• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Was ich aber jetzt schon bedauere ist, dass man die Möglichkeiten, die "spiegellos" bietet, nicht ausreichend genutzt hat.
Das betrifft haupsächlich das Voumen der Cam und das Fehlen einiger sinnvoller Funktionen (Klappmonitor, Aufstecksucher zB).

Was den Klappmonitor angeht: Das sehe ich genauso. Pentax hat mit dem Weglassen eines Klappmonitors sicherlich einige Kunden weniger für die K-01.

Was die Umsetzung der Eingenschaft "Spiegellos" angeht, bin ich aber anderer Meinung. Nicht in der Sache: Die Kamera ist nicht sehr kompakt. Sondern in der kritik: Wenn man das Konzept kritisieren will, muss man immer "Spiegellos" und "K-Bajonett" zusammen betrachten. Hätte Pentax das Bajonett nicht behalten, hätte man eine ganz andere Kamera gebaut.
Mit K-Bajonett hat man die erforderlichen Spielräume einfach nicht...

MK

OT-Edit: Weiß einer von euch, ob Pentax vielleicht aus Lizenzrechtlichen Gründen bisher nicht in der Lage war, ein Klappdisplay einbauen zu dürfen? Möglicherweise gibt es ein oder zwei Patente von verschiedenen Herstellern drauf - wobei das eigentlich nicht wirklich Sinn macht, denn KLappdisplays gibt es bei Videokameras schon Jahrzehnte - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann müsste man den Spass halt Lizensieren ...
Klappdisplays gibt es bei: Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus, Fuji, Samsung etc.
 
Klappdisplay ist das einzige was ich schmerzlich vermisse :(

Bin gestern aufgrund der Diskussion extra mal zum Blauen Markt getigert und hab die anderen Mirrorless befummelt. Die Nex 5 ist für mich eine haptische Katastrophe (Größe, Menü, Touchscreen) :ugly: - da hätte ich kein Spaß mit zu fotografieren. Für alle gilt, dass sie mit Kit nicht mehr wirklich Jackentaschentauglich sind. Die E-PM mit Pancake wahrscheinlich noch am ehesten. Möchte ich Taschentauglichkeit, nehme ich ne Canon S100 oder ähnliches (alles persönliche Meinung und soll niemanden angreifen)

Btw. gestern war ich bei der Kälte froh, meine K-5 mit Handschuhe bedienen zu können...
 
Ich finde einfach das wir dem ganzen vielleicht auch etwas mehr Zeit geben sollten.

Vielleicht kommen ja noch extra K-0-Objektive, die dann zum Teil im Korpus verschwinden ?!

Man kann die Bajonette ja dennoch so machen, das dieses "speziellen K-O"-Objektive nicht aufs normale K passen....

Ich finde das nicht ganz so schlimm, denn die Handwulst und der Sucher-Dome waren für mich das grßte Problem um die K-5 in meine Tasche zu packen, wenn das weg ist.. ok.

Klappdisplay ok wäre echt super.

Die fehlende Abdichtung finde ich persöhnlich sehr schade....
 
Der Vorteil einer Systemkamera war bzw. ist im Vergleich zu einer DSLR zu einem die Größe und vorallem das Gewicht (ein paar hundert Gramm mehr machen über den Tag schon viel aus!)!
Größe sehe ich nicht unbedingt als so kritisch an: Selbst die kleinste EVIL ist mit Objektiv deutlich größer als eine Kompakte.

NEX mit dem kleinsten Pancake, zu groß: http://www.google.de/search?tbm=isch&q=nex+16mm+2.8+Pancake
Das sieht bei mFT auch nicht groß anders aus.

Das beste von der Größe wäre noch die Q. Auch wenn die BQ den meisten reichen dürfte, muß man da Abstriche machen.

Wenn es aber um das Gewicht geht, steht die K-01 IMHO sehr gut da: Weil es viele, gute und leichte Objektive gibt.

Hat sich schon jemand die Mühe gemacht, eine Systemzusammenstellung zum vergleichen zusammen zu stellen? Größe/Gewicht steht ja fest. Wäre doch mal interessant, die Spiegelsystem daraufhin gegenüber zu stellen!
 
Welcome Future!

Vom Mainstream abweichende Designs speziell bei Kameras sind eigentlich nicht mein Ding und ich muss zugeben, dass ich in dem Augenblick, als ich die K-01 das erste Mal in den Händen hielt etwas irritiert war.

Leider ist mein Sample nicht annähernd voll funktionsfähig. Das neue 40iger Pencake läuft langsam und behäbig (auf der K5 dagegen sauschnell!), da die interne Firmware nur dazu dient, die Kamera halbwegs zum Laufen zu bringen.
Dennoch begeistert die Kamera mit der Leichtigkeit einer grossen Kompakten in Verbindung mit der kompletten Objektivrange, die sich in meiner TAsche befindet. Abgesehen davon, dass sie ein echter Hingucker ist...
Kurioserweise zaubert die K-01 in erster Linie den Leuten ein interessiertes Lächeln ins Gesicht, die nicht unbedingt der "Fotofreak-Fraktion" angehört. Im Freundeskreis, der dem Hobby Fotografie zum Teil erst seit wenigen Jahren fröhnt, hat mein Muster ein für mich schon irritierendes Interesse ausgelösst. '"Was kostet sie? Mmmh rund 700,- Euro Body? Wo und wann kann ich sie kaufen? Funzt das Ding auch mit allen meinen Pentax Linsen? Auch mit dem Fisheye Zoom? Cool! Gibt es dafür auch ein Unterwassergehäuse?"

Selten habe ich mich in der ersten Reaktion so getäuscht wie in der K-01!
Aber man lernt ja nie aus...

Gruss vom Bastian
 
Ich hab schon zu Zeiten des Beta-Testes der K-7 geschrieben, dass die beste und genauste Mattscheibe fürs manuelle Fokussieren das LV-Display mit der Zoom-Lupe ist.
Was mich persönlich dabei nur kirre macht, ist der fehlende Gesamtbildausschnitt, ich hab Fotografieren einfach mit Dia-Film gelernt und muß mich auch heute noch überwinden den Bildausschnitt im Zweifel erst hinterher am PC festzulegen.

Wenn Pentax da jetzt mit einer Lösung der partiellen Ausschnittsvergrößerung kommen würde, wo ich am Display im äußeren Bereich immer weiterhin den Gesamtbildausschnitt sehe, dann ist manuelles Fokussieren über das LV-Display ein echter Genuß, auch freihändig. Auf dem Stativ ist der richtige Gesamtausschnitt ja auch jetzt schon kein Problem mehr.

Jep, das wäre wirklich Top :top:
Ich nutzte den LV oft, wenn ich mit Stativ unterwegs bin. Finde ich absolut klasse. Aber genau das mit dem partiellen Ausschnittsvergrößerung fehlt mir auch!
 
AW: Welcome Future!

Ja super. Schickst du sie zurück oder wartest du auf "Updates"? Ist sie dir zu groß, zum immer herumschleppen? Das wirst du wohl erst nach einiger Zeit sagen können.
 
Eins dürfte aber klar sein aufgrund der K-01 wird Pentax mit Sicherheit auch nie ein Firmwareupdate für die K-5 herausbringen was bessere Einstellmöglichkeiten bei Video ermöglicht und vor allem nicht H.264 :(
h.264 kann man auch nicht per Firmware nachrüsten können, weil dazu die passende Hardware fehlt.

Es gibt allerdings einige Dinge die man per Firmware verbessern könnte. Den neuen LV (wenn er denn wirklich neu und besser ist) und Kontrast AF könnte man aber schon portieren. Wozu? Weil die sich K-01 und K-5 sich besser trennen lassen würde. Leider werden sie es wohl nicht machen. Wie oft gab es über ein Firmware Update wirklich große Änderungen, statt Bugfixes?
Ich finde es schade. Würde es doch IMHO relativ wenig Geld kosten und viel bringen.
 
AW: Welcome Future!

Ja super. Schickst du sie zurück oder wartest du auf "Updates"? Ist sie dir zu groß, zum immer herumschleppen? Das wirst du wohl erst nach einiger Zeit sagen können.

Sie wird wohl eher als Sample ausgesondert und in der Schrottpresse landen, wie alle Samples bei uns.

Sobald die Kamera an den Handel und die Presse ausgeliefert wird, habe ich eine voll funktionsfähige Kamera. Und sicherlich in GELB! :)

Werde sie schwerpunktmässig mit 2 bis 3 Objektiven nutzen (21er, 40er Pen und dem 70er) und als Reportage und FIlmkamera nutzen.
Vom Gewicht und der Grösse liegt sie gut in der Hand. was mir ein wenig fehlt ist der Hochformatauslöser wie bei der K5 (über den Handgriff), aber das kann man verschmerzen.
Sie ist sicherlich kein Ersatz für eine Knipskiste wie meine WG-1 aber ich will auch nicht damit knipsen sondern fotografieren.
Der einzige Konkurrent der K-01 in meiner Fotopraxis ist meine Q! :)

Gruss

Bastian
 
Hmm ok wenn das mit dem Codec wirklich nur hardwareseitig möglich ist dann ist die Sache natürlich gestorben und mein Interesse an Firmwareupdates für die K-5 auf 0 gesunken. :(
 
AW: Welcome Future!

Vom Mainstream abweichende Designs speziell bei Kameras sind eigentlich nicht mein Ding und ich muss zugeben, dass ich in dem Augenblick, als ich die K-01 das erste Mal in den Händen hielt etwas irritiert war.
Was die technischen Daten angeht, würde ich die K-01 nicht kritisieren. Nur das Gehäusedesign halte ich zwar für gewagt aber nicht für schön. Besonders was die Oberseite angeht. Große unakzentuierte Flächen auf denen ohne gestalterischen Zusammenhang Bedienelemente platziert sind finde ich äusserst gewöhnungsbedürftig. Die smartere bisherige Designlinie weiterzuentwickeln wäre vermutlich schlauer gewesen als so stark auf Polarisation zu setzen. Immerhin ist es kein "nebenbei" Modell sondern soll sicher ein Zugpferd sein.

Ich wünsche aber Pentax viel Erfolg mit dem Modell und das möglichst viele sich mit dem Bodydesign anfreunden können.
 
AW: Welcome Future!

Gibts eigentlich irgendeine Info, ob noch weitere xs Objektive dazu kommen sollen?

Wenn du mit der Kamera fotografieren gehst, würdest du dann eine Fototasche für Kamera und Objektive mitnehmen wie für eine K5? Oder ab in die Jackentasche mit Pencake? Ich kann mir noch immer nicht ganz die Größe vorstellen...
 
Hallo,


Interessant, aber an welcher Hardware fehlt es denn?

gruss neuss

Einem h.264-Hardwareencoderchip oder einem leistungsfähigem ARM-Prozessor z.B.

Schonmal einen Film als h.264 aus einem Videoschnittprogramm rausgerendert? Das brauchte eine schnelle CPU oder Spezialchips bzw. GPU-Beschleunigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcome Future!

Ichs bisher nirgendwo gesehen, aber ist die K-01 auch abgedichetet?

Bisher habe ich dazu noch eine Bestätigung oder Dementi gesehen und wenn sie es wäre wäre sie sicherlich auf meiner Liste zu finden.
 
AW: Welcome Future!

Hallo Bastian! Ich habe mal eine Frage, weißt du (oder darfst du es sagen ;) ) ob es fest eingeplant ist die aktuellen Videofeatures der K-01 (Peaking, Audiopegel?, h.264, Vollmanuell?) auch in den Nachfolger der K-5 oder der K-r zu übernehmen? Vielen Dank im Voraus! :)
 
AW: Welcome Future!

Hallo.
Mich würde nur interessieren warum kein Schwenkdisplay verbaut wurde?
Mit Schwenkdisplay hätte ich sie gekauft, ohne ist sie für mich leider NICHT interessant.

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten