Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seh ich nicht so....Die K-01 spielt da in einer ganz anderen, ja 3. Liga, nicht qualitativ, sondern von den Features her.....
Da wäre es nur konsequent, wenn sie jetzt einen Body anbieten, der so klein wie irgend möglich ist.Da ist es nur konsequent, wenn sie jetzt einen Body anbieten, der so klein wie irgend möglich ist.
So in etwa stellte ich mir eine spiegellose High-End Systemkamera als Nachfolgesystem der SLRs von Pentax vor. Meine Hochachtung, Oly war schneller. Die K-01 spielt da in einer ganz anderen, ja 3. Liga, nicht qualitativ, sondern von den Features her.
...
Außerdem scheint Pentax mit der K-01 einen ganz anderen Weg zu beschreiten. Das Pancake im verlinkten Artikel nutzt den vermeintlich leeren, komplett als nutzlos gebranntmarkten spiegellosen Raum der K-01 ja anscheinend doch aus.
http://www.photoscala.de/Artikel/CP-2012-Pentax-zeigt-Flagge
Wenn da noch mehr Objektive socher Bauart kommen sollten (warum eigentlich nicht auch ein paar Zooms), dann muss man die Aussage mit dem vermeintlich zu großen Auflagemaß auch wieder relativieren.
Sowas nennt sich "von hinten durch's Auge".
Nein, das relativiert nicht wirklich. Man hätte somit ein Objektiv, das nur an die K-01 passt. Da hätte man eigentlich auch gleich K-Kurz mit Adapter herstellen können.
mit so einigen APS-C Objektiven kann man bei Canon seine KB Kamera schreddern, nix anderes ist dies jetzt bei Pentax... Vorteil ist das große Teile des Sortiments an beiden Kameratypen geht.
Einen Unterschied gibt es schon: Man hat so ja eine Kamera im Programm, bei der die Objektive quasi fast komplett im Gehäuse verschwinden (könnten).Sowas nennt sich "von hinten durch's Auge".
Nein, das relativiert nicht wirklich. Man hätte somit ein Objektiv, das nur an die K-01 passt. Da hätte man eigentlich auch gleich K-Kurz mit Adapter herstellen können.
das Vorgehen von Pentax macht für Pentax und deren User absolut Sinn.
nur weil dir gerade das Argument mit dem schrecklich langen AUflagenmaß abhanden kommt?![]()
Hätte man können - wäre das K-Bajonett an der KO-1 nicht zu 100% mit dem der DSLR indentisch. Also zumindest mechanisch. Aber elektronisch wird sich vermutlich auch nichts geändert haben und würde ja auch nichts bringen.Die Dinger können doch auch einfach irgendeinen Pin oder sowas haben die das Einrasten im normalen K verhindern.........
Zudem passen alle alten Objektive ohne lästigen Adapter dran.