• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(…)
Kann man einschalten, muß man aber nicht. (…)

Dann ist es ja gut. Aber ich sprach gar nicht mit Dir. Ich bin nur skeptisch, wenn ich immer diesen Feature-Wahn in Foren sehe. Also alles gut.
 
Wieso wartest Du dann nicht einfach noch die Specs der neuen Pentax ab? ....

Da könnte er warten , bis er schwarz wird - bis das er ein AF NIKKOR 14 MM 1:2,8D ED an eine Pentax schrauben könnte.
Und dann auch noch falsch rum.

Wenn Du Dir die D810 heute kaufst, kannst morgen Bilder mit machen. Einfach so:D

Ansonsten wünsche ich allen ein angenehmes Warten. Ihr werdet es schon noch aushalten
 
Da könnte er warten , bis er schwarz wird - bis das er ein AF NIKKOR 14 MM 1:2,8D ED an eine Pentax schrauben könnte.
Und dann auch noch falsch rum.

Ansonsten wünsche ich allen ein angenehmes Warten. Ihr werdet es schon noch aushalten

Ich verstehe. Du bist eine dieser armen geplagten Seelen, denen dauernd die Geisterfahrer entgegenkommen. :angel:

Ich warte gerne auf die Pentax, habe im Moment eh keinen Bock auf Fotos. :)

MK
 
Oh - dann ist mir ein Wort im Dialekt entfleucht... ich bitte dies vielmals zu entschuldigen... Bedeutung: herumnölen/meckern.
 
Kann mir einer verraten, warum die Marketing-Menschen von Ricoh und Pentax es als sinnstiftendes Verhalten ansehen, immernoch krampfhaft jede weitere Information zur neuen K-1 (?!) geheimzuhalten? Es ist ja nicht so, dass der gesamte Kleinbildsektor in den Kinderschuhen steckt und sie eine der ersten Vollformat Kameras auf den Markt schicken wollen...

Hoffentlich kommen jetzt bald mal mehr Insights, bestätigte Features und vor allem eine Preisvorstellung seitens Ricoh :p
 
Möglicherweise ist die Software noch nicht fertig und die werden den Teufel tun eine Spezifikation rauszugeben. Ich persönlich bin mir noch nicht einmal sicher, ob der Prototyp fertig war, das Schulterdisplay und der neue Drehknopf sahen mir noch zu stark nach Prototyp aus.
 
Ganz ehrlich, als Firma gibt es keine bessere Möglichkeit zur kostenlosen Werbung. Die, die es interessiert reden darüber, spekulieren, usw. Dazu gibt es nichts schlimmeres als angekündigte Specs nicht einzuhalten. Von daher: wenn alles steht wirds wohl auch so vorgestellt :)
Siehe zB Apple, die kurz vor bekanntgabe des jew. neuen Iphones auf jeder Seite im Netz mit entsprechenden Stichwörtern ein 4-5-faches an klicks produzieren im Vgl zu anderen Artikeln ;)
 
Natürlich. Im Spekulationsbereich ist ja auch dem dümmsten Leser klar, dass es niemanden gibt, der ernstzunehmende Urteile über noch nicht vorhandenes abgeben kann, also ist die Qualität der Schreiberei über das Produkt nachrangig.
Es bleibt alleine die Frage, ob man das Produkt im Rampenlicht hält und ob irgendein Gespräch stattfindet.

Insofern ist jeder Forenpost, der auch nur rumkotzt über ein ungelegtes Ei de facto eine wünschenswerte Produktwerbung, die die Leser interessiert hält.
 
Eines hat Pentax / Ricoh auf jeden Fall richtig gemacht: Rechhtzeitig darauf hinzuweisen, das die KB-Pentax kommt. So können sich alle Interessenten schon ein wenig drauf einstellen, finanziell vor allem. Wenn man nur kurzfristig mehr verkaufen wollte, hätte man es auch lassen können. Dann hätte P/R mehr K-S2 und K-3 II verkaufen können.

Mit der KB-Ankündigung aber denke ich, das wirklich viele auf die Specs der KB warten. Das die Kamera später kommt, ist sicher auch nicht der Wunsch von P/R. Denn so warten die Leute eben noch ein halbes Jahr länger, bis sie sich für ein neues Produkt kaufen. Vielleicht verschiebt P/R sogar ein neues Produkt, weil sich die K-B verspätet - wer weiß das schon..

MK
 
Eines hat Pentax / Ricoh auf jeden Fall richtig gemacht: Rechhtzeitig darauf hinzuweisen, das die KB-Pentax kommt. So können sich alle Interessenten

Man kann es aber auch so deuten, das P/R bittet und bettelt ja nicht auf KB anderer Anbieter zu wechseln, weil P/R jetzt auch KB anbieten wollen/werden. Irgendwann so Gott will...:ugly:
Persönlich finde ich die PR-Kampagne von Ricoh/Pentax mit dem abgedunkelten Kameragehäuse ziemlich peinlich und wie hier schon bemängelt wurde ist es wirklich mal langsam an der Zeit, das Pentax/Ricoh gerne mal ein paar Eckdaten benennen. Diese Salamitaktik und das immer weitere Herauszögern werden sich sicher nicht alle gefallen lassen und so mancher wird das anstehende Weihnachtsgeschäft bestimmt nutzen, um sich seine KB unter den Weihnachtsbaum zu legen und nicht weiter auf die ewigen Versprechungen und vagen Ankündigungen warten.
 
Ich habe mir gerade die Sucherbild-Vergrößerungen der KB Kameras anderer Hersteller angeschaut, diese haben bei 100% Bildfeld um die 0,7. Wenn ich durch die Pentax ME super gucke, finde ich das Sucherbild mächtig groß, genau so einen Sucher würde ich mir bei der Pentax FF wünschen. Laut dem größten Online-Nachschlagewerk ist die Sucherbild-Vergrößerung der ME super 0,95 bei 92% Bildfeld. Wenn ich nun keinen Denkfehler mache und die Vergrößerung so dimensioniere, dass die Größe des Sucherbilds bleibt aber das Bildfeld 100% abdeckt, komme ich auf 0,87 (92%x0,95). Somit fallen die Vergrößerungen der aktuellen KB DSLRs mit 0,7 gegenüber 0,87 deutlich kleiner aus, warum ist das so? Will man den Sucher einfach nur heller gestalten, wenn ja aus welchem Grund?
 
Sie hätten auch nichts vorstellen können. Nicht jede Firma traut sich den Kunden ihre Prototypen zu präsentieren. Ich finde so eine Entscheidung gut.

Und wer nicht bis Anfang nächsten Jahres warten kann, holt sich halt eine andere. Kameras in dem Segment sind nur Werkzeuge keine Relikte.
 
Ich habe mir gerade die Sucherbild-Vergrößerungen der KB Kameras anderer Hersteller angeschaut, diese haben bei 100% Bildfeld um die 0,7. Wenn ich durch die Pentax ME super gucke, finde ich das Sucherbild mächtig groß, genau so einen Sucher würde ich mir bei der Pentax FF wünschen. Laut dem größten Online-Nachschlagewerk ist die Sucherbild-Vergrößerung der ME super 0,95 bei 92% Bildfeld. Wenn ich nun keinen Denkfehler mache und die Vergrößerung so dimensioniere, dass die Größe des Sucherbilds bleibt aber das Bildfeld 100% abdeckt, komme ich auf 0,87 (92%x0,95). Somit fallen die Vergrößerungen der aktuellen KB DSLRs mit 0,7 gegenüber 0,87 deutlich kleiner aus, warum ist das so? Will man den Sucher einfach nur heller gestalten, wenn ja aus welchem Grund?

Es gibt zwei Gründe: Heute erwarten wir massiv Zusatzanzeigen im Sucher, meist sind die unter dem Bild. Die zählen nicht zur Vergrösserung dazu, wollen aber auch mit gesehen werden, gehen also auf Kosten der möglichen Vergrösserung. Die wenigen Anzeigen früher ragten hingegen schon mal am Rand ins Bild. Wenn man alt vs. neu vergleichen will, gehört die Statuszeile mit all den Infos bei der neuen Kamera eigentlich noch zur Bildgrösse hinzu gezählt. Dann ist es nicht 0.7x, sondern z.B. bereits 0.75x

Das zweite ist der Eyepoint. Die alten grossen Sucher war für Brillenträger einfach nur mega bescheiden - höflich gesagt. Unmöglich das ganze Bild zu sehen. Weil man mit dem Auge dazu extrem ran muss. Mit der F3 High Eyepoint wurde das anders, der Preis dafür sind Sucher die etwas kleiner werden. Alternativ könnte man auch das Prisma grösser machen, das sähe dann, wenn man es sehr übertrieben macht, so aus:

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/57/d8/24/57d8241ae4fec05ce408af654575fe3b.jpg

Nikon hat da eigentlich schon die richtige Lösung. Der Sucher ist irgendwas zwischen 0.7 und 0.75x, Brillenträger sehen so gut das ganze Bild, meist auch die eingeblendetten Infos. Und für alle, die mehr wollen, gibt es ein 1.2x Vergrösserungsokular. Damit sieht man nur noch, wenn man mit dem Auge ganz nah ran geht, das ganze Bild bei den KB kameras, mit Brille keine Chance mehr, ohne geht es noch grade.

Vielleicht findet Pentax ja auch so eine Lösung. Ca. 0.75x nativ, gut für Breillenträger. Und wer mehr will, kauft halt das 1.15x oder 1.2x Okular zum Draufstecken dazu.
 
Die Problematik bei Brillenträgern war mir nicht bewusst. Aber hängt das nicht einzig an der Okulargröße? Ich meine, auch als Brillenträger hat man einen genügend großen Blickwinkel. Wenn man das Okular größer gestalten würde, sodass man auch in einem Abstand von 1cm problemlos durchgucken könnte, gäbe es auch keine Einschränkungen bei einem größeren Sucherbild.
 
Für Brillenträger empfehlen sich Korrekturlinsen im Augmuschelträger und
damit ist auch schon das Problem behoben. Man sollte dort keine Probleme
wo keine sind. Geht ohne Probleme.


abacus
 
Für mich völlig undiskutabel. Brille an, Brille aus. Macht einen doch fertig.

Oder habe ich da was falsch verstanden


Ich hab damit kein Problem. Allerdings sehe ich auch ohne Brille bis auf den
Nahbereich alles messerscharf, hab allerdings wenig Ambitionen Zeitung & Co
per Notenständer zu lesen, nur weil die Hände zu kurz sind...


abacus
 
Ich hab damit kein Problem. Allerdings sehe ich auch ohne Brille bis auf den
Nahbereich alles messerscharf, hab allerdings wenig Ambitionen Zeitung & Co
per Notenständer zu lesen, nur weil die Hände zu kurz sind...


abacus

Und bei den Kurzsichtigen ist es genau anders rum. In einigen Ländern Asiens ist bals die Mehrheit der Bevölkerung kurzsichtig. Deswegen wird man eine moderne Kamera wohl immer so bauen, dass es mit nicht allzu grosser Brille geht (entscheidend ist primär der Abstand Auge zu Okular). Und die, die keine Brille tragen wollen/müssen und sich einen noch grösseren Sucher wünschen, müssen dann eben das Sonderzubehör kaufen, ist doch ein nettes Zusatzgeschäft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten