Das sehe ich auch so. Zu diesen Vorzügen gehört der Sensor, der (wahrscheinlich) bessere Autofokus als bei der K-5 und das Bajonett, das alle K-Objektive zulässt.
Ich betone: ALLE, nicht nur die Limiteds. Und damit wären wir bei der Größe, die hier viel kritisiert wird. Mich stört bei anderen (Sony, Olympus) immer wieder das Missverhältnis Kamera-Objektiv. Die Nex's, Pens und wie sie alle heißen, wirken oft sehr verloren an den viel zu großen Objektiven. Deshalb scheint mir die Größe der K-01 recht passend, auch noch für ein DA* 16-50/2,8.
Wie's dann mit einem DA* 50-135 oder einem DA* 300er aussieht, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Aber sie macht damit vermutlich eine bessere Figur als manche Mitbewerber.
Und noch was: Will ich eine Kamera in die Hosentasche stecken, muss ich sowieso in ein anderes Segment ausweichen oder einfach das Handy nehmen.
Jedenfalls scheint mir die K-01 ein sehr durchdachtes Konzept zu sein. Eine gute Kamera, die Top-Qualität an Bildern ermöglicht, ohne dass man ständig eine Fototasche mitschleppen muss. Und man kann seine vorhandenen Objektive benützen, was bei Sony und Oly nicht der Fall ist. Das ist ja schon mal was, oder?
Franz