Während im dslr-forum noch theoretisiert wird, haben an andere Stelle bereits die ersten Endverbraucher, wie es so schön heißt, die K-01 mal als Vorserienmodell real erleben können.
Mal wieder eine gelungende, unkomplizierte und zeitnahe Aktion von Pentax-Hamburg, fast bin ich geneigt zu schreiben, wie man es inzwischen gewohnt ist.
Und die Reaktionen und Kommentare zur K-01 sind sehr interessant. Und nicht negativ.
Ich hatte sie gestern in der Hand. Erster Eindruck beim Ansehen, wow, ganz schöner Klotz, sieht aber geil aus (in gelb). Zweiter Eindruck nach dem Anfassen, liegt sehr gut in der Hand, Bedienelemente an der richtigen Stelle, sehr gute Verarbeitung.
Der AF schien mir schneller als der der K-5 im Liveview obwohl es noch ein Vorserienmodell ist. Wir hatten die Möglichkeit, jede Menge Objektive an ihr auszuprobieren, selbst Herr Petersen war teilweise überrascht, wie schnell sie fokussiert

SDM-Objektive wurden noch nicht erkannt, beim Sigma 8-16 hat sie sich aufgehängt, aber die Firmware ist noch beta, das hat also nichts zu sagen.
Mit dem 15er oder 21er kann ich sie mir sehr gut als Streetview-Taschenkamera vorstellen, mit der man erstklassige Fotos machen kann. Die Bildqualität wird ob des von der K-5 bekannten Sensors sehr gut sein.
Ich denke, Pentax ist mit der K-01 auf dem richtigen Weg, alleine schon deshalb, WEIL die Kamera so polarisiert. Man sieht es ja auch an diesem Thread oder an den Diskussionen in diversen anderen Foren, wieviel darüber diskutiert wird.
Auch ich dachte anfangs, was haben die denn da herausgebracht, aber nach dem Begrabbeln und Testen bin ich doch begeistert.