• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 im Praxiseinsatz

AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

@Thore

Ich verstehe das ja sehr gut, dass Ihr die Threads aufräumt. :top:

Andererseits ist das vergleichen für einen Foristen vielleicht die einfachste Methode, seine Meinung über eine bestimmte Kamera auszudrücken. Und für die lesenden Foristen ist es so am einfachsten, sich selbst eine Meinung zu bilden. Man hat eben als Kunde / Käufer die Wahl zwischen mehreren Kameras ...

So ein Vergleich ist ja auch für die Sony-Besitzer / Interessierten interessant. Kann man nicht ein allgemeines Vergleichsforum machen?
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Es können ja auch jetzt schon Vergleiche angestellt werden: einfach ein Thema eröffnen: "Pentax-K01 im Vergleich zu anderen Spiegellosen" und ab gehts. Was aber nicht funktioniert, ist das alles immer und überall diskutiert wird, denn dann bräuchten wir nur einen einzigen Thread für alles und keine unterschiedlichen Themen.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Habe das Teil heute das erste mal in der Hand gehabt mit einem 40er drauf. Viel testen war nicht, weil der Laden rappeldicke voll war und ich, wegen des Sauwetters draußen, die Cam auch nicht mit vor die Tür nehmen konnte/wollte. Daher beschränken sich meine Erfahrungen auf zwei Punkte:

1. Wer sie nicht griffbereit hat und das Anfassgefühl einmal erleben möchte, probiert am besten an einem Ziegelstein (nicht vom Gewicht her aber von der Kantigkeit). Über die Schönheit des Designs kann man streiten, aber die Haptik ist imho mehr als nur gewöhnungsbedürftig. Die Cam wirkt durch die durchgehend große Tiefe (es stehen ja nicht nur Griff und Spiegelkasten vor) in der Hand deutlich größer als eine K-5.

2. Das 40er vorne drauf war ein smc-M, so dass nur manuelles Fokussieren möglich war. Das ging sehr gut per Monitor und auch die Belichtungsmessung über den grünen Punkt zeigte ein gutes Ergebnis (hatte ich auch nicht anders erwartet - kennt man von der K-5).
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Zeig mir mal ein Foto eines Ziegelsteins mit abgerundeten Kanten.

Und was für eine Bude ist das, wo ein Pentax-M an der Kamera dran ist?? :confused:

Hat da einer sein M gegen das XS "ausgetauscht"??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Hatte die Kammera heute HH am Pentaxstand einer Hausmesse in HH befingert.

Den Ziegelsteineindruck teile ich auch, aber das ist letzlich Ansichtsache. In der Hand liegt sie relativ gut. Beim testen war das 18-135 dran und der Bildeindruck am Sucher "edit meint Monitor" (auch reingezoomt) war ganz gut.

Allerdings stört mich der fehlende Sucher. Beim fotografieren am langausgestrektem Arm das Bild zu komponieren und beim Auslösen ruhig zu halten (die Verwackler werden ja durch die Haltung verstärkt) stelle ich mir seeehr gewöhnungsbedürftig vor. Mit limiteds 21, 40 (35) und 70 mag es ja noch gehen, aber mit 16-50, 50-135, oder gösser ist es wohl eher nervig.

Wer kann was hierzu sagen ?

Insgesamt wird es wohl nicht meine werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Beim fotografieren am langausgestrektem Arm das Bild zu komponieren und beim Auslösen ruhig zu halten (die Verwackler werden ja durch die Haltung verstärkt) stelle ich mir seeehr gewöhnungsbedürftig vor.

Bekommst du's mit Sucher schärfer hin? (Objektiv war das 100 WR)

..... abgesehen von schärfer oder nicht: mit einer "normalen" Kamera wäre das Bild ganz einfach nicht so möglich gewesen.

Mich stört der fehlende Sucher (zu meiner eigenen Überraschung) überhaupt nicht und ich bin froh, dass ich eine K-5 zugunsten der K-01 weggegeben habe. Die K-01 ist eine sehr gute Ergänzung zur K-5 und mittlerweile glaube ich, dass es auch mit der K-01 alleine ginge.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Schöne Bilder.
Ich meine ja auch nicht das man damit grundsätzlich verwackelt. Aber die Haltung ist schon wackelanfälliger. Nicht umsonst wird in den Bedienungsanleitungen eine entsprechende Haltung angegeben.

Hohe Iso kann sie ja ab, das sollte dann auch gegen verwackler schützen.

Insgesamt ist es jaber gut wenn es auch am langen Arm geht und mein Eindruck sich als "falsch" herausstellen sollte.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Zeig mir mal ein Foto eines Ziegelsteins mit abgerundeten Kanten.

Okay, da ist ein klitzekleiner Unterschied, aber das Prinzip ist das gleiche :p ;)

Und was für eine Bude ist das, wo ein Pentax-M an der Kamera dran ist?? :confused:

Hat da einer sein M gegen das XS "ausgetauscht"??

Ein Pentax-Premium-Händler, dem die bestellte Ware K-01 + 40mm XS - trotz angekündigter Hausmesse und Präsentation der K-01 - noch nicht geliefert wurde (nur K-01 mit 18-55mm). Da er gerade auch kein 40er Limited vorrätig hatte, hat er mit einem manuellen 40er (hat man als echter Pentax-Shop griffbereit in der Hinterhand) das Beste aus der Situation gemacht - er hätte ja (à la münchener Bude :p :D) die Cam auch verschämt unter den Tisch schieben und das interessierte Publikum vertrösten können. Pomito würde das Pentax-üblich nennen :rolleyes: Aber als preußischer Pentax-Shop ist man natürlich innovativ ... :lol: :lol: :lol:
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Danke, Eugen .. jetzt muss sie nur noch in "gelb, mit 40/2.8" geliefert werden :D

Beim großen Fluß hab ich sie gerade in gelb und mit dem 40er zum ersten mal als Angebot gesehen. Scheint also auch in Deutschland nun endlich damit loszugehen.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Aus der Reihe "sinnvolles Zubehör für die K-01"

Heute habe ich endlich die bestellte Handschlaufe bekommen. Der mitgelieferte Kameragurt war für mich völlig untauglich, da ich damit die Kamera maximal ca. 30cm nach vorne strecken konnte und auf diese Distanz einfach nicht scharf sehe (das Alter! :ugly: :grumble: ). Die Schlaufe hat mich knapp über 10 Euro gekostet, macht einen guten, robusten Eindruck und erlaubt mir, die K-01 "frei" zu positionieren.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

So! Ihr Lieben.

Ich hab mir meine auch gerade bestellt. mit 40mm in Schwarz / Silber.

Ja und ich hab die K5.
Ich möchte die "kleine" nur als Ersatz und für meine 360* Panos verwenden und halt weil ich Pentax mag.

Aber ich war letzten auf einem Shooting, alles aufgebaut, Licht, Box ect. und was ist passiert. nix ging mehr. (Blitzanlage ging nicht mehr) Ich musste alles absagen und verschieben. wehr das einmal erlebt hat möchte das nicht unbedingt noch einmal erleben.

Als ich daheim war ging alles wieder. Drum morgen die "NEUE"
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Wollte den Thread auch gerade nochmal ausgraben.

Jetzt ist ja doch einige Zeit vergangen, wie sind den die praktischen Erfahrungen bisher?

Konnte sie heute mal ausführlich testen, und war von der Geschwindigkeit des AF überrascht, hätte sie mir nicht so schnell vorgestellt.

Wie sind insbesondere die Erfahrungen mit dem Fokus-Peaking?
Für mich als Ex-Nexer eines der wichtigsten Pro-K01 und Contra-K5 Features...
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Ich möchte die "kleine" nur als Ersatz und für meine 360* Panos verwenden...

Habs nicht weiterverfolgt - gabs denn schon irgendwo ein Update, um die Mikrofonbuchse als Fernauslöseranschluss freizuschalten? Oder hast Du eine andere Möglichkeit gefunden, die Kamera in solchen Situationen zuverlässig auszulösen?
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Habs nicht weiterverfolgt - gabs denn schon irgendwo ein Update, um die Mikrofonbuchse als Fernauslöseranschluss freizuschalten? Oder hast Du eine andere Möglichkeit gefunden, die Kamera in solchen Situationen zuverlässig auszulösen?



Ich benutze eine Fernsteuerung, immer schon der geht auch an der K-01
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Dann funktioniert die Klinkenbuchse im Gegensatz zu den Behauptungen im Datenblatt/BDA auch als Fernaulöseranschluss für die bisherigen Pentax-Fernauslöser? Oder ists bei dir so ein IR-Auslöser, den man an den IR-Sensor an der Vorderseite halten muss?
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Sorry, es mag bereits woanders stehen - mir ist es bis dato entgangen:

FF- bei Kunstlicht,
p-TTL blitzen,

ist sie da der k-5 was voraus?
hat sich da was geändert?

Gruß,
bouba
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

bei kontrast-AF hat man perse keine probleme mit front oder backfokus... selbst die k-5 mit den dejustiertesten krücken dürfte da kein problem zeigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten