• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 im Praxiseinsatz

AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

...Was für mich noch ein Kriterium "pro Sucher" ist, ist die beginnende Altersweitsichtigkeit: Ohne Lesebrille werden mir beim LiveView oft die Arme schon zu kurz, Gleitsichtbrille hab ich noch keine, Lesebrille liegt daheim neben der Abendlektüre.
Also ich trage eine Gleitsichtbrille und kann nur sagen, das Displays für "Schwachsichtige":cool: eigentlich nicht geeignet sind. Das ist auch der Grund, warum ich mir vor ca. 8 Monaten eine DSLR zugelegt hatte.

Ich arbeite aktuell viel mit Live View und alten manuellen Linsen, was viel Spaß und (für mich) sau gute Ergebnisse bringt. Aber das ständige über oder unter der Brille durch schauen stört doch sehr. Mit Brille muss ich eine Kamera weiter weg halten wenn ich das Display nutze. Wenn ich weiter entfernt und mit f/8 fotografiere nutze ich nur den Sucher - geht mit Brille immer leichter.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Darf ich meine Frage wiederholen? :angel:


Wie sieht es mit dem Energieverbrauch aus? Die K-5 frisst die Akkus ja geradezu im LiveView-Modus ...
Du darfst die Frage gerne wiederholen, wirst aber von mir vorerst keine Antwort bekommen.

Ich bin kein professioneller Kameratester und erfülle auch keine "Testaufträge". Schon garnicht, werde ich meinen Akku sinnlos leerknipsen, nur um dann hier Antworten liefern zu können.

Außerdem ist sie derzeit sowieso mit einem Noname-Akku bestückt.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Zitat von derfred:

Ich bin kein professioneller Kameratester und erfülle auch keine "Testaufträge".

Ich weiß, deshalb danke ich dir sehr, dass du meine Fragen bezüglich Größenvergleich etc. so rasch beantwortet hast. :top:

Und ich kann mir vorstellen, dass du langsam genervt bist. Das ist leider das Los der Pioniere. Sie müssen erst mühsam einen Pfad durch den Urwald hauen, damit die anderen bequem folgen können. :)

Franz
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Und ich kann mir vorstellen, dass du langsam genervt bist.
Eigentlich nicht und vielleicht habe ich das Ansinnen des Selbstzünders aus dem Nachbarland auch falsch verstanden.

Ich bitte nur einfach um Verständnis, dass ich zwar gerne alles hier teile, was ich mit der K-01 erlebe oder über sie lerne, aber es wird halt nur nach und nach gehen. Ich sitze von Morgens bis Abends im Büro, um meine Brötchen (und diverse Spielsachen) zu verdienen. Und eine Familie gibt es dann auch noch.....

Z.B. habe ich noch nicht einen Blick ins Handbuch geworfen, weil ich dazu einfach nicht komme. Deshalb auch kein spezielles "Wunschkonzert", weil ich schon froh bin, wenn ich mich die nächsten Wochen überhaupt vernünftig "einarbeiten" kann.

Wenn ich eine Frage beantworten kann, gerne. Und so eine Geschichte mit zwei Klicks für einen Größenvergleich sind natürlich auch kein Aufwand. Mit einer Anfrage wegen der Akkus habe ich dagegen Schwierigkeiten. Bei mir liegen sämtliche Akkus (jetzt dann die zwei Originale von K-5 und K-01 sowie fünf oder sechs Nachbauten) in der Schublade und ich packe die bei Bedarf in die Kamera oder die Tasche. Ich mag da einfach nicht drauf achten müssen, dass ich jetzt den neuen K-01 Akku erwische und Buch führe, wieviele Aufnahmen dann bis zur Entleerung gemacht wurden. Wenn der eine leer ist, lege ich einen anderen ein und fertig.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Meine Frage war ganz sicher keine "Forderung", das ist dann falsch rübergekommen. Ich dachte nur, die Frage sei in meinem ersten Beitrag "durchgerutscht", übersehen worden. Sorry, wenn es unfreundlich zu lesen bzw. verstehen war.

Ich frage ja auch nur deshalb, weil meine K-5 mit beiden Originalakkus, bei denen jeder sicher nicht mehr als 10-15 Ladezyklen durch hat, im LiveView nach wenigen Minuten bereits "Akku halbleer" und schlimmeres anzeigt.

Ein ähnliches Verhalten wäre dem stolzen K-01-Besitzer eventuell schon aufgefallen.

Also nochmal, sorry. :angel:
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

So, mein Backstein ist auch da und ich muss sagen, ich habe mich spontan verliebt. ;-)

Der allererste Eindruck:

solide verarbeitet, mir liegt sie prima in der Hand und auch die Bedienelemente sind gut erreichbar.

Gerade auf der Terrasse in der Abendsonne gab es so gut wie keine Ableseprobleme selbst bei direkter Sonneneinstrahlung auf dem Display. Damit kann ich prima leben.

Das Fokussieren geht erstaunlich schnell, deutlich besser als im Live-View der K5. Klar, Macros (getestet DA35 ltd, 90er Tamron) haben einmal einen langen Weg, wenn sich dann aber der Abstand nur ein bisschen ändert, wird aber wirklich nur kurz nachfokussiert in Sekundenbruchteilen. Das kenne ich aus dem Liveview der K5 noch "etwas" anders.

Bisher ist mir KEINES meiner Objektive (siehe Profil) wirklich negativ aufgefallen.

Bisher einzige negative Ahnung: Die gut funktionierende Ultraschall-Reinigung scheint dem Geräusch nach wieder durch den alten Sensor-Rüttler ersetzt worden zu sein. :-(

So, jetzt kommt gerade Essen auf den Tisch...
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Da es sich hier um praktische Erfahrungen handelt, geht es hier nicht um das, was der K-01 fehlt, sondern um das, was sie bietet. In diesem Zusammenhang bitte ich darum, die Diskussion über fehlende Sucher oder andere nichtexistente Features woanders zu führen,.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

So. Ich habe eben auch mal ein Serienmodell (schwarz) ein paar Minuten in den Fingern gehabt.

Das gibt nicht viel her, aber ein paar subjektive Eindrücke:

- Das Kontrast AF Messfeld in der Mitte ist wirklich deutlich kleiner als bei der K-5

- Fokussiergeschwindigkeit für statische Motive völlig ok, für flott bewegtes wohl nicht ideal

- Auslösegeräusch zwar hörbar, aber nochmal spürbar leiser als K-5 (war klar, aber wollte ich mal wissen).

- Größe halt wie ein kleiner DSLR Body

- das Display ist deutlich strahlender als das der K-5 und somit auch für mehr Sonne nutzbar

- habe dann zum direkten gefühlten Vergleich eine NEX7 gehandhabt. Beides ist nix für mich, aber von der Haptik und Bedienung her fand ich die NEX7 noch deutlich undenkbarer für mich als die K-01. Bin wohl zu sehr DSLR-Fan und mag wertige Haptik. Die NEXen sind trotz Metall-Applikationen irgendwie billig im Vergleich (nicht im fast doppelten Preis). Ist natürlich extrem subjektiv, wie man dünnes Zeugs und filigrane Knöpfchen so findet.

- Die K-01 liegt auch mit einem non 40XS Objektiv wie eine K-5 gut in den Händen (wie ein Handy mit einer Hand hochhalten ist aber nix).

- Das 40XS sieht schon sehr speziell aus. Mir war auch von den Fotos nicht so klar, dass beim Fokussieren der winzige Mittelteil ein paar Millimeter rauskommt. Aber: Ich bekomme die K-01 mit 40XS nachgewiesenermassen in die rechten (Hand-) Jackentasche. Bin erstaunt. Also für Spaziergänge dann doch gerade so viel kompakter, dass das klappt.

- für mich ist das Fokuspeaking das Highlight. Ich hab ein A 50mm/F1.2 mitgehabt und Fokussieren selbst im Nahbereich ca. 60cm sehr präzise/sicher und flott möglich.

Fazit:
Ist nicht mein Ding, da ich gerne einen optischen Suche habe, aber
- helles Display
- Fokuspeaking
- kleines KAF-Feld

machen mich neidisch und ich hoffe, der K-5 Nachfolger hat dies auch.

Für Freunde von manuellen K-Objektiven m.E. sehr bedenkenswert.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Bedienungsanleitung K-5 S.322:D;)
im Sommer ein muss bei der K-5 ...

Danke sehr. ;)
Ich hab' da im Moment +7 stehen... Ich will nicht ausschliessen, dass mein Eindruck falsch war, aber auf mich wirkte es strahlender. :confused:

Vielleicht waren es aber auch die Ufos, die gerade gelandet sind.

Oder die Beleuchtung im Laden.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

- für mich ist das Fokuspeaking das Highlight. Ich hab ein A 50mm/F1.2 mitgehabt und Fokussieren selbst im Nahbereich ca. 60cm sehr präzise/sicher und flott möglich.

Ich habe heute auch den Nachmittag mit manuellem Fokussieren verbracht, das Focus Peaking ist tatsächlich absolut klasse. Ein himmelweiter Unterschied zur K-5 ohne passende Schnibi-Mattscheibe.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

...Ich frage ja auch nur deshalb, weil meine K-5 mit beiden Originalakkus, bei denen jeder sicher nicht mehr als 10-15 Ladezyklen durch hat, im LiveView nach wenigen Minuten bereits "Akku halbleer" und schlimmeres anzeigt. ...

Das macht meine so nicht. Ich habe durchaus 30 Fotos mit LiveView gemacht und dann noch hunderte ohne. Mit dem gleichen Akku.

Wobei LiveView ohne Stativ und mit Tele definitiv schwer bis nicht geht, da das Scharfstellen wesentlich länger dauert, als das Wackeln...

Was man hier so liest ist das bei der K-01 schon möglich. Hat jemand schon ERfahrungen mit 300mm?
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

K-5 mit Original-Accu und einmal Chinaware, welcher drin war weis ich nicht.

57 (5 fach Belichtungsreihen 285 RAW+ Bilder) Aufnahmen in der Kirche mit Liveview innerhalb von 1 Stunde. Accus: Nur der Kameraccu war eingelegt Firmware: 1.12
Setting 208 unter Last bei der ersten Aufnahme 140 bei der letzten Anzeige Halbvoll

gestern 166 Aufnahmen Firmware 1.13 Start bei 206 Ende bei 160 Anzeige Halbvoll

Ausgelesen mit: Photome 0.79R17 Build 856
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

So, zurück vom Test mit Zuseher.

Wichtige Info für Austro-Diesel: Auslösungen aktuell 250, heute wurde auch ziemlich viel im Menü rumgewerkelt und die Kamera immer wieder in Bereitschaft versetzt, ohne auszulösen. Gerade hatte ich sie am PC hängen, um die Bilder anzuschauen und jetzt, als ich sie abgestöpselt hatte, zeigt sie weniger als "voll" an. Wie schon erwähnt, ist ein noname Akku drin.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Ich muß meine Eindrücke sammeln und eine Nacht drüber schlafen.

Auf jeden Fall sehr interessant und einige erstaunliche Eindrücke und Ergebnisse, die ich so nicht erwartet hätte.

Der Tisch sah jedenfalls aus als eine besser sortierte Fotoladentheke. :evil:

@Fred: Danke fürs Vorführen.
 
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

Der Tisch sah jedenfalls aus als eine besser sortierte Fotoladentheke. :evil:
.... nur damit ihr mal einen Eindruck bekommt, wie bei Herrn Zuseher eine Fotoladentheke auszusehen hat.... :lol:

Foto übrigens mit dem 18-135 WR an der K-01
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 im Handel, praktische Erfahrung

.... nur damit ihr mal einen Eindruck bekommt, wie bei Herrn Zuseher eine Fotoladentheke auszusehen hat.... :lol:

Das 500er im Vordergrund hat Yellowing. :p :ugly:

Rein von der Bildqualität her macht die K-01 ja einen sehr guten Eindruck, was ich auch so erwartet hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten