Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hey Leute,
ich habe den Thread jetzt nicht komplett gelesen, ich habe mich lediglich ein bisschen in den Technischen Daten der K01 informiert.
Ich hab eine Frage zur K01.
Soll diese K-01 jetzt die K5 ersetzen, oder ist das nur eine Variante der Spiegellosen?
Wird Pentax denn weiterhin DSLRs mit Spiegel bauen?
Mir sagt dieses Feeling der K01 irgendwie nicht so zu. Ich glaube mir würde der Spiegel schon abgehen.
Gruß
Das kann man IMHO so nicht sagen. Sie löst ganz sicher nicht die K-5 ab, aber evtl. die K-r!Die k-01 ist eine eigenständige Linie und löst die Kameras mit Spiegel nicht ab.
Stimmt! Macht auch Sinn, wenn sie noch ein Bild auf SD-Karte schreibt und ich aus schalte (Was ich in der Praxis oft mache)Der ON/OFF-Schalter ist auch bei den jetzigen DSLR-Kameras nicht akkutrennend ausgeführt. Das siehst Du z.B. wenn Du eine Speicherkarte wechselst. Obwohl die Kamera ausgeschaltet ist, quittiert sie den Wechsel mit einem roten Licht.
Damit der Kartenschacht abgedeckt bleibt, wenn die "Generalklappe" bei der Nutzung offen ist - z.B. wenn man die Bilder per hdmi anschaut oder wenn man ein externes Micro nutzt.btw. Wo ist eigentlich der Sinn dahinter, eine zusätzliche Klappe vor dem SD-Kartenschacht zu machen?
Sie löst ganz sicher nicht die K-5 ab, aber evtl. die K-r!
btw. im Video sieht man bei 3:50 das die K-01 abgestürzt
Gehe mal davon aus, dass sie auch nicht die K-x (rsp entsprechende kommende D-SLR-Einsteigermodelle) erstetzen wird.
Die bisher gezeigten Vorserien K-01 hatten dagegen aber keine Seriennummer. Zumindest auf den mir bekannten Bildern.Keine Pentax mit finaler Firmware fragt jedesmal beim Einschalten nach der Menüsprache.
Panas kleines Powerzoom und auch Samsungs 20-50 gehen schon ein wenig in die Richtung 'sinnvoll'. Aber ich geb dir recht, mit den gängigen Zoomlinsen - erst recht bei den Nexen - sind Spiegellose recht uninteressant bzw. verlieren ihren Größenvorteil und bekommen dafür ggf. auch noch einen Nachteil beim Handling zusätzlich.Dennoch bleibe ich dabei, mit den angebotenen zoomlinsen erschließt sich mit das Konzept nicht...
Seit Veröffentlichung der BDA dürfte klar sein, was sie überhaupt bieten kann. Seit den ersten Beispielbildern und Videos dürfte aber auch klar sein, dass das, was sie bietet, in hervorragender Qualität geboten wird.Zur K-01
Ich glaube, ihr solltet euch mal von dem Gedanken verabschieden, dass die k-01 irgendwo revolutionäre technische Neuerungen mitbringen wird.
Es ist ne grundsolide Kamera, die sehr gute Bilder liefern wird. Technisch neues wird vielleicht de Nachfolgerin der k-5 wieder bieten.
Und dann vielleicht ne k-02.
Zum vergleich der af speed der EM-5 über touch screen ausgelöst
Ab 1:51 wird es interessant.
Nur mal zum vergleich damit leute die sich noch nie mit aktuellen kontrast af kameras auseinander gesetzt haben sehen was zur zeit eigentlich stand der dinge ist.
Wow bei 1:51 zwei Sekunden Anschauungsmaterial aus schrägem und schlechtem Blickwinkel.
Ich bin schwer beeindruckt....
Zum Vergleich zu was?
Solange wir nicht den Autofokus der K-01 kennen, sind Ausflüge zu den fernen Welten anderer Hersteller hier OT.
Gruß
artur
...
Im stevehuff video ist er doch bestens zu sehen...