Ein freund von mir hat vor etwa einem jahr eine K5 als ersatz für seine K10 gekauft und deshalb kann ich auch sagen das ich schon mehrmals direkt vergleichen konnte. Der kontrast af speed der K5 ist noch ein gutes stück hinter der lersten PEN zurück, bei schlechtem licht steigt sie auch deutlich früher aus und meine aktuelle G3 hat in dieser zeit wenn sie will zweimal fokussiert.
Das ist etwas überspitzt aber der unterschied ist definitiv riesig zu den aktuellen mFT kameras.
Ok, für Live-Situationen wie z.B. im Club mag das ein Hindernis sein. Aber ein normal ruhiges Motiv bei schlechtem Licht mit einer der k-x zu fokussieren, sieht bei mir so aus: LifeView - Info-Taste (Lupenfunktion) - reinzoomen, sauber scharfstellen, den Moment abwarten und auslösen. Oder ich nehme meine K20 mit Schnittbildmattscheibe - geht auch.
Aber ich nehme auch an, ich ticke da komplett anders als die Meisten.
PS: die mFT-Objektive kann ich aber wiederum nicht an meine Pentax adaptieren, ich hätte 2 konkurrierende Systeme.
Beispiel Weitwinkel. An mFT bräuchte ich ein 7,5mm Objektiv für den Bildeindruck eines APS C-10mm. Dh ich bräuchte ein weiteres Objektiv, das ich am Pentax-System nicht nutzen kann und das ich für das Pentaxsystem bereits besitze.
Das kann ich mir so sparen.
Zuletzt bearbeitet: