• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Hoya

Lars222

Themenersteller
Nur zur info,
Hoya hat Pentax gekauft!
http://www.golem.de/0612/49613.html
Ich weiß net ob das ne Chance oder die Niederlage für Pentax ist!
Wer die Japanischer aber kennt weiß das die nie ein gutes Geschäft verkaufen!
Drück euch die Daumend das es ein Gewinn wird!
Ich hab mich für das 4/3 System entschieden und hoffe das dass das richtige Pferd für die Zukunft ist!
Lieber Gruß
Lars
 
Das ist ein alter Hut mittlerweile.

Und wenn ich mir so das letzte Oly-Interview durchlese, scheinen die Jungs bei Oly schon Respekt davor zu haben, daß sie mit Hoya-Pentax jetzt einen deutlich größeren Gegner vor sich haben :D (nicht nur was Kameras angeht, sondern auch die anderen Geschäftsbereiche!)

Gruß
Thomas
 
:) versuchs mal mit der Forensuche, das wurde vor Wochen schon bis zur Neige diskutiert...


Kurzfassung:

Hoya und Pentax habe eh fast die gleichen Aktionäre gehabt, also sollte das kein Problem ergeben.

Vom wichtigsten Glaslieferanten (optisches Spezialglas natürlich) gekauft zu werden ist auch nicht das schlimmste Schicksal für eine Firma, die mit medizinischen Optiken und Kameras ihr Geld verdient.

Ansonsten soll es Kamerahersteller geben, die von Automobilkonzernen geschluckt wurden und denen das verdammt gut getan hat ;)
 
Einen Monat alt, um genau zu sein. Siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153930

Ich persönlich finde es schade, dass Olympus 4/3 benutzt. Das Sucherbild wäre mir viel zu klein um damit zu arbeiten. Das führt meines erachtens das ganze SLR-Konzept ad absurdum. Aber das ist sicher sehr subjektiv ausgedrückt. Sicher sind die vielen guten Optiken auch ein Anreiz ...
 
Also um Pentax mache ich mir bei diesem Zusammenschluß eher weniger Sorgen. Ich frage mich jetzt nur mal spaßeshalber ob dann da noch weiterhin Platz für Samsung in der Strategie sein wird...

:angel:
 
Einen Monat alt, um genau zu sein. Siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153930

Ich persönlich finde es schade, dass Olympus 4/3 benutzt. Das Sucherbild wäre mir viel zu klein um damit zu arbeiten. Das führt meines erachtens das ganze SLR-Konzept ad absurdum.

Deswegen hat Oly das Live-View - finde ich klasse - eine Art Big-Sucher. Möglich dass die mal weg vom Spiegel gehen weil das 4/3 natürlich viel zu klein ist für ein Sucher wie alle wünschen. Selbst APS-C ist nicht optimal - s. Canon 350/400D oder Nikon D50/70 :grumble:
 
Deswegen hat Oly das Live-View - finde ich klasse - eine Art Big-Sucher.
Das ist unbestritten nützlich, nur möchte ich trotzdem nicht damit manuell fokussieren wollen.
Möglich dass die mal weg vom Spiegel gehen weil das 4/3 natürlich viel zu klein ist für ein Sucher wie alle wünschen. Selbst APS-C ist nicht optimal - s. Canon 350/400D oder Nikon D50/70
Oder *istDL/K100D ...

Ergo: Am besten, man hat beiden: Ein großes, helles Sucherbild und eine Live-View. Wenn ich auf eines von beiden verzichten muss, dann auf die Live-View.
 
Ansonsten soll es Kamerahersteller geben, die von Automobilkonzernen geschluckt wurden und denen das verdammt gut getan hat ;)

Meinst Du Nikon?

Die sind nicht geschluckt worden und vorallem nicht von einem Autohersteller...*grins

Nikon war schon immer eine Mitsubishi-Tochter und wenn man sich die Mitsubishi-Verfelchtungen anschaut, dann sind die, genauso wie u.a. Fuji, ein riesiger Mischkonzern ist...

CHris
 
Ich persönlich finde es schade, dass Olympus 4/3 benutzt. Das Sucherbild wäre mir viel zu klein um damit zu arbeiten. Das führt meines erachtens das ganze SLR-Konzept ad absurdum. Aber das ist sicher sehr subjektiv ausgedrückt. Sicher sind die vielen guten Optiken auch ein Anreiz ...

Ich habe die Olympus E-330 sowie die Pentax K10D und ich kann auch mit dem deutlich kleineren und dunkleren SLR-Sucher der Oly gut leben. Es ist keineswegs eine Qual damit zu arbeiten. Der Live View bietet ansonsten die Möglichkeit, die Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven zu schießen.

Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die qualitativ hochwertigeren Optiken hat z.Zt. (USM im Frühjahr bei Pentax) noch Olympus zu bieten!
 
Zum Thema Einstellung über Monitor erlebte ich gestern eine Anekdote:

Gestern wurden Fotos für die Zeitung gemacht und ich sollte "ausnahmsweise" auch mal aufs Bild.
Daher habe ich noch schnell ein Probebild gemacht und dann die Cam an eine Bekannte weitergegeben. Den Auslöseknopf fand sie ja noch relativ schnell, aber dann der Aufschrei "Das Bild ist weg, der Monitor ist schwarz - sind deine Batterien leer?"
Es dauerte ne ganze Weile, bis sie dann den Sucher gefunden hatte.

Mit LiveView wäre ihr so etwas niiieee ihr passiert! ;)
trotzdem will ich meine Bilder (aus Gewohnheit?) nicht über Monitor einstellen - DAMIT hab ich nämlich meine Probleme.
 
Mit LiveView wäre ihr so etwas niiieee ihr passiert! ;)
trotzdem will ich meine Bilder (aus Gewohnheit?) nicht über Monitor einstellen - DAMIT hab ich nämlich meine Probleme.

Das musst du ja bei der E-330 auch nicht, der normale SLR-Sucher ist ja weiterhin vorhanden. Live View ist ein Zusatznutzen wie z.B. ein stets verfügbarer Winkelsucher. ;)
 
Daher habe ich noch schnell ein Probebild gemacht und dann die Cam an eine Bekannte weitergegeben. Den Auslöseknopf fand sie ja noch relativ schnell, aber dann der Aufschrei "Das Bild ist weg, der Monitor ist schwarz - sind deine Batterien leer?"
Es dauerte ne ganze Weile, bis sie dann den Sucher gefunden hatte.
Irgendwie kein Wunder. Bei den neueren digitalen Kompakt-Kameras spart man sich ja mitlerweile den Sucher. Obwohl das eigentlich nicht so toll ist. Man überlege nur einmal: Sonne vom Fotografen aus gesehen rechts hinten. Da heißt es: Augen zukneifen, mit linken Hand Schatten auf der rechten Seite machen, weil man die rechte Hand zum Auslösen braucht.

Für den unbeteilitgen Beobachter ein lustiges Bild. Ergo: Selbst bei einer Kompaktkamera würde ich auf einem Sucher bestehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten