Man sieht ja bei den Mitbewerbern der NEX's, PEN's Nikon 1, usw wie eher nachteilig sich die Kombination flaches Gehäuse und voluminöse Objektive auswirkt. Wie's aussieht, die K-01 endlich eine dieser Klasse zum beherzt anfassen

Und dazu passt m.E. halt auch das zugegebenmassen optisch gewöhnunsbedürftige Design.
Das klingt für mich wieder nach Vorurteil, denn ich sehe zum einen die voluminösen Objektive bei µFT nicht. Mit aktuell vier Pancakes, davon einem Zoomobjektiv und kompakten Konstruktionen über den Brennweitenbereich vom Ultraweitwinkel bis zum leichten Tele sprechen doch eindeutig für sich. Zum anderen gibt es aber eben neben der sehr kompakten Variante auch noch eine Panasonic GH-Reihe, die durchaus etwas voluminöser auch für größere Objektive geeignet ist. Die kommt in den Ausmaßen auch an die K-01 heran, ist aber halt nicht so dick (trotz Sucher und Schwenkdisplay).
Ich halte deswegen die Argumentation "kleine Kamera aber Riesenobjektiv" zumindest für µFT schlicht für falsch. Bei der NEX passt es schon eher, dort fehlen gerade die Zoomlösungen.
Und welche Bietet das Objektivangebot und welche einen germaßen guten APS-C Sensor?
Bei Sony gibt es einen günstigen Adapter für Kontrast-AF und einen teuren Adapter mit Phasen-AF und darüber eine große Objektivpalette. Auch das Angebot bei µFT ist so klein nicht mehr, zumal nun auch die lichtstärkeren Zooms kommen. Über den µFT-FT-Adapter kommt dann noch das FT-System hinzu, wenn auch mit Einschränkungen, mit denen auch die K-01 zu kämpfen haben wird. Wie man zum FT-Sensor steht ist eine andere Sache.
Das die breite des Objektivangebots durchaus ein Punkt für die K-01 ist kann man sicher nicht abstreiten. Nur spielt sie rein Größenmäßig eben auch schon in der DSLT/R-Liga und trifft da auf ganz andere Angebote, die etwas größer sind, aber auch ein anderes Leistungsspektrum bieten.
Aber mit welcher Spiegellosen Systemkamera hast du gegenüber einem DSLR-System (egal welcher Hersteller) Vorteile? Da fallen mir nur die neue Q von Pentax und ev. die neue Nikon 1 ein. Die sind wirklich so klein das man sie in der Jacke parken kann.
Aber der Rest der Spiegellosen?
Wenn du die Nikon 1 nennst, dann kannst du auch µFT nennen. Eine Panasonic GF3 ist kaum größer als die J1, und auch eine Olympus E-PM1 spielt in dieser Klasse. Objektivseitig sieht das nicht anders aus.
Für die K-01 wurde vor der Veröffentlichung bereits über ein ausfahrbares Bajonett nachgedacht, das zwei verschiedene Objektivserien bedienen könnte. Dies wäre auch für eine einzige Objektivserie eine feine Sache gewesen, denn das "Problem" bei den Kameras ist in erster Linie das Packmaß. Wie groß die Kamera im Einsatz ist spielt hingegen kaum eine Rolle, da ist eher das Gewicht interessant. Die K-01 als Klappkamera, die gerade mit den Pancakes, wäre doch eine sehr feine Sache.
