• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 im Praxiseinsatz

AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Schon erstaunlich, wo der Kamera hier doch von >95% ein absolutes Ziegelstein-Lager-Dasein vorhergesagt wurde.

Ist doch schön, wenn sich die Zweifler irren (ja, dazu gehöre ich auch). Pentax muss gelegentlich totgesagt werden, denn: Totgesagte leben länger :)

Geschätzte 2-5% haben eine gekauft oder wollen noch eine. Insofern passt das schon recht gut.
Eine Umfrage fänd ich aber auch gut - dann wärens eben weniger Schätzungen.

Ist doch noch ein bisschen neu für Rankings und Urteile, die K-01. Es gab noch keinen Review bei dpreview, auch noch nicht in jeder Zeitschrift einen Test. Wir sind hier gut informiert, aber die meisten kennen die Kamera vermutlich noch nicht.

Ich finde die K-01 inzwischen auch ganz interessant, aber ich möchte auf jeden Fall noch bis zur Photokina abwarten, was an Neuheiten kommt. Ich hoffe auf eine KB-DSLR mit optionalem APS-C Modus und Klappdisplay. Die würde ich vermutlich 2013 kaufen, wenn sie taugt.

MK
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Bei meinem Photohändler sind die 4 Stück die er hatte auch die Scharz-gelbe schon verkauft, er wartet auf neue
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Heute hatte ich auf der Foto-Messe bei Sauter nochmal mit der K-01 gespielt und besonders auf Peaking geachtet, mit meinem A 50/1,4 und dem Tokina 17/3,5 MF.

Besonders mit dem 50/1,4 ist es ein Traum die Schärfeebene im Nahbereich zu legen. Sobald eine schräglaufende Kante im Display ist, hat man jederzeit sofort den perfekten Überblick, wo sich die Schärfeebene liegt und verschiebt.
Durch die Offenblende 1,4 ist die Schärfeebene natürlich auch sehr sehr klein und läst sich daher perfekt platzieren.

Für Portrait und andere Offenblendanwendungen mit Sicherheit sehr sehr brauchbar. Der samtweiche Lauf und weite Stellweg der Fokussierung bei einem A-Objektiv tun natürlich ihr übriges, da kann jedes AF-Objektiv bauartbedingt einpacken.

Das 17/3,5 ist da natürlich wesentlich gutmütiger, weil der Schärfebereich viel weiter ist, aber auch da kann man gut platzieren und weiß sofort was Sache ist und wo die maximale Schärfe liegt.

Ich würde sagen, da kommen alte Schätzchen wieder zu ungeahnten Ehren, z.B. für Studiofotografie mit Offenblendspielerein sehr gut geeignet. Da rätselt keiner mehr im Minisucher, wo die Schärfeebene jetzt liegt und wie sie wirkt, das siehst du vor dem Auslösen auf dem Display bereits einwandfrei.

Makrofreunde profitieren sicherlich auch.

Ansonsten war auch eine gelbe K-01 vor Ort, zwar nur als funktionslose Attrappe, aber äußerlich komplett. Das Gelb ist frischer als man auf vielen Bilder vermuten würde. Sieht in Natura ganz gut aus das Gelb.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Meine macht immer noch sehr viel Spaß....

Vor allem kann ich mein Viehzeuch jetzt aus unmöglichen Winkeln aufnehmen, das war mit einer klassischen DSLR nicht drin. Nur mit dem DFA 50 Makro will sie einfach nicht. Da kommt es ständig zu (eigentlich nicht möglichen?) Fehlfokussierungen.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

@ Zuseher
Das ist einmal eine Ansage! Da sind nämlich schon einige Vorteile drinnen für dieses Einsteigergerät, wo man sich sonst ganz schön abplagen muß.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Weil halt auch Sony drauf steht.

Hm, ja, ich kauf mir grad auch ne NEX weil da Sony draufsteht und ich kaum hochwertiges Pentaxglas hab ;-).

Selbst das reine Gehäuse hat nen deutlich besseren Verkaufsrang, die wenigsten Leute die eine Kamera nur wegen der Marke kaufen bestellen sich nur das Gehäuse ohne Kitlinse.

Das mit den fehlenden Reviews mag vielleicht stimmen, die NEX ist ja auch schon eine Weile auf dem Markt. Aber all zu enthusiastisch ist der Markt in Sachen K-01 nun nicht. Die K5 kam da deutlich besser an -- klar, die kann mehr.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Du bist damit ja auch nicht gemeint, trotzdem kennen die meisten Leute Pentax gar nicht. Die denken das is was aus der Apotheke... :rolleyes:

Zeugs von Apple, Sony und Canon verkauft sich auch gut wenns mal ein nicht so gutes Produkt ist.

Mir sagt die K-01 aber auch nicht zu, die Nexen aber noch weniger.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Ich hab seit heute die K-01.
Linsen im Moment: 40 Limited, 70 Limited 100 WR.
Das Tarmon 10-24 lässt noch auf sich warten.

Die Kamera lässt sich sehr gut bedienen, man findet sich rasch zurecht. Die Haptik ist OK. Fühlt sich dann doch was billiger als die K-5 an. Mehr nach Plastik und die abnehmbare Gummierung, die das Kartenfach und die Anschlüsse abdeckt, siezt auch nicht so toll definiert und fest. Tut alles einen Dienst, so schön wie ein Limited ist aber was anderes.

Bildqualität bisher nur mit dem 70mm angeschaut: Gut, egal Ober RAW oder JPEG.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Habe die K-01 seit gestern und hebt sich von allem das ich bisher hatte sehr ab. Hab die Ausführung mit dem ultradünnem 40mm.
Brauch noch Gläser zum probieren. Händler um die Ecke hat ein 16-45 und ein 50-200. Zweiteres um 90 Euronen. Alte Pentax smc-A Objektive hätte dieser auch. Ein 28mm 2.8.
Die Limited reizen mich auch sehr. Vor allem das 70 ziger.
Menüführung ist intuitiv. Kamera wirkt sehr massiv. Erste Bildergebnisse sind sehr erfolgsversprechend. Denke die könnte mich eine Zeit lang begleiten.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Schön für Dich! Mach bitte einen Blick in den Beispielfred, da sind gerade 5 (!) Bilder drinnen, erbarme Dich und stell einmal ein paar Bilder hinein!:D
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Ich find den thread nicht mal?
Unbearbeitet Jpeg out of cam indoor.
imgp00523if18.jpg


imgp0062cpee6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Auf Seite 5, umgekehrt reziprok zur angeregten Diskussion mit ich glaub über 1000 Meldungen.
Aber ein Anfang ist ja gemacht:)!
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Moin!

Hier ein paar Bildbeispiele aus dieser Woche. Objektive Pentax smc DA 40 mm/2,8 Limited (Bild rechts, ISO 200, 1/100, Blende 6,3, 40 mm = 60 mm), SIGMA 17-70 (Bild links, ISO 200, 1/250, Blende 8, 28 mm=42 mm) und Sigma 55-200 (Bild Mitte, ISO 400, 1/200, Blende 9, 200 mm = 300 mm). Benutzerdefiniertes Bild auf "Natürlich" eingestellt, Blende jeweils vorgewählt.

Die Fotos habe ich auf 800 Breite verkleinert, ansonsten wurde nichts an den Bilddateien verändert.

Die Kamera ist OK. Habe mir den Body in Holland besorgt, da kostet er 100 Euro weniger als das niedrigste deutsche Angebot.

Bleibt die Frage, was aus den Gummi-Klappen in einem Jahr geworden ist.

Gruß Penndacks
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Guten Abend!

Ergänzend sei noch folgendes mitgeteilt:

Ich habe eine gute Lösung gefunden für die Bedienung der Kamera. Eine gepolsterte Handschlaufe an der Öse links befestigt und die Schlaufe um das linke Handgelenk gelegt. Man hat die Kamera so mit der linken Hand fest im Griff und kann das Zoom (falls vorhanden) gut bedienen. Die rechte Hand ist nun völlig frei zur Bedienung der verschiedenen Tasten, der Einstellräder und des Auslösers.
Gruß Penndacks
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Meine muss erstmal auslüften. Hab sie vor 2 Tagen abends in die Vitrine gelegt. Heute aufgemacht, die ganze Vitrine stinkt. Nehme an, es sind die gelben Gummiteile. Wird sicher aber bestimmt bald legen.
 
Videos mit dem Ziegel

Mein Pentax-Premiumhändler meint, das Ding taugt nix und er würde es auch nicht in den Laden bekommen - so kann ich noch nicht mal eine Griffprobe machen.
Seitens Handling gibt es genügend Freds, mich lediglich würde die Qualität im Vergleich mit der K-5 oder mit anderen VDSLR interessieren, da ich unbedingt filmen will und genügend Pentaxkram habe.
Die Videos out of Kx waren durch Aliasing nicht zu gebrauchen, die von der K5 halte ich manchmal für gut, manchmal nicht. Als Vergleich habe ich die Pana FZ150, die ausser Schwachlicht und Farblichkeit überwiegend ein besseres Ergebnis liefert.
Wer hat die Eckige und kann vergleichen?
Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten