"Wäre ich eine Pentax, würde ich auch dem Einsteiger gleich SR, WR, HighISO, 2 frei konfigurierbare Bedienräder, HDR und was weiß ich anbieten. Oh halt, ich bin ja eine".
Sorry, aber mit
der Aussage in einem TV-Werbespot kann man nur verlieren. Das ist viel zu technisch, da schalten die Leute ab und kaufen diese Kamera erst recht nicht, weil sie denken die ist viel zu kompliziert......
Die 300D hat damals eingeschlagen weil der TV-Werbespot Leute gezeigt hat, die in Alltagssituationen mit dem Ding rumgerannt sind und einfach ihren Spaß hatten.
Das zieht.
Wie hier im Forum bekannt sein dürfte bin ich ja doch eher "etwas" technikaffin und deshalb wird dich jetzt vermutlich schockieren, wenn ich dir sage, welche Szene aus der damaligen 300D-Werbung (vor 9 Jahren!)
bei mir hängengeblieben ist: Der Typ, der auf dem Baustoffhof im Sand rumhüpft und dabei mit seiner nagelneuen 300D seine Füße fotografiert!
Wenn selbst bei technikaffinem Volk wie mir
diese Art von Werbung eher einschlägt, was meinst Du dann was beim 08/15 Otto Normalverbraucher passiert, wenn man ihn 20 Sekunden lang mit Fachbegriffen und Abkürzungen zuballert, mh?
Auch wenn sich in Fachkreisen darüber lustig gemacht wurde: "Komm Spielen!" ist genau die Art von Image, die beim Kunden zieht. Denn der Kunde will für sein vieles Geld Spaß haben und rumspielen. Kameras sind Spielzeug für Erwachsene. Zumindest im Hobbybereich (und der überwiegt vom Umsatz her bei weitem!) Nicht mehr und nicht weniger.
