• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

kann aber von Apple nicht verklagt werden, sieht nämlich nicht aus wie eins
Da würde ich die Apfelanwälte aber nicht unterschätzen - die bekommen wirklich auf jedes Produkt eine Plagiatsanklage hin. Dabei fehlt es den meisten am wichtigsten Erkennungsmerkmal, der zwanghaften Kundengängelei.

mfg tc, sorry für OT :o
 
Man, man, man. Noch keinen Tag alt dund schon geht das Thema so auf den Nerv, dass ich mich freiwillig aus dem Thema zurückziehe. *kopfschüttel*
 
hmm, ich versteh das konzept dahinter nicht.
eine spiegellose systemkamera -toll- aber mit diesem klobigen ziegel kann man doch nicht mit der pen oder nex konkurieren?!
mM kaufen sich ja die leute die hochwertige fotos haben wollen und keine riesige spiegelreflex wollen eine kompakte systemkamera. diese ist ja viel zu gross...
ausserdem, wofür war dann eigentlich die Q gut?!?

ich hoffe dass ich mich irre und diese kamera ein verkaufshit wird...
 
Riiiichtiiiig! Das Problem ist nämlich ein anderes: Die KO-1 wird schlicht und ergreifend zu teuer angeboten! Und wo Pentax den Design-Fummel positioniert haben möchte, werden wir erst mal abwarten müssen. Kommt keine Einstiegs-DSLR oder keine KO-"mit Sucher", sondern nur ein Nachfolger für die K5, dann wird Pentax sich um die Brotkrumen mit Olympus streiten dürfen. Eine KB-DSLR wird an den Marktanteilen eher nichts ändern, die MF ebensowenig.
Die K-01 wird sicher gekauft werden. Von Leuten, die zwanghaft "anders" sein wollen und doch alle das gleiche machen ("Hipster"). Der Markt in Japan ist auch nicht zu unterschätzen.
Hier im Forum sehe ich jetzt keine großen Marktanteile.

Wer hat vor, sich die K-01 zu kaufen, und warum?

Auf die typische Einsteigerfrage: Welche DSLR bis 500€ soll ich kaufen? Wird kein Händler antworten: Mit etwas Glück bekommen Sie eine gebrauchte Pentax bei ebay, die CaNiSo aus meinem Regal kann ich Ihnen nicht andrehen.
Und damit fiele dann in Zukunft der Einsteigermarkt komplett weg. Ganz schlechte Idee. Dabei waren doch gerade die Einsteigerkameras bei Pentax immer sehr gut platziert.
 
1.: Gott ist das Ding häßlich!

2.: wenn das Teil doch eh ein K-Bajonett hat, hätte man's doch auch gleich als DSLR mit richtigem Sucher bauen können. Eine K-r dürfte nicht wirklich größer sein, hat aber einen Sucher. :confused:

Kommt mir vor wie der verzweifelte Versuch auf dem Markt der Spiegellosen mitzumischen ohne dafür extra ein neues Objektivprogramm aus dem Boden stampfen zu müssen.......

ausserdem, wofür war dann eigentlich die Q gut?!?

DAS frage ich mich seit die Q vorgestellt wurde.......
 
Also ich sehe es so:


1. Die erste Spiegellose bei der man auf eine DSLR, also mit Spiegel, aufsteigen kann und die obejktive alle behält

2. Pentax einziges (kann man ja jetzt sagen anch dem Nikon sein spiegelloses System raus gebracht hat) System das dem Bajonett treu geblieben ist

3. Die Objektive bei Pentax sind schon so klein. Das wird kein Problem sein in der Gesamtgrösse (Obejtiv + Body) mit den anderen Spiegellosen zu konkurrieren im Punkto Grösse. Dies gilt vor allem wenn man sich die Stabilisierten Objektive der Konkurrenz anschaut.

4. Massig Objektive für Jedermann

5. Sucher folgt sicherlich demnächst

6. Nochmals: Alle Objektive sind stabilisiert !!!!


Ergo:
Für mich ist Pentax der Innovatovste Hersteller von Cams überhaupt. Ich bin mir sicher dass dies ein gelungener Schachzug ist. Das Design ist Geschmacksache aber das Ziel ist absolut richtig und gut. Ich bin extremst positiv überrascht.
 
Hallo.

Zum Design: Dem einen gefällt’s, dem anderen nicht. Immerhin kann man die Kamera von der Konkurrenz unterscheiden.

Die Serienbildgeschwindigkeit enttäuscht mich dann doch, ansonsten warte ich mal die seriösen Tests und ersten Erfahrungsberichte ab. Interessiert wäre ich schon an so einer Kamera, meine K-5 mit Batteriegriff ist schon ein ganz anderer Ziegel. Aber egal, bin eh pleite. Bin froh, dass sich Pentax was traut und nicht die 100. gesichtslose Konkurrenzkopie rausbringt.

Grüße,
Maori
 
Ich bin schon schon gespannt auf das gejammer über den super langsamen af.....
Was pentax user da erwartet können sie ja schon an der K5 austesten. :lol:
 
Und damit fiele dann in Zukunft der Einsteigermarkt komplett weg. Ganz schlechte Idee. Dabei waren doch gerade die Einsteigerkameras bei Pentax immer sehr gut platziert.
Der 'ambitionierte' Markt fällt aber ebensowenig weg. Das Dingens bietet ja nichtmal einen Anschlus für Fernauslöser. Ganz zu schweigen von den andren immer geforderten Sachen wie größerer Sucher, Direktzugriffe, Outdoortauglichkeit.
Was sie einigen vielleicht voraus hat ist die high-iso Fähigkeit. Aber auch nicht allen.
 
Sofern das 120-400 nicht die gleiche optische Konstruktion ist wie das Sigma 120-400, aber Sigma ist ja nicht Tamron und behält seine Brocken schön für sich.

Das Olympus 18-180 basiert auf der Sigma 18-200 Konstruktion (Olympus war nur ehrlicher bei der Brennweitenangabe), das Olympus 70-300 auf der Sigma 70-300 Konstruktion.

mfg
 
Wenn man jetzt die Anzahl der möglichen Objektive nimmt Sigma 8-16, 50-135 2.8, ... limiteds - die schon da sind, wird die richtig interessant. Und ich muss die Optiken dann tragen weil es ja meine sind. Für sie also kompakt, leicht und natürlich gelb.

Hallo!
Hast du schon einmal Lieviewaufnahmen mit der K5 und dem 50/135 am ausgestreckten Arm gemacht.......und das dürfte Dank der Griffigkeit der 5er und der zwei Einstellräder, die ergonomisch perfekt sitzen, eheblich einfacher sein, als mit der Neuen....
Ciao baeckus
 
Wie knipst man damit ? Wohl nur mit ausgestreckten Armen, damit man den Bildschirm sieht:lol:, fehlt also die zusätzliche Stabilisierung der Kamera durch das Andrücken am Auge. Und wieso blafaselt man von einem Sucher als Zubehör, wäre es da nicht ehrlicher gleich eine "normale" DSLR (z.B. K5) zu kaufen ? Merkwürdig, daß ich meine DSLRs im Liveview nie zum knipsen benutze, weil es einfach extrem unpraktisch ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon/Sony etc. gibt's nen Adapter und die Sache passt. "Dem Bajonett treu" bleiben somit alle.


Technisch wird das wie gelöst?
EVF mal eben draufpappen, mit HDMI-Kabel?

Noch ein neues Bajonett.... :rolleyes: Nein danke! Der EVF kommt an die Blitzkontakte... Zugegeben, die K-01 ist nicht gerade klein, aber solange keiner das Ding wirklich mal in der Hand hatte und damit gearbeitet hat, sollten wir uns mit Lob und Kritik zurückhalten. Das Thema hääte nach wie vor in der Sparte Spekulationen stehen bleiben können. Ich bin total gespannt, ob der Video-AF gut implementiert wurde. Zum Thema Größe fällt mir nur ein: Noch kleiner ist unhandlich. Ich finde die K-r schon unhandlich, von den Kompakten mal abgesehen. Eine Q, eine PEN,... liegen mir nicht in der Hand. Wenn man den bereits vorhandenen VF draufbappen kann, könnte ich ein potentieller Kunde sein.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie knipst man damit ? Wohl nur mit ausgestreckten Händen, damit man den Bildschirm sieht:lol:, fehlt also die zusätzliche Stabilisierung der Kamera durch das Andrücken am Auge. Und wieso blafaselt man von einem Sucher als Zubehör, wäre es da nicht ehrlicher gleich eine "normale" DSLR (z.B. K5) zu kaufen ? Merkwürdig, daß ich meine DSLRs im Liveview nie zum knipsen benutze, weil es einfach extrem unpraktisch ist!

Aufm Stativ mach ich das recht oft in der Landschafts/Architekturfotografie. Schade das der Monitor nciht schwenkbar ist...
 
Ich kann nur empfehlen sich mal bei www.camerasize.com ein paar Vergleiche anzuschauen. Die Olympus E-PL2 ist nur etwas schmaler und leichter als die K-Zero, sonst aber nahezu genauso groß...

"etwas"? 17mm mehr in der Dicke sind in der Kameraklasse schon deutlich spürbar.

- Pentax K-01 is 5% (5.6 mm) wider and 9% (6.3 mm) taller than Olympus PEN E-PL2.
- Pentax K-01 is 40% (17 mm) thicker than Olympus PEN E-PL2.
- Pentax K-01 [560 g] weights 55% (198 grams) more than Olympus PEN E-PL2 [362 g] (*inc. batteries and memory card).
 
Hallo!
Hast du schon einmal Lieviewaufnahmen mit der K5 und dem 50/135 am ausgestreckten Arm gemacht.......und das dürfte Dank der Griffigkeit der 5er und der zwei Einstellräder, die ergonomisch perfekt sitzen, eheblich einfacher sein, als mit der Neuen....
Ciao baeckus


Das ist nicht mein Problem - solltest meine Beitrag genau lesen.

Aber ich finde es auch praktisch 2* den K-5 Sensor dabei zu haben. Weitwinkel auf der gelbem und das Tele an der K-5 Dann mit High ISO Konzerte photographieren. Für draussen haben wir eh immer ein Einbein dabei dann geht auch das 120-400. Leider kein elektrischen Fernauslöser damit wird mein Novoflex etwas schwierig - Aber alles muss ja nicht gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten