• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wäre da aber nicht langsam was an der Reihe, zyklusmäßig?

Ich denke die neuen DSLRs werden zur Photokina kommen. Bis dahin sollte dann die Handschrift von Ricoh sichtbar werden.


Wenn man noch nicht so genau weiß, was man will, dann ist die NEX und insbesondere die K-01 keine all zu gute Idee, weil man sich damit zu sehr beschränkt. Wenn's die K-01 jetzt wirklich richten soll, dann müßten die anderen Hersteller auch mitziehen. Was ich nicht ganz glaube.

Wie meinst Du das? Bei was müssen die anderen mitziehen??
 
Ich denke die neuen DSLRs werden zur Photokina kommen. Bis dahin sollte dann die Handschrift von Ricoh sichtbar werden.
Was man so gerüchteweise hört (wie immer kaum Substanz) kommt da zur PK :ugly: noch was, ja.


Wie meinst Du das? Bei was müssen die anderen mitziehen??
Naja, komplette Abkehr vom DSLR-Prinzip für Einsteigerkameras. Sonst kaufen einfach nur noch sehr wenige Anfänger Pentax, weil eine SLR dann doch flexibler ist. Wenn's aber alle machen gibt's einfach keine andere Möglichkeit mehr (außer dem Gebrauchtmarkt).

Trey Ratcliff hat das ja ohnehin schon prophezeit. Ich hoffe er liegt damit genauso daneben, wie mit seinem Tonemapping.
http://www.stuckincustoms.com/2012/01/04/dslrs-are-a-dying-breed-3rd-gen-cameras-are-the-future/ (runterscrollen, das Werbebanner ist ein bißchen groß geraten).

Gut, der Mann macht "HDR"-Landschaftsaufnahmen, dafür braucht man keinen Spiegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Q ist zu KLEIN.

Die K-01 ist zu GROSS.

Das Mass ist der Durchschnitt.

Weder zu GROSS noch zu KLEIN.

Das Mittelmass ist der Anfang vom Ende.

...


PS: THINK DIFFERENTLY
 
Könnt ihr das ganze Gemutmaße und Herumgezicke um Features die die k-01 nicht haben könnte/sollte wie schrecklich die nicht ausschaut usw. nicht in einen Foto-Talk Thread auslagern? _Ich_ würde mich sehr freuen hier immer wieder verlinkungen zur K-01 zu finden, aber weil hier ein paar besonders engagierte den Thread schon ins tausendste Posting getrieben haben und in diesen so gut wie null Gehalt ist, fällt mir dies sehr schwer.
Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber euer Eerumgezanke verdirbt zumindest mir den Spaß an der Vorfreude auf die K-01. Wenn das euer Ziel war :top:
Die Kamera ist noch nicht frei erhältlich, existiert nur als "Prototyp" und ist noch nichtmal Firmwareoptimiert. Niemand kann sagen wie sie sich schlagen wird und eure "Diskussion" bezieht sich wohl mehr auf das generelle Thema "Spiegellos oder nicht". Macht mal lieber nen Thread im Foto-Talk auf und redet _dort_ drüber.

lg. cc
 
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Ab in einen anderen Thread und dann kann ja munter weiter diskutiert werden. Vielleicht wäre es dann auch mal interessant ein paar Fakten zu diskutieren, als immer nur die eigene Wahrnehmung in den Vordergrund zu rücken. Ein Punkt wäre vielleicht mal die Diskussion, welche Bedeutung der deutsche Markt überhaupt für Pentax hat! Ich nehme mal an, dass der japanische Markt für Pentax viel wichtiger ist und da kann es doch durchaus sein, dass die K-01 sehr gut ankommt.

Ansonsten kann ich zur K-01 nur sagen, dass ich das Design klasse finde. Einzig die Änderung der Haltung durch den fehlenden Sucher könnte ich mir suboptimal vorstellen.

Gruß
 
In Japan hatte im letzten Quartal jede zweite Systemkamera KEINEN Spiegel.

...

PS: Design hat letztlich nicht nur mit Äußerlichkeiten zu tun
 
Ich bin schon ganz gespannt auf die Haptik der "Kleinen". Vielleicht fühlt sie sich ja auch so an, das man sie am liebsten gar nicht mehr aus der Hand nehmen möchte?
Aber das wird sich erst im März zeigen, wenn sie dann endlich verfügbar wird.
 
Man,Man,Man,

114!!!!!! Seiten wegen einer Kamera, die es noch nicht gibt?

Kopfschüttel!!!
 
Ob die K01 meine Neue wird? Mal schauen. Hier mal meine Gedanken dazu:

Basis meiner Entscheidung ist, ob ich photographisch vorankomme. Weiter voran, als dies mit meiner K200D möglich ist. Das hat verschiedene Aspekte:

1. Photographisch komme ich dann voran, wenn die Kamera mich in meiner Kreativität nicht beschränkt, das heißt, wenn die technischen Grenzen weiter gesteckt sind, als bisher. Im Vergleich zur K200D bedeutet das für mich bei der K01:

- Ich erwarte etwas weniger Beschränkungen in Bezug auf Fotos in Grenzbereichen: Wenn's schummrig wird, dürfte das Photographieren leichter werden -> das können aber auch klassische DSLRs von Pentax.
Meine Wertung/Erwartung: Neutral für die K01

- Ich erwarte weniger Beschränkungen beim Spiel mit alten manuellen Festbrennweiten, da das manuelle Fokussieren einfacher werden dürfte. (Ja, ich habe eine Sucherlupe an der K200D; die hilft aber kaum. Nein, ich werde keine SchniBi reinfriemeln.) Das sollte auch bei bei klassischen DSLRs von Pentax im Live-View funktionieren. Bei einer Spiegellosen erwarte ich aber, dass sie dafür optimiert ist.
Meine Wertung/Erwartung: Neutral bis leicht positiv für die K01.

2. Photographisch komme ich voran, wenn ich öfter photographiere. Dafür muss ich die Kamera öfter dabei haben:

- Wenn ich so meine K200D mit meiner alten P30t vergleiche, würde ich eine Größe Richtung P30t eher bevorzugen (mal von der filmbedingten Breite abgesehen), das heißt eine Kamera, die weniger klobig auftritt als die K200D, sich aber immer noch vernünftig anfassen lässt. Könnte ein Argument für die K01 sein; dazu müsste ich sie aber erst in der Hand halten. Was ich bisher an Systemkameras anfassen konnte hat mich von der Haptik her noch nicht überzeugt. Das fasst sich für mich nicht gut, auch mit größeren Objektiven. Zu fummelig. Mein persönliches Gefühl!!!
Meine Wertung/Erwartung: Möglicherweise positiv für die K01.

- Wenn ich die Kombi der K200D mit Objektiv anschaue, ist das ein gewaltiger Brocken. Wenn Pentax wirklich XS-Objektive baut, die ins Gehäuse ragen, dann könnte so eine Kombi mit 2-3 Objektiven das kreative Immerdabei-Paket sein. Das größere Pakte mit "normalen" Objektiven geht dann mit, wenns ruhig auftragen darf.
Meine Wertung/Erwartung: Wahrscheinlich positiv für die K01.

3. Ich photographiere kreativ, wenn's photographieren Spaß macht.

- Bisher macht für mich der Blick durch den Guckkasten verbunden mit der Suche nach einer photopraphischen Idee einen Teil des Reizes aus. Ich habe keine Ahnung, ob das bei der K01 in der derzeitigen Form der Fall sein wird. Klassische DSLRs von Pentax erlauben den Guckkastenblick.
Meine Wertung/Erwartung: Neutral bis leicht negativ für die K01.

Insgesamt weiß ich noch nicht, ob es mit mir und der K01 etwas werden kann. Das hängt vom ersten Anfassen und Ausprobieren ab, dem weiteren angebotenen Equipment und aber auch ein bisschen davon, ob Pentax die Ersparniss bei den mechanischen Komponenten an den Kunden weitergeben wird.
 
FF ist ebenfalls nicht geplant

"Pentax will only create a full-frame camera if they are able to address a market which would be unique in some way or another (hinted that such a camera wasn't coming in the foreseeable future).

From PentaxForums.com: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-news-rumors/174955-pentaxforums-com-interview-pentax-japan-feb-11-preliminary-responses-up-6.html#ixzz1m7DnHpK9"

Sehr klug von Pentax bzw. Ricoh. Ehrlich gesagt hatte ich sie aber für so weitsichtig eingeschätzt, dass sie diese Baustelle ohne Not nicht aufmachen würden. Was in 1-2 Jahren ist, wird sich zeigen.

So kann's weitergehen. Ricoh scheint sowohl Dynamik auszulösen als auch eine intelligente Marktstrategie zu verfolgen. Aber gut, das habe ich ja damals bei Bekanntwerden des Deals Ricoh/Pentax schon gesagt => Ricoh ist (sehr) gut für Pentax.
 
"Pentax will only create a full-frame camera if they are able to address a market which would be unique in some way or another (hinted that such a camera wasn't coming in the foreseeable future).

From PentaxForums.com: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-news-rumors/174955-pentaxforums-com-interview-pentax-japan-feb-11-preliminary-responses-up-6.html#ixzz1m7DnHpK9"

Sehr klug von Pentax bzw. Ricoh. Ehrlich gesagt hatte ich sie aber für so weitsichtig eingeschätzt, dass sie diese Baustelle ohne Not nicht aufmachen würden. Was in 1-2 Jahren ist, wird sich zeigen.

So kann's weitergehen. Ricoh scheint sowohl Dynamik auszulösen als auch eine intelligente Marktstrategie zu verfolgen. Aber gut, das habe ich ja damals bei Bekanntwerden des Deals Ricoh/Pentax schon gesagt => Ricoh ist (sehr) gut für Pentax.

Ja, eben. Da ist anscheinend nichts in Planung (=foreseeable future). Allerdings darf man PR-Sprechern nie ganz trauen. Über die Spiegellose wurde das auch gesagt.
 
Dort findet sich auch die erste sinnvolle offizielle Begründung für das beibehaltene Auflagemaß:

"In response to whether or not mirrorless cameras are the future of the camera industry: the K-01 is the first mirrorless camera to maintain a reasonable flange distance and not sacrifice optical performance that way. Image quality is a top priority for Pentax with these cameras."

Man scheint die Nex-Probleme vermeiden zu wollen...
 
Dort findet sich auch die erste sinnvolle offizielle Begründung für das beibehaltene Auflagemaß:

"In response to whether or not mirrorless cameras are the future of the camera industry: the K-01 is the first mirrorless camera to maintain a reasonable flange distance and not sacrifice optical performance that way. Image quality is a top priority for Pentax with these cameras."

Man scheint die Nex-Probleme vermeiden zu wollen...


PR-Neusprechsprachqualm... denn mit der Präsentation einer Optik mit versenktem hinterstem Linsenelement umgeht man wiederum das für diese Kamerakategorie bzw. Format zu hohe Auflagemaß.

Man schafft da z.B. die Möglichkeit locker bis ~28mm Brennweite (und weiter) auf eine Retrofokuskonstruktion zu verzichten (APS-C: Bilddiagonale 28,4 mm bei 23,7 x 15,7 mm), die Normalbrennweite wäre formatbezogen 32,8 mm, der Zerstreuungskreis Z 19,2 µm.

Bei KB beträgt die Bilddiagonale 43,3 mm, das M42-Auflagemaß je nach Quelle 45,46 bzw. 45,50 mm, das ist also um rund 1,20 mm mehr als die Bilddiagonale, wäre also in Entsprechung ein Auflagemaß von ~30 mm das proportional angepasste Maß für APS-C und es würde sich noch immer ein in der Relation passender Rückschwingspiegel ausgehen.

Es steht da mehr die zwischenringlose Verwendung der K-Mountoptiken dahinter. In einen Zwischenring mit einer Bauhöhe von rund 15,5 mm könnte man durchaus weitere intelligente Eigenschaften verpacken, die die einen speziellen Bedarf haben wissen was hier gemeint ist... so dies technisch vorbereitet ist.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten