• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Ich finde die Idee doch genial
Was soll daran genial sein? Man verbaut sich sämtliche Möglichkeiten, mit den Mitbewerbern zumindest gleichzuziehn. Abgesehn natürlich, man zaubert nen kb-Nachfolger hervor. Denke aber nicht, dass das passiert.
...siehe Olympus OM-D...
mit nem aufgesteckten Sucher vom Dritthersteller ist die KO-1 noch ein gutes Stück größer. Wobei ja eh nur ein 'dummer' Sucher möglich ist.
Außerdem ist sie Pentax´s erste EVIL,
Nach der Kuh. Abgesehn vom Winzsensor eher weniger undurchdacht als die KO-1.
gebt ihr einfach ne Chance
Würd ich bei ner tollpatschigen Kellnerin gelten lasssen. Nicht aber bei ner Kamera. Die muss einfach funktionieren. Das wird sie vielleicht auch - aber alle anderen bieten eben zu viel, das über bloßes Funktionieren hinausgeht.
 
Dann muß man eben auch mal so fair sein und einfach blind auf den Auslöser draufdrücken.
Jedenfalls ist ein fehlender Sucher für mich kein "No-go" Argument.
Klar, mit Sucher besser - ich jedenfalls brauche ihn nicht mehr, ich finde mittlerweile ein normales gutablesbares Display bedeutend angenehmer.

Hallo!
Ich dachte immer, das uns (hier im DSLR-Forum) genau das von der "Knippsgeneration" unterscheidet, nämlich das wie erst schauen, abwägen, komponieren und überlegen vor der Aufnahme.
Aber wenn du lieber blind draufhälst und später am Computer selektierst, mag eine sucherlose Kamera ja richtig für dich sein - mir jedenfalls reicht das nicht und ist auch nicht meine Art zu fotografieren.
Auch ich halte oft mit Serienbildeinstellung "einfach drauf"(allerdings nicht blind) und mache kurze Sequenzen - aber erstens mit dem Auge am Okular und zweitens und vor allem, gezwungenermaßen, weil es das Motiv so verlangt.
Ich fotografiere mittlerweile sehr häufig im "Liveviewmodus", weil bei allen möglichen Kunstlichtverhältnisssen meine K5 mit den verschiedensten Gläsern die unmöglichsten und abwechslunsreichsten Fokussiereungen an den Tag legt - aber Spaß macht das nicht und ich halte es nur für einen Notbehelf.

Ciao baeckus - der schon lange eine vernünftige EVIL von Pentax verlangt...
 
Was soll daran genial sein? Man verbaut sich sämtliche Möglichkeiten, mit den Mitbewerbern zumindest gleichzuziehn. Abgesehn natürlich, man zaubert nen kb-Nachfolger hervor. Denke aber nicht, dass das passiert.

mit nem aufgesteckten Sucher vom Dritthersteller ist die KO-1 noch ein gutes Stück größer. Wobei ja eh nur ein 'dummer' Sucher möglich ist.

Nach der Kuh. Abgesehn vom Winzsensor eher weniger undurchdacht als die KO-1.

Würd ich bei ner tollpatschigen Kellnerin gelten lasssen. Nicht aber bei ner Kamera. Die muss einfach funktionieren. Das wird sie vielleicht auch - aber alle anderen bieten eben zu viel, das über bloßes Funktionieren hinausgeht.

Was für eine komplizierte Diskussion...
Dabei ist es ganz einfach:

Pentax baut eine neue Kamera.
Sie gefällt mir und ist mir nicht zu teuer.
Sie macht gute Fotos.
Ich kaufe sie mir.
Ich bin zufrieden.

Aber wahrscheinlich wäre dann dieses Forum unnütz.
 
Aber klar, alle sind sie noch relativ klein--aber sie werden auch immer größer.
Samsung NX100 oder NX200 größer darf eine EVIL nicht sein
IMMER größer??? Also ich beobachte eigentlich, daß die Spiegellosen kleiner werden, schau dir zum Beispiel mal die Entwicklung von der Lumix GF1 über die GF2 zur GF3 an... gleiches bei den PENs von Olympus...
Die einzige neue Speigellose, die relativ groß ist, ist die Pentax K-01. Genau die Kamera also, die du in einem Post zuvor als "genial" bezeichnet hast. Was willst du nun eigentlich? Etwas verwirrt, oder?
 
Was für eine komplizierte Diskussion...
Dabei ist es ganz einfach:
Wenns so einfach wäre könnt man sich die Diskussion wirklich sparen. Nur ists eben nicht so einfach.
Viele - oder zumindest einige - haben gewisse Hoffnungen in eine spiegellose Pentax gesteckt. Und die werden mit der K-01 nunmal nicht erfüllt. Kein Mehrwert gegenüber K-r oder K-5.
Den hätte man aber haben können, wenn das Dingens zumindest kompakter ausgefallen wäre oder aber wenn sie ein paar Möglichkeiten böte, die mit Spiegel nicht zu realisieren sind. Oder zumindest bislang nicht realisiert wurden, zumindest bei Pentax.
D.h. als Mindestanforderung kompakter und beschränkte Möglichkeiten oder K-01-klobig und erweiterte Möglichkeiten und als Wunschanforderung kompakter und erweiterte Möglichkeiten.
So wie sie ist bietet sie eben nur die Möglichkeit, di kompakten Limiteds zu 100% zu nutzen. Das können sämtliche anderen Pentaxen aber ebenfalls.
 
Wenns so einfach wäre könnt man sich die Diskussion wirklich sparen. Nur ists eben nicht so einfach.
Viele - oder zumindest einige - haben gewisse Hoffnungen in eine spiegellose Pentax gesteckt. Und die werden mit der K-01 nunmal nicht erfüllt. Kein Mehrwert gegenüber K-r oder K-5.
Den hätte man aber haben können, wenn das Dingens zumindest kompakter ausgefallen wäre oder aber wenn sie ein paar Möglichkeiten böte, die mit Spiegel nicht zu realisieren sind. Oder zumindest bislang nicht realisiert wurden, zumindest bei Pentax.
D.h. als Mindestanforderung kompakter und beschränkte Möglichkeiten oder K-01-klobig und erweiterte Möglichkeiten und als Wunschanforderung kompakter und erweiterte Möglichkeiten.
So wie sie ist bietet sie eben nur die Möglichkeit, di kompakten Limiteds zu 100% zu nutzen. Das können sämtliche anderen Pentaxen aber ebenfalls.

Es wundert mich jedes mal auf's Neue, wie Du immer wieder Meinungen anderer ignorierst. Deine Meinung steht Dir zu und die mag für Dich gelten.
Dass Du aber fortwährend Absolutismen äußerst, die hier mehrmals schon "widerlegt" wurden, und zwar durch Äußerungen anderer Forenteilnehmer, scheint Dir egal zu sein.

Du könntest die Sache für Mitlesende zumindest dadurch erträglicher machen, wenn Du bei Sätzen wie "Kein Mehrwert gegenüber K-r oder K-5." die einfachen Wörter "für mich" hinzufügen würdest. Das wäre nicht so schwer und würde Deiner Argumentation sicher gut bekommen.

Allen anderen, die jetzt erst einsteigen kann ich deshalb nur empfehlen, diese Meinungen eben nicht als Faktendarstellung zu sehen, sondern als Meinung des Users "Nasus", auch wenn er sie gerne als allgemeingültige Aussage darstellt. Ein einfaches Lesen der Forenbeiträge hier in diesem Thread von anderen Usern zeigt schnell, welche Qualität solche Aussagen wie die eben zitierte (leider) haben.

Die Diskussion müsste nicht immer wieder von vorne beginnen. Man müsste jetzt zum wiederholten male damit anfangen, was die K-01 (neben dem Design) sehr wohl von der K-r oder K-5 absetzt (und zwar auch im Positiven). Und hinzufügen müsste man wiederum und zum wiederholten Male der Vollständigkeit halber auch, welche Vorteile sie vor allem auch gegenüber den DSLRs anderer Hersteller hat (als Ergänzung dazu gesehen und für manche sogar als Ersatz).
Aber das haben wir ja nun wirklich schon mehrmals gesagt. Am Ende steht dann der Kommentar von "Nasus" => Die K-01 hat keinerlei Vorteile/Vorzüge gegenüber xy... ungeachtet aller Vorzüge, die viele User für sich bereits erkannt haben. Und davon gibt's ja in der Tat einige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von zeitlos:
... ungeachtet aller Vorzüge, die viele User für sich bereits erkannt haben. Und davon gibt's ja in der Tat einige.

Das sehe ich auch so. Zu diesen Vorzügen gehört der Sensor, der (wahrscheinlich) bessere Autofokus als bei der K-5 und das Bajonett, das alle K-Objektive zulässt.

Ich betone: ALLE, nicht nur die Limiteds. Und damit wären wir bei der Größe, die hier viel kritisiert wird. Mich stört bei anderen (Sony, Olympus) immer wieder das Missverhältnis Kamera-Objektiv. Die Nex's, Pens und wie sie alle heißen, wirken oft sehr verloren an den viel zu großen Objektiven. Deshalb scheint mir die Größe der K-01 recht passend, auch noch für ein DA* 16-50/2,8.

Wie's dann mit einem DA* 50-135 oder einem DA* 300er aussieht, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Aber sie macht damit vermutlich eine bessere Figur als manche Mitbewerber.

Und noch was: Will ich eine Kamera in die Hosentasche stecken, muss ich sowieso in ein anderes Segment ausweichen oder einfach das Handy nehmen.

Jedenfalls scheint mir die K-01 ein sehr durchdachtes Konzept zu sein. Eine gute Kamera, die Top-Qualität an Bildern ermöglicht, ohne dass man ständig eine Fototasche mitschleppen muss. Und man kann seine vorhandenen Objektive benützen, was bei Sony und Oly nicht der Fall ist. Das ist ja schon mal was, oder? :)

Franz
 
Dass Du aber fortwährend Absolutismen äußerst, die hier mehrmals schon "widerlegt" wurden, und zwar durch Äußerungen anderer Forenteilnehmer, scheint Dir egal zu sein.
Widerspruch hab ich durchaus wahrgenommen - Gegenbeweise oder ähnliches wäre mir aber entgangen.

Du könntest die Sache für Mitlesende zumindest dadurch erträglicher machen, wenn Du bei Sätzen wie "Kein Mehrwert gegenüber K-r oder K-5." die einfachen Wörter "für mich" hinzufügen würdest.
Natürlich sind meine Äußerungen grundsätzlich meine persönliche Meinung - bei wem ist das nicht so?



Die Diskussion müsste nicht immer wieder von vorne beginnen. Man müsste jetzt zum wiederholten male damit anfangen, was die K-01 (neben dem Design) sehr wohl von der K-r oder K-5 absetzt (und zwar auch im Positiven). Und hinzufügen müsste man wiederum und zum wiederholten Male der Vollständigkeit halber auch, welche Vorteile sie vor allem auch gegenüber den DSLRs anderer Hersteller hat (als Ergänzung dazu gesehen und für manche sogar als Ersatz)
Könnte man vielleicht etwas 'entschärfen':


PRO K-01 vs. K-r/K-5
- etwas kleiner (Blitznase/Prisma)
- 100€ günstiger als K-5
- bessere Videomöglichkeiten
- kein Frontfokus

PRO K-01 vs. andre Spiegellose
- Limiteds
- leistungsfähigerer APS-C Sensor (ggf.)
- AF-Hilfslicht (ggf.)

Contra K-01 vs. K-r/K-5
- teurer (k-r)
- kein Sucher
- kein Phasen-AF
- kein Wetterschutz (K-5)
- kein Fernauslöser (K-5)

Contra K-01 vs. andre Spiegellose
- sperriger
- teurer (ggf.)
- kein Wetterschutz (ggf.)
- kein Fernauslöser (ggf.)
- eingeschränkte Adaptionsmöglichkeiten / TS
- eingeschränkte Möglichkeiten bei Video + Belichtungsreihen
- fixes Display
- kein Sucher, auch nicht optional (außer dieses monströse Teil am Display)


Per copy+paste lässt sich das gut fortsetzen/ergänzen und schafft vielleicht etwas bessere Übersicht; "Design" sollte man aber außen vorlassen - das ist per Definition Geschmackssache und somit unter jeder der 4 Möglichkeiten einzuordnen.

In Absprache mit zeitlos habe ich eine erweiterte Liste (Danke Nasus für die Urversion) in ein neues Thema verschoben: K-01: Vor- und Nachteile gegenüber K-r/K5 und anderen Systemkameras.
Das Thema verweist wiederum hierher. Edit: Thore
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch euch beiden für diesen sachlichen Schwenk. Mit dieser überwiegend objektiven Auflistung kann der geneigte Leser und potentielle Interessent deutlich mehr anfangen als mit der seitenlangen Prosa vorher. :top:
 
Ich habe die erweiterte Liste von zeitlos zu einem neuen Thema und im Startpost darauf aufmerksam gemacht. Nasus Liste lasse ich quasi als Link zu dem neuen Thema hier stehen (und damit der Zusammenhang erhalten bleibt).


Wie wäre es mit einem link auf dem startthread auf den vorletzten post?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so. Zu diesen Vorzügen gehört der Sensor, der (wahrscheinlich) bessere Autofokus als bei der K-5 und das Bajonett, das alle K-Objektive zulässt.

Ich betone: ALLE, nicht nur die Limiteds. Und damit wären wir bei der Größe, die hier viel kritisiert wird. Mich stört bei anderen (Sony, Olympus) immer wieder das Missverhältnis Kamera-Objektiv. Die Nex's, Pens und wie sie alle heißen, wirken oft sehr verloren an den viel zu großen Objektiven. Deshalb scheint mir die Größe der K-01 recht passend, auch noch für ein DA* 16-50/2,8.

Wie's dann mit einem DA* 50-135 oder einem DA* 300er aussieht, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Aber sie macht damit vermutlich eine bessere Figur als manche Mitbewerber.

Und noch was: Will ich eine Kamera in die Hosentasche stecken, muss ich sowieso in ein anderes Segment ausweichen oder einfach das Handy nehmen.

Jedenfalls scheint mir die K-01 ein sehr durchdachtes Konzept zu sein. Eine gute Kamera, die Top-Qualität an Bildern ermöglicht, ohne dass man ständig eine Fototasche mitschleppen muss. Und man kann seine vorhandenen Objektive benützen, was bei Sony und Oly nicht der Fall ist. Das ist ja schon mal was, oder? :)

Franz

Ich kann an einer oly mFT ebenfalls alle objektive von FT und mFT mit af verwenden.
Bei sony NEX ist es genauso.

Ein missverhältnis von body zu objektiv ist mir bei mFT noch nicht aufgefallen.
Einzig bei benutzung der FT optiken gilt das zum teil, aber die funktionieren deiner meinung nach an einer mFT ja nicht. ;)

Bei den NEX kameras gibt es aber zum teil ein missverhältnis bei den größen der objektive gegenüber den bodys, da stimme ich dir zu.

Du solltest dich vielleicht mal auf stand bringen was aktuell so von anderen herstellern im bereich systemkameras auf dem markt ist, oder demnächst auf den markt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dich vielleicht mal auf stand bringen was aktuell so von anderen herstellern im bereich systemkameras auf dem markt ist, oder demnächst auf den markt kommt.

Pentax hat das offensichtlich gründlich getan, und statt den anderen nachzulaufen gehen sie eigene Wege.

Warum sollte Pentax eine zweite Nex 5N/7 bauen?

Abgesehen davon, dass das UI bei Pentax allen anderen überlegen ist...

(Ich träume immer noch davon, dass Fuji irgendwann Pentax übernimmt. Fuji-Sensoren in Pentax Kameras, dann wären endlich die besten Sensoren in den besten Kameras)
 
Wir stehen jetzt dreieinhalb Wochen nach der Threaderöffnung bei 1250 Diskussionsbeiträgen. Die Überführung in einen mehr auf die Sache bezogenenen Themenbereich zeigt, dass das Thema K-01 nicht beendet ist, vielleicht erst richtig anläuft.

Und immer noch kann man die heiß diskutierte Neuerscheinung nicht einmal kaufen. Gekauft wird die K-01 ihre letzten Geheimnisse preisgeben.

Bisher ein überzeugender Erfolg für die Planung der Neuerscheinung.

Wenn die K-01 erst einmal in Kundenhand ist, gibt es wiederum Anlass für neue Diskussionen. Dann wird man sehen, wer sie warum kauft und wo sie ihren Platz gefunden hat.

Gruß
artur
 
(Ich träume immer noch davon, dass Fuji irgendwann Pentax übernimmt. Fuji-Sensoren in Pentax Kameras, dann wären endlich die besten Sensoren in den besten Kameras)
Nicht nur Sensoren. Allgemein Fuji-Konzepte. Wie oft habe ich mir gewünscht, meine X100 hätte wenigstens annähernd die Bedienbarkeit, welche bei Pentaxians als selbstverständlich hingenommen wird. Und auch die neue XPro1 hätte ich nur zu gern mit einer Firmware als "Pentax-Edition", am besten mit mitgeliefertem PK-Adapter. Ein schöner Traum...

mfg tc
 
(Ich träume immer noch davon, dass Fuji irgendwann Pentax übernimmt. Fuji-Sensoren in Pentax Kameras, dann wären endlich die besten Sensoren in den besten Kameras)

Einfach fragen was Fuji dafür haben will, die bieten selbst keine DSLR momentan an. Die Messsucherkamera ist sicherlich keine Massenware. Wenn Ricoh gute connection hat....a dream come true :cool:
 
(Ich träume immer noch davon, dass Fuji irgendwann Pentax übernimmt. Fuji-Sensoren in Pentax Kameras, dann wären endlich die besten Sensoren in den besten Kameras)

Spricht Du von diesen schönen weißen Löchern bei der X10?

Ich kann beim besten Willen nicht erkennen,
in welcher Hinsicht ein X100 Sensor dem der K5 überlegen sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten