Ob die K01 meine Neue wird? Mal schauen. Hier mal meine Gedanken dazu:
Basis meiner Entscheidung ist, ob ich photographisch vorankomme. Weiter voran, als dies mit meiner K200D möglich ist. Das hat verschiedene Aspekte:
1. Photographisch komme ich dann voran, wenn die Kamera mich in meiner Kreativität nicht beschränkt, das heißt, wenn die technischen Grenzen weiter gesteckt sind, als bisher. Im Vergleich zur K200D bedeutet das für mich bei der K01:
- Ich erwarte etwas weniger Beschränkungen in Bezug auf Fotos in Grenzbereichen: Wenn's schummrig wird, dürfte das Photographieren leichter werden -> das können aber auch klassische DSLRs von Pentax.
Meine Wertung/Erwartung: Neutral für die K01
- Ich erwarte weniger Beschränkungen beim Spiel mit alten manuellen Festbrennweiten, da das manuelle Fokussieren einfacher werden dürfte. (Ja, ich habe eine Sucherlupe an der K200D; die hilft aber kaum. Nein, ich werde keine SchniBi reinfriemeln.) Das sollte auch bei bei klassischen DSLRs von Pentax im Live-View funktionieren. Bei einer Spiegellosen erwarte ich aber, dass sie dafür optimiert ist.
Meine Wertung/Erwartung: Neutral bis leicht positiv für die K01.
2. Photographisch komme ich voran, wenn ich öfter photographiere. Dafür muss ich die Kamera öfter dabei haben:
- Wenn ich so meine K200D mit meiner alten P30t vergleiche, würde ich eine Größe Richtung P30t eher bevorzugen (mal von der filmbedingten Breite abgesehen), das heißt eine Kamera, die weniger klobig auftritt als die K200D, sich aber immer noch vernünftig anfassen lässt. Könnte ein Argument für die K01 sein; dazu müsste ich sie aber erst in der Hand halten. Was ich bisher an Systemkameras anfassen konnte hat mich von der Haptik her noch nicht überzeugt. Das fasst sich für mich nicht gut, auch mit größeren Objektiven. Zu fummelig. Mein persönliches Gefühl!!!
Meine Wertung/Erwartung: Möglicherweise positiv für die K01.
- Wenn ich die Kombi der K200D mit Objektiv anschaue, ist das ein gewaltiger Brocken. Wenn Pentax wirklich XS-Objektive baut, die ins Gehäuse ragen, dann könnte so eine Kombi mit 2-3 Objektiven das kreative Immerdabei-Paket sein. Das größere Pakte mit "normalen" Objektiven geht dann mit, wenns ruhig auftragen darf.
Meine Wertung/Erwartung: Wahrscheinlich positiv für die K01.
3. Ich photographiere kreativ, wenn's photographieren Spaß macht.
- Bisher macht für mich der Blick durch den Guckkasten verbunden mit der Suche nach einer photopraphischen Idee einen Teil des Reizes aus. Ich habe keine Ahnung, ob das bei der K01 in der derzeitigen Form der Fall sein wird. Klassische DSLRs von Pentax erlauben den Guckkastenblick.
Meine Wertung/Erwartung: Neutral bis leicht negativ für die K01.
Insgesamt weiß ich noch nicht, ob es mit mir und der K01 etwas werden kann. Das hängt vom ersten Anfassen und Ausprobieren ab, dem weiteren angebotenen Equipment und aber auch ein bisschen davon, ob Pentax die Ersparniss bei den mechanischen Komponenten an den Kunden weitergeben wird.