otto schrieb:Im dem Buch: Digitale Dunkelkammer von Bettina und Uwe Steinmüller werden die Lila-CAs der Sony 828 sehr gut beschrieben und wie sie "weg-bekommt".
Die beiden sagen aber auch das jedes (!) Objektiv CAs erzeugt.
CAs sind eine 2 Minuten Fingerübung, dazu braucht man doch kein Buch

Jedes Objektiv hat einen mehr oder weniger korrigierten Farblängs- und -querfehler....genau. An der Qualität der Korrektion liegt es wieviele CAs man bekommt. (CA = Farblängsfehler..wird aber inwischen oft für beide Farbsaumfehler benutzt)
Dass ein Superzoom, auch bei einer Prosumer, nicht perfekt korrigiert sein kann ist doch jedem klar. Dass die CAs der Sony nicht weiter schlimm sind, denn man kann ja abblenden, wohl auch....aber es ist halt ein Unterschied zu den Mitbewerbern, deshalb wird das immer erwähnt.
Genauso wie (in positiver Hinsicht) die Canonuser immer auf ihrem USM rumreiten oder die Pentaxuser auf ihrer Kompatiblität und Bedienung....jeder erwähnt halt was er glaubt, dass ein Gerät einzigartig macht.
Das gleiche gibts in anderer Richtung auch, manchmal ist eine Kamera einfach durch ein negatives Merkmal aufgefallen und hat nun einfach einen Ruf weg...obwohl das bei 90% der Fotos vielleicht garnicht auffällt.
Die EOS 300 D heisst allenthalben nur Plastikbomber....wieviele Menschen glaubst Du brauchen wirklich ein Metallgehäuse

Oder das Sigma 18-125 wird in Canonforen immer als "Akkuschrauber" bezeichnet...wieviele Menschen brauchen wirklich einen unhörbaren AF?
Der Mensch neigt zur Simplifizierung...
Übrigens habe ich erst wieder das Vergnügen gehabt die 828 zu benutzen, ist schon ein feines Gerät, die paar Prozent die zB eine Oly 8080 besser aufösst wird man auf keinem Bild sehen...nur wenn einer fragt welche 8MP bietet die beste Bildqualität, dann muss man die 8080 einfach vor der Sony nennen...fairerweise sollte man dann aber dazusagen, dass das nichtmal auf üblichen Postern zu sehen ist.
Wer eine Sony hat und weiss, dass er abblenden muss, wenn hell/dunkel Übergänge im Bild sind, der wird jeden schlechten Test lügen strafen können.