• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *ist DS / 20D / Dynax 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4808
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

vorallem weil Sony so tolle DSLRs baut, nicht war...

*grööhl

Otto, geh wieder dahin, wo Du hergekommen bist und sie tille...;)

CHris
 
harlem24 schrieb:
Hi,

vorallem weil Sony so tolle DSLRs baut, nicht war...

*grööhl

CHris

Sony baut z. Z. keine DSLR, aber eine sehr schöne und professionelle Sony DSC F 828 Digitalkamera. Dazu noch mit einem Spitzenmäßigen Carl Zeiss Objektiv. Neben Canon ist Sony meine zweite Lieblingsmarke bzw. Kamera. :) :) :)

Neben der 20D ist die DSC F 828 meine zweite Digikam mit der ich sehr sehr zufrieden bin :)

Von 8 Mega können Pentax User noch lange träumen :D

Wo ich hingehe bleibt immer noch mir überlassen, ich brauche deine Ratschläge nicht. :D

MfG, otto
 
otto schrieb:
Sony baut z. Z. keine DSLR, aber eine sehr schöne und professionelle Sony DSC F 828 Digitalkamera. Dazu noch mit einem Spitzenmäßigen Carl Zeiss Objektiv. Neben Canon ist Sony meine zweite Lieblingsmarke bzw. Kamera. :) :) :)

Neben der 20D ist die DSC F 828 meine zweite Digikam mit der ich sehr sehr zufrieden bin :)

Von 8 Mega können Pentax User noch lange träumen :D

Wo ich hingehe bleibt immer noch mir überlassen, ich brauche deine Ratschläge nicht. :D

MfG, otto

Hm, dann bist Du entweder blind, oder Du hast wirklich keine Ahnung...

Die Bildqualität der Sony ist im direkten Vergleich, besonders zur Oly 8080 einfach nur grottig...

CHris
 
harlem24 schrieb:
Hm, dann bist Du entweder blind, oder Du hast wirklich keine Ahnung...

Die Bildqualität der Sony ist im direkten Vergleich, besonders zur Oly 8080 einfach nur grottig...

CHris

Hauptsache Du hast die große Ahnung :D :D :D

MfG, otto
 
Nightstalker schrieb:
Wobei er beim Vergleich 8080 zu 828 recht hat.

Zur Oly 8080 kan ich nichts sagen, ich habe diese Kamera noch nie in der Hand gehabt.

Aber habt ihr beide mit der Sony 828 Praxiserfahrung??? Ich meine nicht mal so im Laden "in die Handgenommen". Sondern richtig in der Praxis bei Wind und Wetter, Tag und Nacht.

Ich kann nur sagen das meine Sony Fotos immer besser wie die von der Pentax *istD waren bzw. sind. Demnächst kaufe ich mir noch die Minolta Dimage A2, mal sehen welche besser ist. Sony oder Minolta. :cool:

Ich habe den Eindruck, besonders bei Harlem 24, das ihr beide euch alles "so zusammenliest" und nicht aus der Praxis spricht.

MfG, otto
 
Ich hatte die Gelegenheit mit beiden Kameras parallel Fotos zu machen, allerdings besitze ich weder die eine noch die andere. (meine Zweitkameras sind eine Olympus E-10 und E-20)

Die Fotos der 8080 waren in den Hauttönen und in der Klarheit, sowie in der Auflösung überlegen.

In der Ausbelichtung wird man diesen Unterschied eher selten sehen, aber die weniger agressive Vorgehensweise der Olympus erleichtert die Nachbearbeitung.

Ich sage damit nicht, dass die Sony nicht vollkommen ausreicht um sehr gute Fotos zu machen, ich sage nur, dass die 8080 noch ein wenig mehr kann.
Das ist aber immer noch ein Kampf um die letzten 5%..

Über angelesenes Wissen sollte man nicht abfällig reden, lieber Otto, wenn man Vergleiche von Kameras anstellt, die noch nicht mal auf dem Markt sind... oder?


ch kann nur sagen das meine Sony Fotos immer besser wie die von der Pentax *istD waren bzw. sind.

Auch in technischer Hinsicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
Das ist aber immer noch ein Kampf um die letzten 5%..

Über angelesenes Wissen sollte man nicht abfällig reden, lieber Otto, wenn man Vergleiche von Kameras anstellt, die noch nicht mal auf dem Markt sind... oder?




Auch in technischer Hinsicht? ;)

5% besser ??? Das ist ja nicht dolle und kostet mich ein müdes lächeln ;)

Nicht abfällig, aber angelesene Vergleiche sind stark subjektiv und total gefiltert. Ihr "saugt" doch nur schlechte Nachrichten zu Canon raus, bei Pentax nur die guten.

Ich fotografiere ausschliesslich in RAW (90%) oder TIFF (10%), niemals mit JPG. Ich möchte die Kontrolle über das Bild behalten und nicht die Kamerasoftware.

Ich habe von einigen Sony Fotos (Architektur) auf DIN A3+ Ausdrucke erstellt. Einige Fotofreunde glaubten an "Mittelformatfotos". Nur die Praxis zählt, nichts anderes. Wenn die Sony "Müll" wäre hätte ich sie schon längst über ibähhh verkloppt.

Da bin ich nicht zimperlich, das habe ich mit meiner Canon Powershot Pro 1 auch gemacht. Diese Kamera hatte ich nur 10 Tage :cool:

Gruß, otto
 
Zuletzt bearbeitet:
Otto, hast Du bei der F828 keine Probleme mit Farbsäumen?
Und nach jedem RAW Bild erstmal 10 Sekunden auf eine "eingefrorene" Kamera zu blicken wäre auch nicht so mein Ding.

mfg

PS: Auch das ist nur angelesenes Wissen.

PPS: Canon hat gewiß seine Vorteile (Rauschen bei hohen ISO, IS Optiken, usw...) aber auch seine Nachteile (Sucher, Staub, AA-Filter, Serive,... usw...) gegenüber anderen Modellen.
Wer die Nase vorne hat hängt ganz von individuellen Anforderungen ab.
 
otto schrieb:
5% besser ??? Das ist ja nicht dolle und kostet mich ein müdes lächeln ;)

habe ich etwas anderes behauptet?

Ich sehe aber auch nur 5% zwischen meiner alten Oly E-20 und einer EOS 300 oder Pentax istD.
Ich habe von einigen Sony Fotos (Architektur) auf DIN A3+ Ausdrucke erstellt. Einige Fotofreunde glaubten an "Mittelformatfotos". Nur die Praxis zählt, nichts anderes. Wenn die Sony "Müll" wäre hätte ich sie schon längst über ibähhh verkloppt.
Über meinem Schreibtisch in der Arbeit hängt ein DinA0 Photoplotterprint von meiner E-10 (4 MP Jpg 1:8) ...auch das hielten so manche analoge Fotografen für unmöglich, das Foto sieht sehr gut aus, ist aber auch nicht besonders anspruchsvoll in Bezug auf Auflösung.
Da bin ich nicht zimperlich, das habe ich mit meiner Canon Powershot Pro 1 auch gemacht. Diese Kamera hatte ich nur 10 Tage :cool:

Gruß, otto

Durch die Pro 1 musste ich nur mal durchschauen und fand sie unsympatisch, meiner Freundin habe ich eine A70 geschenkt und mein Drucker ist auch ein Canon....ich benutze was ich gut finde. Ich bin in den 80ern auch schon mal von Pentax auf Canon umgestiegen, habe also keinerlei Berührungsängste.

Ich lese viel, aber ich probiere auch sehr viel, ich erzähle vor allem nichts das ich nicht selber versucht hätte ohne es dazuzuschreiben.
 
Was sich Canon mit Powershot Pro 1 gedacht weiß ich nicht. Lahhhhhmer Autofokus trotz USM, abgedunkelte Ecken bei allen Brennweiten, der Sucher war auch nicht so dolle :mad: Der größte Witz war/ist aber der 58 mm Filteradapter aus Weichplastik. Bis ich da einen Filter drauf hatte war ne halbe Stunde vergangen ;)

Ich weiß bis heute nicht warum sie "Pro" genannt wird, die Pro 1 war bis jetzt mein größter Fehlgriff in meiner 32-jährigen Fotografen-Laufbahn :mad:

Noch einmal zur Oly 8080, ich habe gestern mal in der Computer Foto 12/04 Bestenliste nachgesehen. Die Oly hat ja "nur" ein 28-140 mm Objektiv und ist eine Blende lichtschwächer. Dann ist es ja auch logisch das das Oly Objektv besser ist. Ein 28-200 mit der Anfangsöffnung 2,0 ist immer "schlechter".

Du weißt doch selber, je lichtstärker ein Objektiv ist, um so "weicher" wird es. :rolleyes:

Gruß, otto
 
otto schrieb:
Was sich Canon mit Powershot Pro 1 gedacht weiß ich nicht. Lahhhhhmer Autofokus trotz USM, ...

Der USM Motor verstellt in der Pro 1 die Brennweite, nicht den Fokus.

Tja, "USM" und "L" machen sich halt gut in den Prospekten ;-)
Und für schnellen AF in den Kompaktmodellen war Canon noch nie bekannt.

Irgendwie hat man bei den 8MP Modellen den Eindruck, als ob sich die Hersteller abgesprochen hätten und jeder hätte was einbauen müssen, das eigentlich ein K.O. Kriterium für den Kauf wäre.

Sony die Farbsäume und RAW
Olympus die Bedienung und Naheinstellgrenze
Minolta die Signalverarbeitung und Zuverlässigkeit
Nikon die Brennweite und der AF
Canon der AF und das fehlende Histogramm usw...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
Jupp, ändert nichts am Ergebnis

Ohhh, doch. Das Carl Zeiss hat satte 60 mm mehr Brennweite und eine Blende mehr. Damit ist die die "Fehlerquote" auch erheblich größer. Wenn man das alles berücksichtigt, ist die Zeiss Optik sogar viel besser wie die Oly Optik.

Auf jeden Fall ist es erheblich besser wie das Objektiv von der Canon Power Shot Pro 1.

MfG, otto
 
otto schrieb:
Ohhh, doch. Das Carl Zeiss hat satte 60 mm mehr Brennweite und eine Blende mehr. Damit ist die die "Fehlerquote" auch erheblich größer. Wenn man das alles berücksichtigt, ist die Zeiss Optik sogar viel besser wie die Oly Optik.

Auf jeden Fall ist es erheblich besser wie das Objektiv von der Canon Power Shot Pro 1.

MfG, otto
Seit wann macht eine größere Brennweite und höhere Lichtstärke auf Kosten der Abbildungsleistung ein Objektiv besser???
 
otto schrieb:
Auf jeden Fall ist es erheblich besser wie das Objektiv von der Canon Power Shot Pro 1.

MfG, otto

tja trotzdem sind die Farbsäume bei der Sony nicht wegzureden auch wenns einige versuchen ! ;)
In meinen Augen das absolute K.O. für die Kamera.
 
-Silvax- schrieb:
tja trotzdem sind die Farbsäume bei der Sony nicht wegzureden auch wenns einige versuchen ! ;)
In meinen Augen das absolute K.O. für die Kamera.

Soll ich Dir mal meine K.O. kriterien für Pentax aufzählen, lieber nicht. Heute habe ich am Kiosk in der neuen Color Foto 12/04 die "Besten Produkte des Jahres 2004" gelesen.

KEIN EINZIGES PENTAX PRODUKT ist auf Platz 1, 2 oder 3, für mich das absolute Mega K.O.

MfG, otto
 
otto schrieb:
Soll ich Dir mal meine K.O. kriterien für Pentax aufzählen, lieber nicht. Heute habe ich am Kiosk in der neuen Color Foto 12/04 die "Besten Produkte des Jahres 2004" gelesen.

KEIN EINZIGES PENTAX PRODUKT ist auf Platz 1, 2 oder 3, für mich das absolute Mega K.O.

MfG, otto

Was ist schon eine Bestenliste im Colorfoto :rolleyes:.
Deine Aussagen sind z.T. sehr widersprüchlich
zum einen behauptest du nur Praxiserfahrung zählt und angelesenes Wissen ist ziemlich fürn A***** ohne Praxis, zum anderen hast du die D7D und die Fuji S3 sicher nicht in der Hand gehalten und wertest einen Hersteller nach irgendwelchen Blättern (die ihre Meinung nach den Webeeinschaltungen richten), deren Test sicher wenig mit individuellen Praxisanforderungen zu tun haben. Wenn du mal lernst ordentlich zu argumentieren, wirst du vielleicht auch ernst genommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten