Bildern.
Dieses 'bei jedem hochfahren Sprache auswählen' könnte aber daher kommen, dass Huff die Sprachauswhl nicht mit "All settings complete" bestätigt sondern auf "Weiter" drückt.
Defekte in der Richtung äußern sich eher so, dass auch Datum/Uhrzeit jedesmal abgefragt wird. Denke also, dass das kein Bug, sondern ein Anwenderfehler ist.
 
Zum Vergleich zu was?

Solange wir nicht den Autofokus der K-01 kennen, sind Ausflüge zu den fernen Welten anderer Hersteller hier OT.

Gruß
artur
 
Ich war gerade in meinem planetenmarkt.
Mal wieder die Pens, Nexens usw. antesten.
Sicher alles gute Kameras. Dennoch bleibe ich dabei, mit den angebotenen zoomlinsen erschließt sich mit das Konzept nicht bzw.würde ich dafür kein Geld ausgeben. Weder Fisch noch Fleisch, für kompakte sind sie zu groß (wg. Objektiv), für ne große haben sie zu viele Nachteile.

Zur K-01
Ich glaube, ihr solltet euch mal von dem Gedanken verabschieden, dass die k-01 irgendwo revolutionäre technische Neuerungen mitbringen wird.
Es ist ne grundsolide Kamera, die sehr gute Bilder liefern wird. Technisch neues wird vielleicht de Nachfolgerin der k-5 wieder bieten.
Und dann vielleicht ne k-02.
 
Dennoch bleibe ich dabei, mit den angebotenen zoomlinsen erschließt sich mit das Konzept nicht...
Panas kleines Powerzoom und auch Samsungs 20-50 gehen schon ein wenig in die Richtung 'sinnvoll'. Aber ich geb dir recht, mit den gängigen Zoomlinsen - erst recht bei den Nexen - sind Spiegellose recht uninteressant bzw. verlieren ihren Größenvorteil und bekommen dafür ggf. auch noch einen Nachteil beim Handling zusätzlich.
Im Übrigen gibts außer Pentax keinen einzigen Hersteller 'großer' Systeme, die noch halbwegs kompakte Optiken anbieten. Abseits von PK - also Canikon und Sony - gibts nur manuelle Voigtländer, die so einigermaßen kompakt sind. Selbst die Tokina-Varianten der Pentaxlinsen sind deutlich klobiger. Nur mal das DA 35/2.8 lim im Vergleich zum Tokina betrachten...

Zur K-01
Ich glaube, ihr solltet euch mal von dem Gedanken verabschieden, dass die k-01 irgendwo revolutionäre technische Neuerungen mitbringen wird.
Es ist ne grundsolide Kamera, die sehr gute Bilder liefern wird. Technisch neues wird vielleicht de Nachfolgerin der k-5 wieder bieten.
Und dann vielleicht ne k-02.
Seit Veröffentlichung der BDA dürfte klar sein, was sie überhaupt bieten kann. Seit den ersten Beispielbildern und Videos dürfte aber auch klar sein, dass das, was sie bietet, in hervorragender Qualität geboten wird.
In meinen Augen ists daher eher eine 'Enthusiastische Point&Shoot', die eben Kompaktkameramöglichkeiten bietet, nur mit außergewöhnlicher Bildqualität und der Option, auch andere Objektive zu nutzen [Hey Pentax - so eine auf 'günstig' runtergestrippte Version vom 31er oder ein verkürztes DA35 würd ihr noch sehr gut stehen].
Dieses P&S ists wohl auch, was unter Foristen und insbesondere bei mir so negativ aufstößt.
Dabei hat das Grundkonzept - inkl. diesem riesigen Auflagemaß - ein enormes Potential. Und ich bin mir sehr sicher, dass Pentax das unter Ricoh nicht nur zu nutzen weis, sondern hoffentlich auch nutzen darf.
 
Zum vergleich der af speed der EM-5 über touch screen ausgelöst
Ab 1:51 wird es interessant.
Nur mal zum vergleich damit leute die sich noch nie mit aktuellen kontrast af kameras auseinander gesetzt haben sehen was zur zeit eigentlich stand der dinge ist.

Wow bei 1:51 zwei Sekunden Anschauungsmaterial aus schrägem und schlechtem Blickwinkel.

Ich bin schwer beeindruckt....
 
Wow bei 1:51 zwei Sekunden Anschauungsmaterial aus schrägem und schlechtem Blickwinkel.

Ich bin schwer beeindruckt....

Das soll nur zeigen wie schnell aktuelle kontrast af kameras mittlerweile sind.
Für dich ist ja scheinbar schon eine K5 im kontrast modus schnell......

Du kannst dir aber gerne auch das ganze video ansehen, dann hast du mal einen gesamt überblick was etwa die EM-5 zu bieten hat, ein wenig ist sie ja auch ein konkurent zur K-01. ;)

Zum Vergleich zu was?

Solange wir nicht den Autofokus der K-01 kennen, sind Ausflüge zu den fernen Welten anderer Hersteller hier OT.

Gruß
artur

Im stevehuff video ist er doch bestens zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na überschlagt euch mal nicht. Es gibt ja nicht gerade viele Gründe, warum der aufgezeigte Unterschied jetzt so fern ab jeder Realität sein soll. µFt ist da um Längen voraus, das ist doch kein Geheimnis. Für DSLR's hatte die K-5 einen revolutionär guten Kontrast-AF, bei den spiegellosen reicht die gleiche Leistung eben nicht mal fürs Mittelfeld. Das kann man auch einfach mal akzeptieren.

mfg tc
 
da gabs doch ein Video der K-01 mit 77er Lim auf einer Messe ... da waren die Bedingungen vergleichbarer mit dem Video von der Oly (Fokusziel >3m, bei viel Licht)
der Fokus der Oly ist vermutlich der beste der Spiegellosen, es sollte nicht überraschen wenn die OM-D schneller ist als die erste Pentax dieser Art ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten