• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann sich auch absichtlich dumm stellen, er meinte nur dass die Bildwirkung hinsichtlich Schärfentiefe einem 2.x-3.x an APSC entspricht. Das Gestaltungspotential, eines 17-70/4 an APSC.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das Sechseck Symbol gab es früher auch nicht. Selbsterklärend geht anders...
Was ist den "früher" für dich? Meine K-7 von anno 2009 (glaube ich) kennt das Symbol jedenfalls schon, es steht als RGB/CMY-Hexagon für die Auswahl/Konfiguration der JPG-Profile.

vor allem das rechte Drehrad oben neben den anderen Drehrädern die es schon vorne und hinten gibt... da weiss schon jeder wozu das gut ist?
Es ist multifunktional - wie alle unbeschrifteten Drehräder an jeder beliebigen Kamera. Das ist ja der Witz an diesen Drehrädern und der Unterschied zu dedizierten Rädern, die es früher gab oder wie Fuji sie an der X-Series verwendet.

Und wenn jemand parallel mit APS-C und KB arbeiten möchte?
Dann sollte er sich Pentax unbedingt näher anschauen. Kaum ein Konzept ist klassenübergreifend so konsistent. Von der K-3 kommend stellen sich, trotz, dass noch keiner eine BDA zu Gesicht bekommen hat, für die dort vorhandenen Funktionen eigentlich keinerlei Fragen, weil es eben kaum wirklich Änderungen (sondern weitestgehend Ergänzungen) gibt. Analog ist das bei den Einsteiger-Gehäusen.

mfg tc
 
Über die Bedienphilosophie herzuziehen ist hochgradig albern. Bei Pentax haben APSC, KB und Mittelformat ein abgesehen von Nuancen gleiches Bedienkonzept. Logisch dass es evolutionär weiterentwickelt wird und sich an neue Features anpassen muss.
 
Nö, hätte es nicht. Erstaunlich, wie hartnäckig sich so ein Quatsch in Internetforen hält...;)
Bestenfalls an der Formulierung kann man rumquengeln - an dem Fakt nicht: Das Objektiv hat ein APSc-Äquivalent von 18-70/2,3-3,7. Dort würde es damit schon zu den besseren Universalzooms zählen.

mfg tc
 
Und um ca. 23:00 kann dann hier dicht gemacht werden, denn dann wird die
neue Kamera vermutlich präsentiert worden sein. Ist sich diesmal wieder ein-
mal ganz knapp vor Weihnachten ausgegangen.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Schulterbildschirm ist aber heftig geschrumpft

Sehe ich auf dem winzigen Display da überhaupt noch alle wichtigen Infos auf einen schnellen Blick? Welche Belichtungsmessmethode gerade aktiv ist? Eine Belichtungskorrektur aktiv ist? Bracketing angeschaltet wurde? Mehrfachbelichtung an ist? Auf was der Blitz eingestellt wurde? Welche Autofokus Betriebsart aktiv ist? Welcher Weissabgleich? Intervall Aufnahme? So viele Infos lassen sich auf den Bildern nicht erkennen. Verschlusszeit, Blende und ISO ist ja Standard.
 
Sehe ich auf dem winzigen Display da überhaupt noch alle wichtigen Infos auf einen schnellen Blick?
Nein, weil du dir sowieso keine K-1 kaufen wirst. Du siehst die wichtigen Infos also auch nicht, wenn das Display 10 mal so groß ist.

Aber wenn du schön bitte-bitte sagst, verraten es dir vielleicht die Leute, die sich eine holen. Und ob sie mit dem Bedienkonzept zurechtkommen, vielleicht auch......
 
Über die Bedienphilosophie herzuziehen ist hochgradig albern. Bei Pentax haben APSC, KB und Mittelformat ein abgesehen von Nuancen gleiches Bedienkonzept. Logisch dass es evolutionär weiterentwickelt wird und sich an neue Features anpassen muss.

Das gilt auch für jeden langjährigen Canon und Nikon Nutzer. Wo finde ich denn jetzt noch eine Taste für die Blitz Einstellungen an der K-1? Bei den Nikons findet man die sofort, egal ob semi-professionell oder Top-Modell. Oder ist Blitzen bei Pentax out und uncool geworden?
 
Was habt ihr denn eigentlich mit dem blöden Sechseck ?
Das gibt es seit der alten K-7, und aus der Menüführung könnte einem das sogar noch länger bekannt vorkommen.
 
Wo finde ich denn jetzt noch eine Taste für die Blitz Einstellungen an der K-1? Bei den Nikons findet man die sofort, egal ob semi-professionell oder Top-Modell. Oder ist Blitzen bei Pentax out und uncool geworden?
Wer das unbedingt auf einer Taste haben muss - wie oben schon erwähnt und von dir ignoriert: Das ist ja jetzt eine konfigurierbare Taste. Kann also auch genau wie vorher belegt werden.

<Offtopic entfernt>

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was habt ihr denn eigentlich mit dem blöden Sechseck ?
Das gibt es seit der alten K-7, und aus der Menüführung könnte einem das sogar noch länger bekannt vorkommen.

Gibts es das blöde Sechseck an der K-50? Das Kürzel WB kenne ich zumindest auch von Nikon. Ist wie mit den Strassenschildern beim Autofahren... man weiss dann herstellerübergreifend was gemeint ist... ein Sechseck sagt mir so erst mal gar nichts.
 
Wer das unbedingt auf einer Taste haben muss - wie oben schon erwähnt und von dir ignoriert: Das ist ja jetzt eine konfigurierbare Taste. Kann also auch genau wie vorher belegt werden.

<Offtopic entfernt>

mfg tc
<Offtopic entfernt>

Gib den Body jemand fremden in die Hand, dann weisst du ob alles wichtige selbsterklärend ist... eine Blitztaste gehört für mich schon in den Alltag eines Fotografen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Sechseck-Knopf dient für die Einstellung von Bildparametern. (Leuchtend, S/W, natürlich etc.). War schon immer so. Das muss auch nicht herstellerübergreifend sein, weil es mich einfach nicht interessiert wie Canon oder Nikon das beschriftet. Der "grüne Button" ist auch pentaxtypisch, auch wenn es andere Hersteller nicht haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten