Da liegst du nicht falsch, die Pentax-KB ist in der Tat eine technische Kopie der D800. Wann wurde die D800 eingestellt ? Schon bitter...
4k nur als Intervall, da der 4 Jahre alte Alusensor nicht mehr zulässt. 6,5 fps nur im APS-C Crop ansonsten die 4,5 fps in KB.
Und so grosse Fortschritte hat die D810 doch auch nicht gebracht, oder? Von Fortschritt mag ich z.B. reden, wenn es mindestens 1.0 Blenden mehr Dynamik gibt, Zehntelchen sind was für's Messlabor, in der Praxis jedoch eigentlich bedeutungslos. 1 Blende ist ein ganz schwacher Grauverlauffilter, tpyischerweise haben die 2 bis 4 Blenden.
Diso bei den ISO. 1 Blende mehr ISO bei gleicher Bildqualität, ja, das wäre ein Fortschritt. In RAW natürlich, JPEG geht ja eher mal was. Aber auch da sind die Fortschritte seit der D800 eher im bereich 1/3 oder 1/2 zu suchen.
Guck mal bei DXO die D810 vs. D800 an. Die Kurven sind praktisch parallel.
Eine wirkliche Verbesserung in zwei Gebieten (und sonst auch fast genau gleich) bringt der 42 MP Sensor. Der hat ab ISO 3200 1 Blende Vorsprung bei der Dynamik, und die Farbauflösung ist übers Band besser. Das bessere Rauschen ab ISO 50k vergessen wir mal ganz schnell, der Wert ist auch da bereits so tief, dass es einfach nur sehr unbrauchbar ist und nicht mehr absolut unbrauchbar.
Nur wäre eben mit dem 42 MP Sensor wohl eine mittlere 3 vorne dran gestanden bei der UVP. Da wird Sony viel weniger entgegenkommen beim Preis, als wenn man was älteres will, was sie auch schon anderen angeboten haben.