• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01: Vor- und Nachteile gegenüber K-r/K5 und anderen Systemkameras

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13063

Guest
ausgelagert aus dem Thread "Pentax K-01 ist offiziell", nachfolgend zu Nasus #1248

Hier eine erweiterte Gegenüberstellung zu Nasus ersten Version (s. Link) und eine Art Quintessenz aus fast 1250 Beiträgen [Edit: Thore]:

PRO K-01 vs. K-r/K-5
- etwas (spürbar) kleiner (Blitznase/Prisma) http://camerasize.com/compare/#187,285 http://snapsort.com/compare/Pentax+K-01-vs-Pentax_K-5 => 40% kleiner als die K-5.
- 100€ günstiger als K-5
- bessere Videomöglichkeiten
- schnellerer AF im Liveview
- kein Frontfokus
- deutlich mehr Messfelder (81 vs. 11)
- deutlich leichter als K-5 (561 vs. 740 g)
- Externer Microanschluss (k-r)
- Im Liveview neue Schärfebeurteilungsfunktion (wie heißt der Fachbegriff hierfür nochmals?)
- Höhere Auflösung (k-r)

PRO K-01 vs. andre Spiegellose
- Limiteds
- riesige Objektivauswahl adapterlos anschließbar
- leistungsfähigerer APS-C Sensor (ggf.)
- AF-Hilfslicht (ggf.)
- Bessere Handhabbarkeit v.a. mit größeren Linsen
- Objektive mit besserer Abildungsqualität verfügbar
- Bildstabilisator im Kameragehäuse, somit alle Objektive stabilisiert (ggf.)
- mini-BLITZ LZ 12 (ggf.)

Contra K-01 vs. K-r/K-5
- teurer (k-r)
- kein Sucher
- kein Phasen-AF
- kein Wetterschutz (K-5)
- Infrarot-Fernauslöser (K-5)

Contra K-01 vs. andre Spiegellose
- sperriger
- teurer (ggf.)
- kein Wetterschutz (ggf.)
- Infrarot-Fernauslöser (ggf.)
- eingeschränkte Adaptionsmöglichkeiten / TS
- eingeschränkte Möglichkeiten bei Video + Belichtungsreihen
- fixes Display
- kein Sucher, auch nicht optional (außer dieses monströse Teil am Display)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 ist offiziell

Und noch was: Will ich eine Kamera in die Hosentasche stecken, muss ich sowieso in ein anderes Segment ausweichen oder einfach das Handy nehmen.
:top: Das wird gerne unterschlagen.

Es gibt wohl für 90% der Käufer genau zwei aus der Praxis gewonnene Grössenkriterien:
a) Kann ich die Kamera mit Objektiv in die Hemdtasche stecken?
b) Ist die Kamera einerseits möglichst klein, aber anderseits so groß, dass ich sie bequem und fest auch länger in der Hand halten kann.

Da a) bei allen Systemkameramodellen mit "nein" zu beantworten ist bleibt nur b) und da sieht es bei unergonomischen Plastikschachteln wie einer NEX oder Nikon J1 finster aus.

Konkurrenten wie Fuji? http://camerasize.com/compare/#258,285 --> klobiger
Konkurrenten wie Olympus? http://camerasize.com/compare/#289,285 --> gleich.
Konkurrenten wie Sony NEX 7? http://camerasize.com/compare/#33,285 --> gleich (nur platter)
 
Zuletzt bearbeitet:
PRO K-01 vs. andre Spiegellose
- Limiteds
- riesige Objektivauswahl adapterlos anschließbar
- weitere kleine (nicht-Limited) Linsen
- leistungsfähigerer APS-C Sensor (ggf.)
- AF-Hilfslicht (ggf.)
- Bessere Handhabbarkeit v.a. mit größeren Linsen
- Objektive mit besserer Abildungsqualität verfügbar

eh, eh...SR VERGESSEN + mini-BLITZ LZ 12 ( haben auch nicht alle ) :grumble:

naja, dass mit Taschenkamera bla, bla ist sehr relativ zu sehen wenn schon Batteriegriffe aus Taiwan sehr begehrt sind ( NEX ) :evil:
 
eh, eh...SR VERGESSEN + mini-BLITZ LZ 12 ( haben auch nicht alle ) :grumble:

naja, dass mit Taschenkamera bla, bla ist sehr relativ zu sehen wenn schon Batteriegriffe aus Taiwan sehr begehrt sind ( NEX ) :evil:

Du darfst das Ganze per Copy/Past aktualisieren.
Danke! :)

Ich kann's auch machen im Ausgangsthread, aber es kann sein, dass ich manche Vorteile/Nachteile nicht verifizieren kann, insofern ist's vielleicht besser, wenn's per Copy/Paste läuft?

Edit:
Hab's mal eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst das Ganze per Copy/Past aktualisieren.
Danke! :)

Ich kann's auch machen im Ausgangsthread, aber es kann sein, dass ich manche Vorteile nicht verifizieren kann, insofern ist's vielleicht besser, wenn's per Copy/Paste läuft?

wäre nicht besser wenn Du aktualisierst damit ganz oben bleibt ( #1 ), sonst haben wir bald wieder zig-Seiten wo keiner mehr durckblickt :)

okay, wir sollten schon alle einig sein ob relevant ist - denke einfach so...

<<-------------------------------------------------------------------------------

P.S. Ist "Design-Objekt" ( Marketing ) relevant ? Für manche Leute sogar sehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch könnt ihr das selber editieren, dafür wäre ich dankbar, in 30 Tagen muss das sowieso einer aus dem Boardteam machen :rolleyes::angel:

Man könnte die Diskussion immer eine zeitlang laufen lassen und wöchentlich/monatlich den Startpost updaten.
 
Noch Kriterien:
  • Grösse Gebrauchtobjektivmarkt heute
  • Preisniveau Body
  • Preisniveau stabilisiertes Standardzoom 18-50mm (APSC) F2.8
  • Preisniveau stabilisierte Portrait FB 50mm (APSC) F1.4
  • Preisniveau stabilisiertes Weitwinkel 30mm (APSC) F1.4
  • Preisniveau stabilisiertes Telezoom 300mm (APSC)
  • Fokuspeaking verfügbar?
  • Schnelligkeit AF.S
  • Schnelligkeit AF.C
  • Ergonomie
  • Weiterverwendbarkeit Zubehörs (Blitze, Akkus) bei Wechsel auf DSLR
  • Heutige Verfügbarkeit leistungstarker Blitze (LZ 50+)
  • Reichweite einer Akku-Ladung
  • TAV Modus Verfügbarkeit
 
Noch Kriterien:
  • Grösse Gebrauchtobjektivmarkt heute
  • Preisniveau Body
  • Preisniveau stabilisiertes Standardzoom 18-50mm (APSC) F2.8
  • Preisniveau stabilisierte Portrait FB 50mm (APSC) F1.4
  • Preisniveau stabilisiertes Weitwinkel 30mm (APSC) F1.4
  • Preisniveau stabilisiertes Telezoom 300mm (APSC)
  • Fokuspeaking verfügbar?
  • Schnelligkeit AF.S
  • Schnelligkeit AF.C
  • Ergonomie
  • Weiterverwendbarkeit Zubehörs (Blitze, Akkus) bei Wechsel auf DSLR
  • Heutige Verfügbarkeit leistungstarker Blitze (LZ 50+)
  • Reichweite einer Akku-Ladung
  • TAV Modus Verfügbarkeit

Kriterien für die K-01? Das müsstet ihr dann immer dazuschreiben.

Die Frage ist auch, ob man auf jedes einzelne Objektiv eingehen sollte usw.

Ist TAV bei der K-01 mit an Board? Ih dachte nein... mag mich aber auch täuschen.

Also ihr könnt das ja mal jetzt durchdiskutieren. Wenn ihr zu ner Einigung zu den genannten Punkten komme, kann ich das gerne einfügen. Wenn nicht, ich kann's/will's nicht entscheiden, dann muss der Mod ran ;).
 
Kriterien für die K-01?

Nein. Missverständnis. :) Erstmal nur Kriterien, wo sich die Dinger unterscheiden. Manches spricht dafür, manches dagegen.

Bei den Objektiven habe ich nur ein paar besonders weit verbreitete Typen rausgegriffen (Standard & Telezoom plus 50er & "echtes" Normalobjektiv).
Kann man aber auch weglassen, klar.
 
Das pauschale vergleichen mit anderen systemkameras halte ich für schwachsinn.
Dort gibt es kameras verschiedenster leistungsklassen.
Einige schlagen die K-01 in so gut wie allem und legen sogar noch extra einiges an funktionen /möglichkeiten drauf (Nex 7, GH-2 und OMD ) andere sind ähnlich ausgestattet, haben aber bei den einzelnen funktionen vor und nachteile.

Wenn du nur rein den listenpreis der kameras mit plus/minus 200 euro vergleichst, fallen die beiden aktuell bei weitem am besten ausgestatteten kameras (Sony Nex7, Olympus EM-5) zwar weg aber eine GH-2 bleibt und die neuen samsungs bleiben auch dabei.
Bei diesen technisch mittlerweile sehr ausgereiften mitkonkurrenten die teilweise schon in der dritten generation sind, bleibt im vergleich eigentlich nur die objektivauswahl und evtl. noch der sensor als pluspunkt übrig.
Der letzte pluspunkt ist aber durch die größe der meisten objektive auch nur begrenzt wertbar.
Die Fuji lasse ich bewusst weg da es dort erst drei optiken gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man den Angaben auf der Pentax HP trauen kann, dann ist für die K-01 eine Fernbedienung optional erhältlich.
Ist nur Infrarot. Solange es keine Möglichkeit gibt, einen Optokoppler bzw. 'IR-Umsetzer' ohne Gefriemel zu verwenden und ohne auf Funktionen zu verzichten, die per Kabel möglich sind ist das bei mir "Kein Fernauslöser".
[An all die, bei denen die K-01 allein deswegen scheitert: Man kann die IR-LED eines Fernauslöser dranbasteln, den 'Bulb-Knopf' durch eine Klinkenbuchse ersetzen oder das Teil komplett selbst basteln. Alternativ einen mp3-Player mit IR-LEDs verbasteln oder nach Apps suchen]
 
Ist nur Infrarot. Solange es keine Möglichkeit gibt, einen Optokoppler bzw. 'IR-Umsetzer' ohne Gefriemel zu verwenden und ohne auf Funktionen zu verzichten, die per Kabel möglich sind ist das bei mir "Kein Fernauslöser".

Ist ausgebessert.

Inwiefern alle anderen Konkurrenzmodelle was besseres als nen Infrarot-Fernauslöser bieten, weiß ich nicht.

Der Hinweis sei mir erlaubt: Hättest Du gleich dazugeschrieben "BEI MIR" wäre niemand auf die Idee gekommen, für die K-01 gibt's keinen Fernauslöser. Genau da hat meine Kritik angesetzt.
Aber daraus ist ja jetzt was einigermaßen konstruktives entstanden.
Man sollte sich davon nichts zu großes erwarten, aber vielleicht kann's dennoch dem ein oder anderen nen kleinen Überblick geben, was die K-01 tatsächlich kann und was nicht bzw. hat und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern alle anderen Konkurrenzmodelle was besseres als nen Infrarot-Fernauslöser bieten, weiß ich nicht.
Alle nicht - pauschal könnte man nur sagen, sämtliche PENs außer der PL1.
NX war dahingehend mutmaßlich auch ok ausgesatttat, bei Pana aktuell nur die Großen und die GX1, bei Sony nur die Nex7.
Wenn mans genau nimmt müste man die Liste ja jeweils 1:1 machen, als die K-01 gegen jede andere Kamera direkt antreten lassen. Dann wirds aber eher etwas unübersichtlich.
Aber sicher interessant, sobald die mal richtig da ist. Das ein oder andere lässt sich bis jetzt ja nur erraten.
 
Wenn mans genau nimmt müste man die Liste ja jeweils 1:1 machen, als die K-01 gegen jede andere Kamera direkt antreten lassen. Dann wirds aber eher etwas unübersichtlich.

Da geb ich Dir Recht. Im Prinzip teile ich ja die Kritik, die hier schon laut wurde an dieser Art der pauschalen Gegenüberstellung mit allen anderen Systemen.
Drum würde ich sagen, auf's wesentliche konzentrieren und einfach mal ein paar Fakten sammeln und die Sache dann gut sein lassen. Wenn der ein oder andere dadurch nen ersten Überblick über die Vor-/Nachteile anhand vorhandener oder eben nicht vorhandener Features für sich bekommt, schön. Das ist eh das Maximum, was die Liste meiner Meinung nach bieten kann.
 
PRO K-01 vs. andre Spiegellose
- Limiteds
- riesige Objektivauswahl adapterlos anschließbar
- weitere kleine (nicht-Limited) Linsen
- leistungsfähigerer APS-C Sensor (ggf.)
- AF-Hilfslicht (ggf.)
- Bessere Handhabbarkeit v.a. mit größeren Linsen
- Objektive mit besserer Abildungsqualität verfügbar
- Bildstabilisator im Kameragehäuse, somit alle Objektive stabilisiert.
- mini-BLITZ LZ 12 (ggf.)

Im Vergleich zu mFT greift davon aus meiner Sicht exakt garnichts!

Für mich ist mFT das derzeit beste spiegellose System, die K-01 dagegen völlig überflüssig. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum man keinen optionalen Sucher anbietet.
 
Als einzige Spiegellose verwendet die K-01 das gleiche Auflagemaß wie eine SLR. Das hat sowohl Vorteile als auch Nachteile:
+ Alle Objektive mit K-Bajonett lassen sich ohne Adapter verwenden
- Die Kamera wird dadurch klobiger
- Die Möglichkeit, Objektive mit kürzerer Schnittweite zu konstruieren (Weitwinkel ohne Retrofokus) ist nicht gegeben
- Die Adaptierung von Fremdobjektiven wird eingeschränkt
- Es gibt keinen Tilt-Adapter (für Sony NEX günstig verfügbar)
 
Im Vergleich zu mFT greift davon aus meiner Sicht exakt garnichts!
Was für einen greift und was nicht ist hier eigentlich egal - dafür gibts ja den Thread mit rund 1300 Beiträgen...
Stellt man µFT und die K-01 direkt gegenüber wirds eh schwierig. Pauschal könnte man da noch hinzufügen, dass die älteren (evtl. auch die neueren) PENs Infrarottauglich sind und über nen netten Artfilter namens 'dramtic tone' verfügen. Dürfte für die meisten aber nicht relevant sein.
Was man aber mal machen könnte, wäre Bodys der gleichen Preisklasse gegenüberzustellen. Aber diese 1:1 Vergleiche anhand von Datenblättern bekommt man über die gängigen Reviewseiten besser hin - zumindest bis die K-01 da ist und man mehr über ihre Möglichkeiten sagen Kan. Datenblätter sind da ja immer etwas flch - bestenfalls kann man darüber bestimmte Funktionen ausschließen bzw. geht/geht nicht ist alles was man sagen kann. WIE gut etwas geht lässt sich da noch nicht sagen.
 
Was für einen greift und was nicht ist hier eigentlich egal -
Nun ja,

- Limiteds
- Objektive mit besserer Abildungsqualität verfügbar

als "Pro K-01" ist doch auch rein subjektiv (ebenso subjektiv behaupte ich, dass meine mFT Objektive besser sind als Pentax ltds)

und

- Bildstabilisator im Kameragehäuse, somit alle Objektive stabilisiert.
- weitere kleine (nicht-Limited) Linsen

als Vorteil ggü. anderen spiegellosen Systemen - in meinem Fall mFT - schlicht falsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten