• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Wobei ich mich frage wieviel Glas und Mechanik überhaupt in der Linse stecken kann wenn die es fertig bringen das Gewicht von 91g (Ltd) auf 51g (XS) zu verkleinern

Ein Großteil der 91g dürfte wohl in dem Metallgehäuse gesteckt haben und genau das war noch einsparbar :top:
 
Über Design kann man (nicht) streiten.
Wo aber liegt der Vorteil der Kamera gegenüber einer K-5?

Die Videofunktion ? :D

Das einzige, was ich mir persönlich von Pentax wünschen würde, wäre eine angemessene Ausstattung im Videobereich: Volle manuelle einstellbarkeit (Shutter, ISO) und nen vernünftiger Codec

Canon und Nikon habens doch bewiesen, da is das standardmäßig mit bei und gehört praktisch schon mit dazu.

PS: Je länger ich mir die K-01 anschaue, desto interessanter wird sie. Da wartet man ja schon fast wieder auf den Nachfolger :p :p :p
 
Ein Großteil der 91g dürfte wohl in dem Metallgehäuse gesteckt haben und genau das war noch einsparbar :top:
schon klar. Aber in den verbleibenden 51g steckt immer noch ein Metallbajonet, Blendenmechanismus, Wellen und Rädchen für den Fokus, ein paar Gramm Elektronik, ein Gehäuse und was weis ich noch.
Ich habe mich nur gefragt was da für das Glas selbst über bleibt?
 
Bis jetzt hab ich erst ein 'charakteristisches' Bild mit dem XS gesehn. Von der Bildwirkung nicht wirklich vom Limited zu unterscheiden. Minimal überkorrigiert, minimale Tendenz zu grünlichem Farbsaum - was man mim Limited genau gleich provozieren kann.
Preislich und von der Masse her macht eine Fassung einiges am Objektiv aus.
Und da jedes andere spiegellose System Einsteiger-Pancakes anbietet liegts ja auch nahe, ein vorhandenes Objektiv einfach neu zu fassen. Günstiger gehts zumindest nicht.
Und als Kit entweder mim Limited oder einem monströsen 18-55 wäre die KO-1 wohl schwieriger zu verkaufen. Also entweder Body only (wer schon ein DA40 hat) oder mit DA40XS.
Wobei das XS mitzukaufen ja ähnlich lukrativ sein dürfte, wie ein WR-Kit mit der K-5, wenn man schon ein 16-50 hat oder aus andren Gründen kein 18-55WR will - es lässt sich ja mit Gewinn verkaufen.
 
Also wenn dann nur in gelb oder silber .... und apropo gelb, ist das eher so rötlich gelb oder so hässlich quietschegelb. Auf der Pentaxseite (link erster beitrag) sind die ersten Bilder mit dem gelb sehr gut, auf den späteren ist das gelb dann regelrecht hässlich.
 
Wie diese gelbe Gummierung wohl nach einem Jahr intensiver Benutzung aussehen wird?!

Generell würden mich ein paar Parameter zum Video-Modus interessieren, diesbezüglich könnte sie eine schöne Ergänzung zu meiner K-5 sein....
 
Wie diese gelbe Gummierung wohl nach einem Jahr intensiver Benutzung aussehen wird?!

Generell würden mich ein paar Parameter zum Video-Modus interessieren, diesbezüglich könnte sie eine schöne Ergänzung zu meiner K-5 sein....

Die weißen k-x und k-r sehen nach Jahren laut Benutzeraussagen genauso weiß aus wie am ersten Tag. Vielleicht verhält es sich ähnlich.
 
Während im dslr-forum noch theoretisiert wird, haben an andere Stelle bereits die ersten Endverbraucher, wie es so schön heißt, die K-01 mal als Vorserienmodell real erleben können.
Mal wieder eine gelungende, unkomplizierte und zeitnahe Aktion von Pentax-Hamburg, fast bin ich geneigt zu schreiben, wie man es inzwischen gewohnt ist.
Und die Reaktionen und Kommentare zur K-01 sind sehr interessant. Und nicht negativ.
 
Ich bezweifle, dass der Codec in der Firmware sitzt und damit auch nicht einfach getauscht werden könnte, selbst wenn man wollte.
 
Und die Reaktionen und Kommentare zur K-01 sind sehr interessant. Und nicht negativ.

Nein, aber die meisten Leute wollen sie trotzdem nicht kaufen, weil entweder ein Sucher oder ein schwenkbares Display fehlt. Dazu muss man die Kamera nicht einmal testen, vor allem die Leute nicht, die diese Funktionen von anderen Herstellern schon kennen.

Das Teil ist mit Sicherheit noch dem Rotstift von Hoya geschuldet.:ugly:

Gruß
det
 
Hier wird die AF-Geschwindigkeit mit Firmware 0.33 als ungefähr auf einem Niveau mit der GF1 beschrieben, schneller als bei der EP1/2, aber langsamer als bei der Pana G3.

Damit könnte ich sehr gut leben, zumal die Firmware ja wirklich noch eine sehr frühe Version ist...
 
Hier wird die AF-Geschwindigkeit mit Firmware 0.33 als ungefähr auf einem Niveau mit der GF1 beschrieben, schneller als bei der EP1/2, aber langsamer als bei der Pana G3.

Damit könnte ich sehr gut leben, zumal die Firmware ja wirklich noch eine sehr frühe Version ist...

Das glaube ich erst wenn ich es selbst gesehen habe. ;)
Auf dem einen video ist sie auf jeden fall sehr langsam und definitiv nicht auf stand meiner ehemaligen PEN P1
Ist an der GF1 zuuuufällig das 20mm f1,7 ?

Edit ...der typ hat von 4/3 keine ahnung, der af der P1/2 war nur mit der ersten FW und 14-42mm mkI kit sehr langsam, der größte teil kam aber immer von der langsamen kitoptik.
Die GF1 ist nur unwesentlich schneller mit der selben optik am body....
Die nächste generation oly MFT (PM-1,PL-3,P-3) hatte zu den schnelleren kit optiken der PL-1 und PL-2 noch einen mit 120 hz statt der 60hz ausgelesen sensor für den af.
Panasonic ab der GH-2 ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während im dslr-forum noch theoretisiert wird, haben an andere Stelle bereits die ersten Endverbraucher, wie es so schön heißt, die K-01 mal als Vorserienmodell real erleben können.
Mal wieder eine gelungende, unkomplizierte und zeitnahe Aktion von Pentax-Hamburg, fast bin ich geneigt zu schreiben, wie man es inzwischen gewohnt ist.
Und die Reaktionen und Kommentare zur K-01 sind sehr interessant. Und nicht negativ.

Ich hatte sie gestern in der Hand. Erster Eindruck beim Ansehen, wow, ganz schöner Klotz, sieht aber geil aus (in gelb). Zweiter Eindruck nach dem Anfassen, liegt sehr gut in der Hand, Bedienelemente an der richtigen Stelle, sehr gute Verarbeitung.

Der AF schien mir schneller als der der K-5 im Liveview obwohl es noch ein Vorserienmodell ist. Wir hatten die Möglichkeit, jede Menge Objektive an ihr auszuprobieren, selbst Herr Petersen war teilweise überrascht, wie schnell sie fokussiert :-) SDM-Objektive wurden noch nicht erkannt, beim Sigma 8-16 hat sie sich aufgehängt, aber die Firmware ist noch beta, das hat also nichts zu sagen.

Mit dem 15er oder 21er kann ich sie mir sehr gut als Streetview-Taschenkamera vorstellen, mit der man erstklassige Fotos machen kann. Die Bildqualität wird ob des von der K-5 bekannten Sensors sehr gut sein.

Ich denke, Pentax ist mit der K-01 auf dem richtigen Weg, alleine schon deshalb, WEIL die Kamera so polarisiert. Man sieht es ja auch an diesem Thread oder an den Diskussionen in diversen anderen Foren, wieviel darüber diskutiert wird.

Auch ich dachte anfangs, was haben die denn da herausgebracht, aber nach dem Begrabbeln und Testen bin ich doch begeistert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten