• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

...(oder entsprechend auch die Entscheidung aufzwingt sich deswegen für ein anderes Modell zu entscheiden).
mfg tc

Wieviele Video-DSLR mit AF, bzw. C-AF gibt es eigentlich?
 
Hmm, das musst du jetzt wohl nicht begründen, oder? Für mich ist der Unterschied offensichtlich und ehrlich gesagt finde ich es schade, dass Pentax dem Nutzer hier die Entscheidung abnimmt (oder entsprechend auch die Entscheidung aufzwingt sich deswegen für ein anderes Modell zu entscheiden).

mfg tc

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Was ich sagen wollte war, dass ich's widersinnig fände, wenn man die AF-C Funktion im Videomodus durch ständiges Drücken der Auslösertaste zur Verfügung stellen würde. Dann könnte man genauso gut gleich AF-C verbauen und es gäbe ein paar krumme Finger weniger.

Und desweiteren wollte ich sagen, dass die Kamera das kann, was sie kann ;).
Wer nen AF-C im Videomodus braucht, wird sie nicht kaufen wollen/können.

Das kann man schade finden oder nicht. Mir ist's so oder so Recht. Und wie schon öfters angemerkt, im Zweifelsfall nehme ich die Funktion mit, die ich (derzeit) nicht zu brauchen glaube.

Ich find's nur seltsam, dass der AF-C nun seit kurzem als absolutes Muss hingestellt wird, wo doch lange Zeit viele hier waren, die die neuen Videofähigkeiten der K-01 so gelobt haben. Diese Zielgruppe meinte teils sogar, dass der AF nur auf dem Datenblatt stehen müsste, damit's eben gut aussieht, brauchen tut man ihn eh nicht wirklich.

Wer also nen Camcorder sucht, muss sich ne Kompakte kaufen, weiterhin das Handy nutzen oder eben zur Spiegellosen Konkurrenz (a la PEN, NEX usw.) greifen. Oder er kauft einen Camcorder ;). Vielleicht wartet er auch auf die K-02.

Wer hochwertige/kreative Videos machen will sowie tolle Fotos, dem wird die Kamera jetzt schon sicher gute Dienste erweisen.

Der eingeschränkte AF im Videomodus scheint mir zumindest plötzlich zum Killerkriterium für die K-01 geworden zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eingeschränkte AF im Videomodus scheint mir zumindest plötzlich zum Killerkriterium für die K-01 geworden zu sein...

Keine Sorge... Größe (im Vergleich zur DSLR Konkurrenz aus eigenem Hause), der fehlende Sucher und der dafür veranschlagte Preis dürften für die meisten potenziellen Nutzer weitaus wichtigere Kriterien sein...;)
 
Wieviele Video-DSLR mit AF, bzw. C-AF gibt es eigentlich?
Gut funktionierend bei ~8-10 Modellen; laut Datenblatt wohl noch bei einigen anderen auch. Aber bei AF-C gehts ja um 'verwendbar' und nicht auf 'vorhanden, aber nutzlos'.
Was die Mk2 angeht - die wurde vor 3,5 Jahren eingeführt und offensichtlich ein klein wenig anderst konzipiert als die K-01. Erstmals einen Sensor in Kinogröße in finanzieller Reichweite zu haben war für Filmemacher da wohl eher ausschlaggebend. Zumal in dem Bereich AF ja wirklich vollkommen unnütz ist.
Wobei wir mal wieder bei der Konzeption der K-01 und den Zielgrupen wären....
Wärs für Enthusiasten, müsste an harten Features etwas mehr geboten werden. Wärs für Casual-Video, müssten ebenfalls weitere Features geboten werden, wie eben der C-AF.
Wie mans dreht und wendet - sie bleibt ein Kompromiss, der wohl dem engen Hoya-Budget geschuldet ist und in letzter Sekunde durch Newson noch äußerlich ein wenig aufpoliert wurde.
Deswegen ist sie nicht schlecht - aber ihre Grenzen sind recht eng gesteckt im Vergleich zu den Mitbewerbern. Wer sich innerhalb dieser Grenzen bewegt hat Glück und bekommt für seine Zwecke eine hervorragende, wenn nicht gar die beste Kamera.
Nur der Rest, der sich eben nicht innerhalb ihrer Einschränkungen bewegen kann oder möchte schaut eben in die Röhre und hofft auf verwendbarere Nachfolger.
 
Würdest du bitte diese 8-10 Modelle auflisten?

Mir fallen da EVTL. die Sony SLTs und die Nikon J1 oder V1 (keine Ahnung welche von beides diesen neuen HybridFokus hat)
 
Wieviele Video-DSLR mit AF, bzw. C-AF gibt es eigentlich?

Hallo!
Ich glaube du verwechselst da etwas, die neue Pentax soll so weit ich weiß eine Kamera ohne Spiegel werden - und die können das eigentlich so mehr oder weniger alle, jedenfalls die Aktuellen.
Die etwas in die Jahre gekommene Gh1 meiner Frau kann das sogar schon fast perfekt.
Ciao baeckus
P.S. Ich halte mich eigenlich für einen ideenreichen und relativ kreativen Fotografen aber ich bin ein "Knippshaltdrauferinnerungsfilmer" und als Solcher benötige ich auch einen funktionierenden, kontinuierlichen Autofokus - die GH1 wurde für dokumentarische Filmchen von Agilityläufen uÄ. angeschafft und das macht die mit Bravour.
 
Würdest du bitte diese 8-10 Modelle auflisten?

Mir fallen da EVTL. die Sony SLTs und die Nikon J1 oder V1 (keine Ahnung welche von beides diesen neuen HybridFokus hat)
Neben denen, die allerdings durch Phasen-AF beschei**en wärens noch die G + GHs von Pana. Evtl. auch die GX. Recht akzeptabel scheint mir auch die NX11 zu sein.
Wobei man generell sagen muss, dass Video AF-C ja eher was für spontane Angelegenheiten ist, d.h. man wird kein externes Micro verwenden und ist daher auf leise, direkt und schnell fokussierende Optiken angewiesen.
 
Kann es sein das du ein wenig fanatisch bist?

Nö, keineswegs, nur inzwischen sehr angenervt von den negativen Postings, die alle schon ganz genau wissen wie mies und vollkommen unbrauchbar und fehlentwickelt doch diese Kamera ist.

Und noch viel besser wissen, dass eh keine Mensch diese Kamera kaufen wird, weil sie keiner brauchen kann, und zielsicher wie Trüffelsucher alles ausgraben, was die Kamera nicht kann, aber naturalmente unbedingt haben müsste und deswegen, siehe oben, eben TOTAL unbrauchbar ist.

Und das in ziemlicher Penetranz und mit zunehmender Aggressivität.

Niemand erwartet, dass jeder die K-01 kaufen soll und will und das sie allen gefällt und niemand mehr ohne die K-01 leben kann. Einige tun aber so, als müsste das so sein.

Hier kann sich jedenfalls keiner der sich für die Kamera interessiert vernünftig informieren, weil ihn die tiefschwarzen Depri-Post-Welle hinwegschwemmen und jegliches eventuelles Informations-Interesse ersticken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben denen, die allerdings durch Phasen-AF beschei**en wärens noch die G + GHs von Pana. Evtl. auch die GX. Recht akzeptabel scheint mir auch die NX11 zu sein.
Wobei man generell sagen muss, dass Video AF-C ja eher was für spontane Angelegenheiten ist, d.h. man wird kein externes Micro verwenden und ist daher auf leise, direkt und schnell fokussierende Optiken angewiesen.

Die neuen PENs sind im c-af den panas ebenbürtig.
Zwischen den mFts ist da kein unterschied bzw. macht das verwendete objektiv viel mehr aus.
 
MAl was anderes:
Hat schon jemand 'knifflige' Rohbilder gefunden? frank hat ja schon einige im offiziellen Forum hoschgeladen, aber die sind recht sauber belichtet und zeigen 'nur' das Rauschverhalten.
Mich würds mal interessieren, wie sich die 12bit entgegen den 14bit da beim rausarbeiten von überstrahlten oder abgesoffenen Partien auswirken.

Noch kurz weitere Infos inkl. hands-on: http://www.pentaxforums.com/news/pentax-k-01-initial-hands-on.html#more

und noch kurz was anderes: Die Bitrate liegt bei 24 Mbit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich werde hier fast verprügelt und am ende stimmt meine einschätzung des af ja doch...
Das was hier gezeigt wird ist sogar noch merklich langsamer als die PEN P1 mit dem langsamen ersten 14-42mm "rüsselkit" objektiv das zum glück sehr bald ersetzt wurde.
Bei der P-1 konnte man die af geschwindigkeit auf etwa die hälfte drücken indem man ein schnelles objektiv verwendet hat, was macht ein K-01 user in solch einem fall. :confused:

Sieht aus als ob sie eine kamera für leute ist die es nicht "eilig" haben. :)
Das würde ich in zukünftigen beratungs threads lieber immer dazu sagen, für solche leute passt sie aber perfekt, die BQ ist ja top
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

ich habe den Thread jetzt nicht komplett gelesen, ich habe mich lediglich ein bisschen in den Technischen Daten der K01 informiert.

Ich hab eine Frage zur K01.

Soll diese K-01 jetzt die K5 ersetzen, oder ist das nur eine Variante der Spiegellosen?
Wird Pentax denn weiterhin DSLRs mit Spiegel bauen?

Mir sagt dieses Feeling der K01 irgendwie nicht so zu. Ich glaube mir würde der Spiegel schon abgehen.

Gruß
 
Die k-01 ist eine eigenständige Linie und löst die Kameras mit Spiegel nicht ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten